ich finde auch dass es zu hart und hakelig ist bei bmw, wer einmal ein honda getriebe geschalten hat (s2000, integra) der kennt den unterschied...

Schalten beim e90
-
-
Also sauber eingekuppelt bekomme ich jedenfalls alle 6 Gänge
nur wie schon gesagt muss das bei BMW halt alles mit was mehr schwung passierenNe also die BMW Schaltung/Getriebe ist schon was härter nur ich finde dies wesentlich besser da es einfach stabiler und preziser vorkommt, also mir zu mindest.
Bin voher VW gefahren und die Kupplung ganzs speziell das Pedal hat nen wiederstand wie nen Wackelpudding und das fand ich irgendwie garnicht so toll!!
Gruß Daniel
-
Zitat
Original von e90 heitza
Also sauber eingekuppelt bekomme ich jedenfalls alle 6 Gänge
nur wie schon gesagt muss das bei BMW halt alles mit was mehr schwung passierenNe also die BMW Schaltung/Getriebe ist schon was härter nur ich finde dies wesentlich besser da es einfach stabiler und preziser vorkommt, also mir zu mindest.
Bin voher VW gefahren und die Kupplung ganzs speziell das Pedal hat nen wiederstand wie nen Wackelpudding und das fand ich irgendwie garnicht so toll!!
Gruß Daniel
Japp, das geht mir beim Passat meines Dads (aktuelles Modell) auch so.
Die BMW-Lösung ist da schon besser.
Wenn einer von euch mal in einem Mini sitzt, werdet ihr merken, dass es da leichter geht, aber trotzdem genug Rückmeldung gibt. Vielleicht ist das ja die perfekte Mitte.
Göran
-
Also ich finde das ganze auch zu hart wenn ich ehrlich bin. Bei meinem Dad in seinem Audi A6 bzw auch im VW Golf finde ich es einfach besser. Leichter Wiederstand, aber nicht so, dass es sich anfühlt wie in einer Suppenschüssel. Was ich bei BMW total zum kotzen finde ist dieses "einfach nach links drücken, dann ist der Rückwärtsgang drin" ... bei Audi mit dem Runterdrücken viel besser! Hab mich schon so oft auf Alpinestraßen verschaltet und beinahe den Rückwärtsgang erwischt ... mag das ganze nit^^
-
Zitat
Original von snmalone
ich finde auch dass es zu hart und hakelig ist bei bmw, wer einmal ein honda getriebe geschalten hat (s2000, integra) der kennt den unterschied...Ich halte auch viel von Honda - mal abgesehen von der vernebelten deutschen Modellpolitik: Acura und Honda haben tolle Autos in Japan und USA, nur eben hier nicht. Allerdings hat kein hiesiger Honda mit Schaltgetriebe richtig Drehmoment. Das ist eben für die Schaltbarkeit einfacher.
Bei meinem 335i habe ich mich für ein manuelles Getriebe entschieden, weil es noch kein DKG gab. Das war eine herbe Enttäuschung: Insbesondere der 2. Gang ist nur mit Kraft einzulegen, dann knarrt und knarzt es.
Das Problem ist bekannt, ich habe mich auch schon mit anderen 335i-Fahrern getroffen und ausgetauscht. Es soll an der Synchronisation liegen, die aufgrund des Drehmoments verstärkt werden mußte.
Für mich ist mit der Marktdurchdringung des DSG, DKG der Zeitpunkt gekommen, sich vom manuellen Schaltgebriebe zu verabschieden. Mein nächstes Auto wird definitiv ein Doppel-Kupplungsgetriebe haben - ganz egal ob BMW, Audi, VW oder Lexus.
-
da hast du definitv recht, von Honda gibt es neuerdings nichts mehr, vor allem nicht für den europäischen Markt. Ich allerdings werde mich nie mit einer Automatik anfreunden können, ich hoffe dass es noch lange Handschalter geben wird...
-
Echt?
Das ist mir noch nie passiert, finde die Lösung nicht schlecht und hatte bisher noch nie Probleme.
Göran
-
Aber mal eine andere Frage ... ist die Lenkung bei euch auch so schwer? Also ein Golf V hat ja schon eine schwere Lenkung, aber mein E91
wow ...
-
Ne, also bei meinem E90 FL ist die Lenkung keineswegs zu schwer... sie kommt
mir relativ leichtgängig vor, aber dennoch schön straff.Zur Schaltung:
Anfangs war die Schaltung etwas hakelig, vor allem im 1. und 2. Gang.
Mittlerweile nach 11.000 km lässt sich alles viel weicher, aber dennoch
präzise und äußerst knackig (dieses "KNACK" wurde ja schonmal hier
erwähnt :D) schalten. Bei warmem Getriebe gelingt es mir sogar, den 4.
Gang z.B. mit nur einem Finger einzulegen, so gut geht es mittlerweile.Allerdings geht mal der 1. Gang butterweich rein und mal nicht, das
wechselt immer ein bisschen. Bei meinem wirds jedoch mit der
steigenden Kilometerleistung besser!Bin jedoch hochzufrieden... wenn man das ganze mal mit anderen
Autos vergleicht - da weiß man teilweise wirklich nicht, ob
man den Gang jetzt drinhat oder nicht. Bei BMW weiß man es
sofort. -
Die Lenkung ist bei mir auch recht schwergängig, aber das ist normal.
Finde ich auch viel besser, als wenn diese total einfach mit einem Finger geht.Bei der Schaltung gehts mir ähnlich.