Langzeiterfahrung (mind. 80tkm) mit N52, N53, N54 und N55 im 325,330 und 335 ???

  • N52B25
    - Gekauft mit knapp 69 tkm und Scheckheft im Mai letzten Jahres bis Dato waren keinerlei Probleme am Motor
    - Ölverbrauch wie bei Herbi völlig im Rahmen, nach ca 19 tkm mit viel Stadt sonst schnellen Autobahnfahrten hab ich vor nem Monat den 2 Liter öl hinein gekippt
    - läuft weiterhin wie ein Uhrwerk, selbst die Hydrostössel wollen kein Geräusch von sich geben
    - Verbrauch: Stadt zwischen 9 und 11, Land und Autobahn sind theoretisch weniger möglich, kommt aber selten vor :auto: Minimum war mal 7,6 Liter.. :lehrer:
    - in diesem Winter war er etwas durstiger in der Stadt..ist denke ich aber völlig normal und kaum Interessant für eine Kaufentscheidung

  • N52/B30


    fahre meinen nun schon 5 Jahre und habe sagenhafte 416tsd km auf meinem Tacho stehen und er läuft wie am ersten Tag.
    getauscht wurde bis jetzt Wasserpumpe+Termostat und der E-Lüfter sonst nichts am Motor nagut alle 15tsd frisches Öl
    bin immer noch begeister von meinem Auto


    also Jungs der Motor kann bei guter Pflege echt was ab

  • N52B30A


    gekauft mit 70,000 km; aktuell hat er 92,000 drauf (hab ihn jetzt 1,5 jahre)


    öl habe ich selber nicht nachgeschüttet, nur die serviceintervalle durchgeführt. am motor selber wurden die vanos vor ca 1500 km getauscht (hat knappe 300 euro gekostet), sonst keine probleme.


    verbrauch kombiniert seit einem dreiviertel jahr: 10,2 liter auf 100 km.

    Jage nicht, was du nicht töten kannst!

  • N52B30 Automaitk


    Gekauft mit 27.600km, jetzt fast 36.000km drauf. Ölverbrauch absolut nichts seit dem letzten Ölwechsel vor 7.000km.


    Automatik schaltet absolut sauber, Motor zieht in allen Bereichen gut durch, Hydrostössel klappern nur nach extremer Kurzstrecke in Verbindung mit untertourigem Fahrstil. Ist aber sofort weg wenn man mal höher dreht.


    Defekte:


    - Keine(außer eine vorsorglich getauschte Batterie vor dem Winter)


    Fazit. Das mit Abstand beste Auto das ich bisher hatte(ich hatte bisher 12 Jahre nur VW :D )

  • N52B25


    gekauft mit 73.000 nach jetzt 2Jahren 103000


    -bei ca 80.000 Steuerzeiten geprüft und nachgestellt, wegen schlechten Kaltstartverhalten ca, 400,-
    -Ölverbrauch ca. 2l auf 10000km, nach wechsel auf 0w40 Tendenz fallend
    -ansonsten nur Service z.T. selbst gemacht


    - ich bin Top zufrieden mit dem Auto, wenn nix dazwischen kommt, werde ich den noch lange fahren.

  • Hallo
    Habe nen N52B30 Automatik (also 330i mit 258 ps) habe mitlerweiler 107 tkm drauf und hab ihn mit 80tkm gekauft.


    meine erfahrungen:
    ansprechverhalten ist genial.. er hat halt nicht den kurzen moment, den ein turbo braucht um druck aufzubauen..
    meiner ist seit ich ihn habe gechippt. auch noch keine probleme damit gehabt.


    Ölverbrauch ist abhängig vom fahrstiel. hab schon mal nach 5tkm nen liter nachkippen müssen(am anfang als ich ihn neu hatte) und hab aber auch schon mal 12tkm nichts verbraucht.
    Spritverbrauch: untergrenze 8,2 ( so sparsam wie möglich gefahren.. normal kaum möglich)
    maximal 15,5 (also über einen ganzen tank.. weil abnullen über die nordschleife bretter und guggen ist irrelevant..)
    mein Alltag mit viel stadt und kurzstrecke 11-12liter


    probleme hatte ich motortechnisch absolut nichts...

    "Die Tränen der Ergriffenheit müssen waagrecht zum Ohr hin abfließen" Walter Röhrl

  • N52/B30


    fahre meinen nun schon 5 Jahre und habe sagenhafte 416tsd km auf meinem Tacho stehen und er läuft wie am ersten Tag.
    getauscht wurde bis jetzt Wasserpumpe+Termostat und der E-Lüfter sonst nichts am Motor nagut alle 15tsd frisches Öl
    bin immer noch begeister von meinem Auto


    also Jungs der Motor kann bei guter Pflege echt was ab


    :respekt:

  • Sauber Jungs, immer weiter so. Wär super wenn hier jeder seine Erfahrung postet. Würde vielen glaub helfen ;) Aber 415tkm mit dem gleichen Motor ist echt der Hammer :thumbsup:

  • N52B30


    gekauft mit 55tkm
    aktuell 112tkm


    Ölverbrauch bei normaler Fahrweise nahe Null, bei hohen Lasten (schnelles AB-Tempo) leichter Ölverbrauch. Im Normalfall schütte ich zwischen den Ölwechselintervallen maximal 1l nach auf 30tkm


    Bei mri wurden ncoh die Magnetventile der VANOS gewechselt (65€/Stück), das war alles. Läuft top!


    Verbrauch zwischen 8,5l und 10l, meist um die 9l/100km.

  • Also hab am Freitag mal ein E92 325i mit N52 und 2,5l Motor gefahren. Muss sagen, wenn man davor ein Golf 4 TDI mit 150PS gefahren ist kommt einem das echt sehr schwach vor. Muss demnach doch nach mindestens einem 330i schauen ;) Sonst noch wär mit Erfahrungen ? :thumbsup: