bremsanlage 335i in 325i ....benötige hilfe!!!!!!

  • Das Problem wird an der ha liegen würde ich jetzt mal schätzen.
    Der 335i hat die großen ankerbleche und handbremsbacken verbaut.
    Wenn man den 325i ohne nutzlasterhöhung hat, dann hat er hinten nur 300er Scheiben und halt die kleinen ankerbleche und dann muss dies vorab geändert werden

  • Das Problem wird an der ha liegen würde ich jetzt mal schätzen.
    Der 335i hat die großen ankerbleche und handbremsbacken verbaut.
    Wenn man den 325i ohne nutzlasterhöhung hat, dann hat er hinten nur 300er Scheiben und halt die kleinen ankerbleche und dann muss dies vorab geändert werden

    Ja, das ist ja bekannt. Das ist Aufwand, aber zu machen, oder irre ich mich?
    So ist das eben. ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Da müssen die Achsschenkel der HA getauscht werden. Das lohnt sich mMn überhaupt nicht. Ich hatte damals andere Scheiben plus Belege hinten drauf gemacht und den Sattel in Phoenix gelb lackiert und gut.

  • Da müssen die Achsschenkel der HA getauscht werden. Das lohnt sich mMn überhaupt nicht.

    Hier wurde schon soooo vieles gemacht, was sich eigentlich nicht lohnt - da sind die Achsschenkel in guter Gesellschaft. ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Nicht nur die achsschenkel.
    Die Nabe ist anders, die abtriebswelle, der achsschenkel...
    Da kommt schon was zusammen


    Aber falls Interesse besteht, hätte ich beide achsschenkel inkl Nabe und ankerblechen da zum Verkauf :)

  • Nicht nur die achsschenkel.
    Die Nabe ist anders, die abtriebswelle, der achsschenkel...
    Da kommt schon was zusammen


    Aber falls Interesse besteht, hätte ich beide achsschenkel inkl Nabe und ankerblechen da zum Verkauf :)

    Ja, wie gesagt. Ist unbestritten Aufwand, das muss man sich überlegen. Aber andere rüsten hier Navis nach mit komplettem Tausch von Armaturentafel, bauen 320d M47 in 330d N57 um, oder bauen sich einen N55 mit M2 Kurbelwelle auf ;)
    Und der übliche Umbau von "normal" auf M-Technik kann auch ins Geld gehen, und wird trotzdem gemacht. Also... man muss es halt überlegen, ob es das Geld wert ist, und dann machen oder nicht machen. Aber die große Bremse wird nie mit dem kleinen Achsschenkel bzw. der kleinen Nabe funktionieren.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Bei mir würds sich halt rentieren, da zum einen meine beiden Bremsen hinten und vorne eh nur noch 5tkm aushalten und ich das Auto mindestens noch 4-6 Jahre fahren will. Wiederverkauf von Einzelteilen/Schlachten ist dann die einzige Option, wenn man so viel Geld reinsteckt.


    Letztes Jahr erst gekauft. Hebebühne hab ich einen, wo ich drauf kann und ein anderen der selbst schon an seinem BMW rumgeschraubt hat (KFZ Mechatroniker).

    Nicht nur die achsschenkel.
    Die Nabe ist anders, die abtriebswelle, der achsschenkel...
    Da kommt schon was zusammen


    Aber falls Interesse besteht, hätte ich beide achsschenkel inkl Nabe und ankerblechen da zum Verkauf :)

    Dann mach mal gutes Angebot wenn's die hinteren Bremsscheiben wieder gibt :)

  • Du bekommst fast alles recht günstig bei ebay & co. Die Beschaffung der Teile ist also nicht das größte Problem. Trotzdem wird es nicht "günstig". Ich habe nur auf Nutzlasterhöhung umgebaut und fast 2K an der Hinterachse verballert (ok,da waren auch schöne Bremsscheiben und eine Überholung der Bremssättel mit drin)-aber du brauchst viele Kleinteile einfach neu um die Funktionalität zu gewährleisten. Also dürften ca. 1300€ + X realistisch sein. Ob dein Steuergerät die neue/große Bremse auch verarbeiten kann musst du im Teilekatalog nachschauen (bei mir reichte eine Codierung). Der Einbau ist eine Horror Arbeit-NIE WIEDER. Nur die scheiß Einstellerei der Feststellbremse kann dich Tage beschäftigen. Die gepressten Lager "flutschen" auch nicht mal eben so auf die Welle oder dem Träger. Also überlege dir ob du das wirklich willst. Lohnen?,auf jeden Fall mehr als ein NBT-Umbau oder goldene Schrauben im Motorraum-alles Ansichtssache :D
    Falls du dich dafür Entscheidest, mach es aber richtig-da es dann auf 100€ mehr oder weniger eh nicht mehr ankommt. Alle Kleinteile würde ich neu kaufen und die Träger usw gebraucht (gestrahlt und gepulvert sehen die besser als neu aus).
    Viel Spaß :juhu:

  • Bei mir würds sich halt rentieren, da zum einen meine beiden Bremsen hinten und vorne eh nur noch 5tkm aushalten und ich das Auto mindestens noch 4-6 Jahre fahren will. Wiederverkauf von Einzelteilen/Schlachten ist dann die einzige Option, wenn man so viel Geld reinsteckt.


    Letztes Jahr erst gekauft. Hebebühne hab ich einen, wo ich drauf kann und ein anderen der selbst schon an seinem BMW rumgeschraubt hat (KFZ Mechatroniker).

    Dann mach mal gutes Angebot wenn's die hinteren Bremsscheiben wieder gibt :)

    mache ich :)
    Die achsschenkel kann ich dir relativ günstig anbieten. Die Antriebswellen liegen im Zubehör bei 300-400€.
    Kann auch nichts schaden die mal zu ersetzen :)
    Und den Preis der bremsanlage kennst du ja :)