Auch würde der TÜV bei mir Die NICHT eintragen, die haben da keinen Bock drauf.
370er eintragen ist doch kein Stress.
Auch würde der TÜV bei mir Die NICHT eintragen, die haben da keinen Bock drauf.
370er eintragen ist doch kein Stress.
Eben. Sogar mein super penibler Prüfer hat sie eingetragen.
Kommt auf den Prüfer an. Gibt viele die das nicht machen
Aus welchem Grund?
Es liegt ein Prüfbericht vor, der Nachweis dass alle Teile passen und dass es gleich schwere oder schwerere UND gleich schnelle oder schnellere Fahrzeuge gibt für die die Anlage zugelassen ist.
Wenn es ein Prüfer dann nicht einträgt, was trägt er dann über Einzelabnahme ein? Nichts?
Kommt auf den Prüfer an. Gibt viele die das nicht machen
ist meistens so wenn man nen Prüfer erwischt der die Eintragung nicht mal machen darf.
Dann sagen die meist irgendeinen Mist als Grund das es nicht geht.
Für sowas nicht zu nem aaP Prüfer gehen sondern zu nem aaS oder aaSmT.
aaP sind die ganzen Standard 0815 Heinies, die gar keine 21er machen dürfen.
aaP gibt es wie Sand am mehr, deswegen erwischt man meist auch so einen.
Korrekt.
Für sowas nicht zu nem aaP Prüfer gehen sondern zu nem aaS oder aaSmT.
aaP sind die ganzen Standard 0815 Heinies, die gar keine 21er machen dürfen.
aaP gibt es wie Sand am mehr, deswegen erwischt man meist auch so einen.
Kannst Du das bitte mal für einen Schwachmaten wie mich übersetzen ?
aaS ??? aaSmT ???? aaP ???
amtlich anerkannte Sachverständige
Sachverständige mit Teilbefugnis
Prüfer und Prüfer mit Teilbefugnis
Kannst Du das bitte mal für einen Schwachmaten wie mich übersetzen ?
aaS ??? aaSmT ???? aaP ???
aaP = amtlich anerkannter Prüfer
aaSmT = amtlich anerkannter Sachverständiger mit Teilbefugnis
aaS = amtlich anerkannter Sachverständiger
Von oben nach unten wird die Qualifikation höher.
Glaub aaPmT gabs auch noch, der darf dann aber quasi außer AU und HU gar nichts.
Panik45 ich Danke für für deine Antwort. Heute beim Radwechsel festgestellt das das ganze Rad beim lösen der Schraube leicht kippt auch der Faustsattel hat leichtes Spiel, ist aber fest. Ist das normal?
Naja dann bleibt wirklich nur die 370er Bremse
Ich kann dir jetzt auswendig nicht sagen ob die F20 und F30 Bremse in der 340mm Version gleich sind. Du musst dich eh mit Tüv Prüfer abstimmen. Nicht nur der Scheibendurchmesser sondern auch die Dicke ist entscheidend. Frag doch nach, ein F30-F34 sind in der Regel schwerer und es gibt das M Power Kit mit 360 PS kannst ja damit vielleicht argumentieren, außer du hast die 430 PS eingetragen
Bei mir wurde ein Fahrversuch und Verzögerung gemessen
War auch ein spezieller Tüv Prüfer hauptsächlich für Motorsport Geschichten und für solche Umbaumaßnahmen. Von denen gibt es nur 2 Leute die das in mein BL dürfen. Der wusste Bescheid und kannte sich auch mit allen Bremssattel / Bremsscheiben Adaptern aus 😁
Ist ja auch einerseits völlig in Ordnung