Nichts geht mehr; Wagen spring nicht an :-(

  • Ich hab mir die Woche nen Kabel zum Fehlerauslesen bestellt..damit kann ich dann auch selbst codieren, wenn bei mir dann auch angezeigt wird, dass die ein oder andere Glühkerze im Eimer ist, werde ich diese wohl beim Bosch-Dienst um die Ecke wechseln lassen. Werde vorher allerdings spasshalber mal beim :) anfragen, was das bei denen kosten würde...


    Ich mach morgen mal ein Video...wie meiner sich windet beim anspringen...


    Welches Kabel habt ihr bestellt?? Bin auch noch auf der Suche nach einem passenden :D

  • Meiner hat bei -15Grad auch gestartet wie ein Traktor, danach auf der Landstraße -17,5, danach ein kuzer Ruck und kurzes gelbes Blinken im Display. 5Minuten später ging in der Kurve ASC an, das wars dann auch ==> Motor aus ==> Startversuch: Motorkontrolle an ==> nächster Startversuch: alles lief wieder.


    Eben in der Werkstatt ca. 10 Fehler gelöscht. Was geblieben ist ist ein Glühkerzenfehler. Keinen Plan was meinen Motor abgewürgt hat heute morgen.


    Morgen prüfe ich einen landwirtschaftlichen Betrieb mitten im Vogelsberg (Mittelgebirge bei uns). Wenn ich da bei -20Grad liegenbleibe raste ich aus........

  • Bei uns sind heute im Hotel 2 Mercedes zwar angesprungen, aber nach ca. 50 m einfach ausgegangen^^.
    Die Diesel waren alle versulzt :D

  • Zitat

    Welches Kabel habt ihr bestellt?? Bin auch noch auf der Suche nach einem passenden :D


    do-it-auto.de


    Kauf das Kabel für 35? bis mitte ende 2007 schickt das ;)

  • auch meiner hat mich verlassen, ist 50m gekommen und mitten auf der Strasse verreckt. Laut Anzeige waren es in dem Moment -18,5°C. Blöderweise ist heute den gesamten Tag der ADAC nicht zu erreichen gewesen und als ich endlich durch war hieß es nur ja Pech gehabt heute nur Notfälle.


    Durch meine paar Anlaßversuche danach ist inzwischen meine Batterie entladen und dürfte dann bis morgen auch noch gut einen weg haben. Hab ich mir gedacht hey dann baust sie aus und hängst sie an ein Ladegerät was ich mir bestimmt irgendwo leihen kann, aaaber wie bekomm ich ohne Strom meinen Kofferraum auf und zu der hat irgenwie kein Schloß.


    Da eh grad so schönes Wetter war bin ich halt mit der Bahn gefahren. Nach den restlichen 2 km Fußmarsch zu meiner Arbeit hätte man mir locker die Haut vom Gesicht pellen können, denn die hatte gar kein Gefühl mehr. Und als Krönender Abschluß war meine Sicherheitsfahrkarte inzwischen über nen Jahr alt und kostet jetzt insgesamt 5 Cent mehr, nun darf ich auch noch 40€ Schwarzfahrgeld berappen. Na mal schaun wie ich den Wagen dann irgendwann in ne Werkstatt geschleppt bekomme zum Auftaun und Wechsel des Kraftstofffilters. :wacko:

    Gruß Thomas


    - ich bin eine Signatur -
    Hier könnte ihre Werbung stehen

  • aaaber wie bekomm ich ohne Strom meinen Kofferraum auf und zu der hat irgenwie kein Schloß.


    Unter dem Griff ist ein Schloß, und in der FB ein Schlüssel integriert ;)


    Mein Beileid :thumbdown:
    Aber wenn er bereits lief, dürfte das Problem eher in Richtung Dieselfilter gehen oder!?

  • Heute habe ich die Temperatur des Motors beobachtet.


    Trotz dass der Wagen in der Garage bei -5,5°C stand, hat er seine Betriebtemperatur selbst nach 25km Fahrt nicht erreicht, er pendelte irgendwo bei 72°C. Draußen waren -19° und wenn man die Heizung ausmacht, klettert die Temperatur dann natürlich hoch. Das Gleiche wenn man auf Umluft umschaltet, allerdings beschlagen die Scheiben schnell. Ich muss aber sagen dass ich nur untertourig gefahren bin.


    Von Sibirien weiß ich noch dass es bis -20°C noch geht.Danach tut einem das Gesicht weh.


    Gruß.

  • Das ist schon heftig. Gut in Oberstdorf wars bestimmt auch richtig kalt.
    Hierzu passt auch noch der folgende Artikel
    Versulzter Diesel


    http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,813319,00.html :D