• hi,


    mein problem ist wohl so wie es im moment aussieht, gelöst!


    ich hatte das gefühl einer "rubbelnden kupplung"!


    es war aber nicht die kupplung!


    ein unlineares beschleunigen.........kurz gesagt.........er kam nicht auf die pötte an der ampel!



    nun, einen tag beim bmw-premiumhändler und alles ist wie nie zuvor?


    ja, es ist so, die jungs haben eine neue software (steuergerät, motor) aufgespielt (45 min.) und? ich habe ein anderes auto?


    er ruckelt nicht mehr......er geht, er geht......so wie er soll......ich spüre endlich die 170 ps!


    es war nicht die kupplung, sondern eine unkorrekte software ;)


    leute, lasst euch eine aktuelle (beim 320i) software aufspielen und ihr erkennt euer auto nicht mehr!!!


    ist schon der hammer wie ein auto heute gestrickt ist!!!!!!!!!!!!!!!!

    Gruß aus Hessen
    :bmw-smiley: Joy is BMW :bmw-smiley:

    9 Mal editiert, zuletzt von hessenbmw ()

  • hi, ich habe auch probleme mit der kupplung:


    1. im kalten zustand muss ich mehr gas anfahren, sonst zittert/rupft die kupplung.
    2. am berg rückwärts anfahren mit schleifender kupplung geht was gar nicht.
    3. fahre ich rückwärts, bremse ich ( noch nicht kompletter stillstand), schalte in den 1. gang rufpt die kupplung auch.


    bisher wurde mir vom :) mit anhebung der drehzahl "geholfen". natürlich ohne erfolg.
    angeblich bekommt er keine freigabe für den austausch der kupplung aus münchen.
    hab heute mal ne mail an die kundenbetreuung verfasst.


    habt ihr noch tipps wie ich diese blöde kupplung getauscht bekomme?


    fahre nen 320d 02/2009 mit 13 t km aufm tacho....


    Danke für eure antworten.


    Grüße Uwe

    biete neuwertige komplette bremsanlage VA fürn 320d zum kleinen preis an....

  • Hallo Uwe,
    ich habe exakt das gleiche Problem. Im kalten Zustand und Anfahren mit niedriger Drehzahl ruckelt's kurz. Mit mehr Drehzahl tritt's nicht auf. Hab' 'nen 318d (122ps) aus 8/2007. Wer hat/hatte das Problem mit dem 318d?

  • Das mit der Kupplung ist definitiv ein großes Problem bei BMW. Vor meinem e91 hatte ich einen 1er und war dementsprechend im 1er-forum unterwegs. Auch hier gibt es unzählige Probleme mit der Kupplung. Ich selbst bin bisher glücklicherweise davon verschont geblieben.
    Allerdings wundert es mich, das dieses Problem nicht von der Fachpresse aufgegriffen wird.
    Ich finde das hat nichts mit meckern auf hohem Niveau zu tun wie hier anfangs geschrieben wurde. Jeder Fiat von 1980 hat da keine Probleme...



    :meinung:


    LG
    Markus


  • letzte Woche hat ich das Problem auch wieder, meiner hat aber Erstzulassung 06/2005. Zum Glück ist das Problem nicht ganz so schlimm.


    Aber schon erstaunlich, dass das Problem immer noch auftritt, d.h. bei den aktuellen Baureihen (2009).


    Eigentlich hätte man doch 4 Jahre Zeit gehabt was zu machen.


    Ziemlich enttäuschend. :schlecht:

  • Mal an die KOllegen die bei BMW arbeiten.


    Gibt es hierzu keine Informationen Seitens BMW, warum dieses Problem auftritt und warum das bis dato nicht gelöst wurde? Das Modell gibt es doch nun schon seit fast 5 Jahren.

  • Guten Morgen,


    ich habe zwar den Thread noch nicht durch, aber würde schon vorab berichten.


    318d 09/08 (kein LCI) mit 0km gekauft. Nach 8TKM waren irgendwelche Ventile
    der Klima defekt, bei 10TKM Steuerkette, Kettenräder und Kurbelwelle gewechselt.
    Kurbelwelle machte klackerndes Geräusch. Man stellte fest dass Riefen und Kerben in
    der Kurbelwelle waren. Woher???? Keine Ahnung.


    Nun hat der Wagen 14TKM auf der „Uhr“ und die Kurblung wird gewechselt, da die
    rupft und der Wagen sogar aufgeht. Tja, so hat man Freund am Fahren. Das schlimme
    ist, dass ich schon seit vielen Jahren BMW privat und früher auch dienstlich fuhr, aber
    so etwas hatte ich nie!


    Vor zwei Jahren haben wir den hoch gelobten 116i (war der 1,6l) gekauft, der hat sage
    und schreibe 9 Monate durchgehalten, dann ist er wieder an BMW zurück.


    Ach ja, und jetzt spinnt die Klima schon wieder und auch die Start-Stop funzt nur noch
    sehr selten. Laut Handbuch sind die Rahmenbedingungen zum „Abschalten“ gegeben.


    Gruß Stefan

  • Hallo,


    gestern habe ich unser Auto erneut abgegeben. Da das letzte Update keine Besserung
    brachte hieß es neue Kupplung! Gestern schrieb der freundliche auf den Auftag
    dass die Kupplung getauscht wird. Heute bekomme ich einen Anruf, dass die Ingiiinöööre
    von BMW München den Wagen online programmiert haben und nun der Meister eine
    Adaptionsfahrt durchführen muss. Ich bin mal gespannt und halte euch auf dem
    Laufenden.


    Gruß Stefan

  • Auto hat jetzt 43.000 Km runter und ist von 2005.Was könnte das nun sein.Und fällt das unter die Garantie?habe ne Euro Plus und Wagen ist aus der BMW Premium Selection.Habe den erst seit August

    Premium Selection zahlt die Kupplung nicht....Vorallem wenn sie wie bei Dir verschleißbedingt stinkt. Dein Händler hat Dir gegenüber aber eine Gewährleistungsplicht von 24 Monaten...12 Monate davon zu seinen Lasten...Bei dem kurzen Abstand zum Kauf ist davon auszugehen, dass die Kupplung vorher schon die besten Tage hinter sich hatte. Da er Dir das Gegenteil beweisen musst bedeutet das für Dich reklamieren und kostenlose Kupplung abgreifen...Bleib hartnäckig...das ist Dein Recht...zumindet mal in diesem Fall...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!