Aber auf der nos fährst du doch wahrscheinlich eh mit dsc aus oder lässt du alles an?
Danke für das Angebot mit den Buchsen, komm in dem Fall drauf zurück. Ist ja die beste lösung dann.
Das stimmt. Das ist dann ausgeschaltet
Aber auf der nos fährst du doch wahrscheinlich eh mit dsc aus oder lässt du alles an?
Danke für das Angebot mit den Buchsen, komm in dem Fall drauf zurück. Ist ja die beste lösung dann.
Das stimmt. Das ist dann ausgeschaltet
Dann kannst du ja schlecht was dazu sagen wie es regelt
Auf der Landstraße war ich auch oft sehr zügig unterwegs und hatte keine Einschränkungen.
Hallo zusammen,
ich habe jetzt die meisten (nicht alle) Seiten dieses Threads gelesen.
Auf meinem 325d e91 2011 fahre ich seit längerem die F30 Sportbremse auf der Vorderachse. Das funktioniert mit DSC Anpassung super.
(BMW Performance Scheibe mit EBC Redstuff, das Ganze auch so beim TÜV eingetragen)
Nun wollte ich auf der Hinterachse umrüsten und stehe hier vor einem Problem, bei welchem ich um euren Rat bitte.
Und zwar habe ich die F30 Performance Bremsscheibe gekauft, wobei ich inzwischen festgestellt habe, dass ich die vom 550i bräuchte.
Die vom E60 550i ist jedoch nur 3mm weniger tief als die des F30, meines Erachtens ist da allerdings mehr Spiel zwischen Radnabe und Bremsscheibe.
Kann jemand aus eigener Erfahrung sagen, dass das zu 100% passt? Ich habe inzwischen 2 Sätze BMW Original Bremsscheiben hier rumliegen und möchte ungerne einen dritten kaufen welcher nicht passt
Von Radnabe bis zum inneren Bremsbelag habe ich ca 5.5cm. Demnach müsste ja der „Topf“ der 550i Bremsscheibe ca 8mm stark sein, was ich mir kaum vorstellen kann.
Danke vorab für eure Antworten.
Viele Grüße
Tim
Ja, passt. Fahre ich so (Original 550i Scheiben) und ist auch so eingetragen. Die Adapterhülsen für die Sättel hast du? Das Ankerblech muss halt auch noch modifiziert werden.
Es gibt afaik auch noch eine (Murks)Variante um die F30 Bremsscheiben zu fahren und zwar einen Distanzring hinters Radlager.
Danke für die Rückmeldung.
Die exzentrischen Passhülsen habe ich und sind auch schon in den Sätteln drin.
Wie genau meinst du das mit dem Ankerblech modifizieren?
Meines Erachtens hätte das gepasst…oder habe ich etwas übersehen?
Distanzring hinter die Bremsscheibe kommt nicht in Frage. Das erscheint mir nach Pfusch (nicht böse gemeint für den der es hat) und das möchte ich nicht verbauen.
Der Ausschnitt für den original Bremssattel im Ankerblech ist für den F30 Bremssattel zu klein. Den muss man vergrößern. Zudem ist die Befestigung mit den Hülsen dicker, da muss man auch bisschen Platz schaffen.
Bzgl. Distanzringen: Ich glaub die kommen hinter das Radlager, was das ganz meines Erachtens aber nicht besser macht
Also ich hatte den Bremssattel heute schon montiert. Bei mir reicht der Ausschnitt im Ankerblech aus.
Die Befestigungspunkte sind in der Tat dicker, aber das passt ja gerade so rein.
Welches Baujahr ist denn dein E90? Nicht, dass da etwas anders ist als zu meinem.
Schicke Felgen übrigens!
Ich werde mich dann offenbar ein drittes mal mit den 550i Scheiben an den Umbau wagen. Getreu dem Motto: aller guten Dinge sind drei.
2008er VFL. Die Ankerbleche sind aber identisch (Teilenummer).
Bin mir aber nicht mehr 100% sicher ob der Sattel gar nicht gepasst hat oder nur "gequetscht". Weil war auch nicht viel was ich weggeschnitten habe.
Gut, das kann man ja ausprobieren.
Am Bremssattel musstest du aber nichts verändern abschleifen oder sonstiges. Der passt also mit der 550i Scheibe vom E60 einwandfrei ohne Nacharbeit?
danke schonmal