Steuer sind für mein 2010 325d 340€ im Jahr. Versicherung liegt etwas unter einem 320d.
Da der 320d meist auch zu den meist genommen geschäftswägen gehört.
Dadurch steigt die Versicherung.
Gruß

320d oder 325d
-
-
320d ist eben bisschen billiger,
mit PPK aber sicherlich auch nich schlechter von den Fahrleistungen als der 325d VFL alles in allem geschmackssache!
fahr beide Probe und dann schau was dir gefällt =) -
Ich stand Anfang des Jahres exakt vor der gleichen Entscheidung.
Ich habe mich für den 320D LCI entschieden. Anfangs dacht ich, der LCI hat nur ein paar äussere Verbesserungen, wie die Rückleuchten. Mittlerweile wenn ich nen VFL anschaue, muss ich sagen, da liegen Welten für mich dazwischen. Der LCI ist viel frischer, viele Kleinigkeiten summieren sich im Ganzen zu einem Großen. Dazu kommt weniger Steuer ( habe jetzt 206 EUR gezahlt).
Dann das Performance Power Kit von BMW und er hat die gleiche Leistung wie der 325. -
Der 2l ist ein wirklich gute r Motor, doch wenn es um Vergleich 320d und 325d geht, geht es nicht nur um die PS!
Du kannst dem 320d wegen mir 220 PS geben, trotzdem wird er nicht den Motor Charakter eines 6 Zylinder bekommen.
Deswegen ist es immer ein größere Unterschied von 320d zu 325d, wie 325d zu 330d.
Es ist schon ein ganz anderer Sound, ganz andere Kraftentfaltung!
Wie gesagt, der 320d ist ein Super Motor. Der beste unter den 4 Zylinder, doch das macht ihn nicht zum 6 Zylinder.
Gruß -
Ich stand vor drei Wochen vor der gleichen Frage und habe mich letztendlich für den 325d entschieden. Nach der Probefahrt war es für mich klar. Mehr Leistung entspannterer Motor mit besserer Laufruhe und vor allem erheblich mehr Potential...Unique Autotechnik sag ich nur
Verbrauch liegt zu Zeit bei 6,5l, 50% Stadt und 50% Landstraße/AB ich bereue es nicht. Für mich war das der beste Kompromiss aus Kosten und Spaß. Der 330d ist teurer in der Anschaffung und der 320d war mir persönlich etwas lahm.
Fahre am besten beide Modelle Probe und entscheide dann.
-
Dann will ich auch mal
Aslo wenn ich mir dein Fahrprofil anschaue und mal deine Rechnung zu grunde lege, dann würde ich dich glatt den 320d nehmen. Warum? Weil du wahrscheinlich die meiste Zeit auf Autobahn oder Landstrasse fahren wirst bei dem Profil!? Bei den Geschwindigkeiten hat der 6er, was die Akustik angeht, minimale bis keine Vorteile mehr, da der Wind eh alles überlagert. Wenn du dann noch in Bereichen um die 145km/h unterwegs bist (ich fahre immer Tempomat 160 auf der Bahn), dann beschleunigt der 320d auch souverän in die Bereiche und auch noch bis 180km/h. (Das der 6er das ein wenig besser kann will ich hier nicht bestreiten!) In der Stadt kann der Wagen nicht verleugnen was er ist, aber das ist alles andere als schlimm! Wenn also jetzt noch deine Rechnung mit 100€/Monat hinhaut, dann würde ich aber ganz sicher nen 320d nehmen. Das Auto is alles andere als langsam und scheint für deine Verhätnisse locker zu reichen, denn für meine -fahre ein wenig zügiger- reicht es auch locker.
Ich bin auch andere Sachen gefahren und natürlich machen die etwas mehr Spass, aber erstens "gewöhnt" man sich immer an die Leistung, egal wie viel und zweitens is es halt auch nen Vernunft-/Kostensache. Deshalb hab ich mich vor nem Jahr für den 320d entschieden und 20tkm später gibt es nichts zu bereuen.
Und was von so Äußerungen wie mit dem Auspuff etc. zu halten ist, weisst du sicher selber
-
Vielen Dank für Eure Hilfe! Ich merke, Herz oder Verstand kann nur entscheiden. Beides tolle Autos. Ich habe auch gehört, dass die LCI-Maschine nicht mehr die Probleme mit dem Turbolader hat wie der Vorgänger.
Wie kann man denn Erfahrungsgemäß den Unterschied zwischen 320d LCI und 325d zum Thema zuverlässigkeit beurteilen? Grundsätzlich ist meine Aussage immer, willste wat zuverlässiges kauf dir nen 6er. Ist das bei den Dieseln genau so? Oder sind beide nach eurer Forumserfahrung von der Haltbarkeit/Zuverlässigkeit gleich anzusehen? Gegen etwas mehr 6Zylinderklang hätte ich nix. Also es müsste für mich vom Angebot einfach insgesamt passen. Aber die Zuverlässigkeit ist für mich noch eine bedeutsame Entscheidungshilfe.. -
-
Turbo Probleme gibt es seit dem 177PS Version nicht mehr. Dieser Motor kam im Jahr 2007.
Also gibt es auch noch vor LCI modele mit diesem Motor.
Aber in Prinzip kann immer mal ein Turbo Hops gehen!
Die 6 Zylinder modele sind schon standfester. Da du z.b beim 325d mit 197/204PS mehr Hubraum zu PS hast.
Das ist immer besser!
Bisher habe ich von den 6 Zylinder kaum was von Probleme mit Motor oder Turbo gelesen!
Jedenfalls kannst aber auch den 320d mit 177PS kaufen, die Diesel Motoren mit dem Buchstaben N, sind richtig gut geworden.
Habe erst heut gelesen, das BMW mittlerweile das 4 fache in Diesel triebwerke investiert zum Vergleich Benziner.
Das war auch nötigt, Resultat sind die neuen Motoren mit Kürzel N..
Kraftvoll, sparsamer und sehr zuverlässig.
Gruß -
Ist meines Erachtens klar zu teuer der Wagen.
Update: meine url ging nicht. Habe bei mobile mal 320d Touring, bj2008, Xenon, <70Tkm, Deutschland eingegeben, da fangen die Angebote bei 16.500-17000 an, daher klingt das für einen Privatkauf ohne Garantie recht viel