Bei viel Kurzstrecke kenne ich eher das Phänomen, dass erst mal zu viel Öl angezeigt wird, aufgrund der Ölverdünnung.
Ich fahre ja wechselweise mal Kurzstrecke, dann mal wieder ne Woche über 40km am Stück zur Arbeit und bisher hab ich keine Probleme.
Aber je nachdem, wie viele km der Motor gelaufen hat sind 0,7l auf 1000km noch im Rahmen so lange es nicht mehr wird.
Bei meinem alten E36 mit M52 Motor hatte ich ebenfalls das Problem mit hohem Ölverbrauch und bin dann umgestiegen auf das Mobil1 0W-40
und habe vorm Umstieg und beim folgenden Ölwechsel eine Motorspülung mit Liqui-Moly Zusatz durchgeführt.
Ich weiß, Schande über mich, aber der Ölverbrauch war anschließend bei 0,5l auf einen Ölwechselintervall von ca 12000km.
ich kaufe mir keinen Premiumwagen, um danach jeden Monat einen Liter Öl zu kaufen, der schon teuer genug ist (auch auf Öldepot24). Man kann sich das mal für 4 Jahre hochrechnen, wieviel Geld das ist und leider kann ich kein Geld scheißen. Ich habe auch einen Ölwechsel auf 0W40 (Castrol) gemacht. Hat nichts gebracht genauso wie Kurbelgehäuseentlüftung und andere Maßnahme.
Rein rechnisch ist es auch Geistiger Müll zu behaupten, das 0,7 Liter auf 1000km o.k. wären. Mag sein das der Wagen so fährt, fragt sich nur wie lange und mit welcher Leistung.