330d/LCI/Limo/Handschalter/alpinweiss/M-Paket

  • Zitat

    Danke! Das hoffe ich auch. Bisher hatte ich nicht so wirklich Glück mit dem Auto. Ich werd da in den nächsten Wochen nochmal in mich gehen.


    In mich gehen in Richtung Fahrzeugwechsel ?


    Ansonsten schön zu lesen das es wieder Berg auf geht, auch wenns mit kosten verbunden ist...

  • Was genau ist die Diagnose? Gebrochen falsche Montage etc?

    Der Glühstift hat sone Keramikspitze, die sich aus der Metallfassung gelöst hat. Warum kann man nur spekulieren. Montagefehler, Materialfehler, zu hohe Brennraumtemperatur - im Prinzip alles möglich. Der Zylinder 1 hatte auch schon einen weg, zu geringe Kompression und leichte Riefen in der Laufbahn. Also quasi zwei Motorschäden auf einmal. Das machte die ganze Argumentation nicht unbedingt einfacher.

    In mich gehen in Richtung Fahrzeugwechsel ?

    Jo. Ist zumindest eine Option, die ich aus verschiedenen Gründen in Erwägung ziehe.

  • Naja vielleicht geht's ja bald weiter!


    Falls du darüber nachdenken solltest, ich hätte noch M193 Räder, falls du dann mit den Federals tauschen willst :D


    Vielleicht trifft man sich dieses Jahr noch irgendwo!


    Greetz aus SR :)

  • sehr ärgerlich, da holt man sich nen Diesel der ha für seine langlebigkeit und Zuverlässigkeit bekannt sein soll und dann passiert sowas. Kann verstehen das dann bei einem der Wurm drinnen ist, aber ich meine nach der Reparatur weißt du was du hast, ich würde den dann erst recht weiter fahren.

  • Ich hab mein Auto wieder. Neuer Motor, Turbo und DPF sind drin. Schnurrt wie ein Kätzchen, sogar beim Kaltstart. Reifen waren ja eh neu, vorne die Bremsbeläge wurden auch gemacht (Ferode DS Performance), Fahrwerk ist noch kein Jahr alt - Auto fährt sich wie neu.


    Muss jetzt noch TÜV machen und die Reifen eintragen, will aber erst noch 10er Scheiben hinten unterbringen, wahrscheinlich muss dafür die Kante leicht angelegt werden. Und dann heisst es erstmal Motor einfahren. Das ist schon der Hammer, wenn man nach zwei Monaten Rumgerutsche in untermotorisierten Ersatzfahrzeugen wieder in den 3l Diesel steigt - da denkste du fliegst! :auto: :thumbsup:

  • Einfahren:
    Warm fahren, dann viel mit Last in allen Drehzahlen. Fahr den bloß nicht (wieder) lahm. Ohne Mitteldruck pressen sich die Kolbenringe nicht richtig am Zylinder dran, dann fährst du den nicht ein, sondern polierst die Oberflächen nur.
    Man soll ja aber eine Reibpaarung erzeugen, zwischen denen ein dünner Ölfilm "haftet".


    gruß

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • Ich denke schon, alles andere wäre wirtschaftlich gesehen totaler Blödsinn und ich häng auch irgendwie an dem Dicken. :love: Aber er sollte mich dann ab jetzt tunlichst mit weiteren unplanmäßigen Werkstattaufenthalten verschonen, sonst :chair:

    Einfahren:
    Warm fahren, dann viel mit Last in allen Drehzahlen.


    Hmm, ich häng an meinem Führerschein... ;) Vielleicht sollte ich mir nen Anhänger besorgen und einfach die ersten 1000km den Kia meiner Freundin hinterherziehen... :D Nunja, die ersten 1000km hab ich schnell, und da werd ich ihn einfach weder jagen noch übertrieben schonen.

  • Sehr delikater 330d den du da optimierst! Yam yam ;)
    Und die Berichte sind sehr Lesenswert wie ich finde.


    Bitte weiter so!! :thumbup:



    Dein Glühkerzendilemma macht natürlich andere N57D30 Fahrer hellhörig.


    Gibt es eigentlich die Möglichkeit den Motor mal auf Herz und Nieren zu prüfen? Sprich die ab Werk von der Entwicklung geplanten und optimal vorhanden Parameter zu Einspritzdruck, Einspritzzeiten, Mischverhältnisse, Schmierung und was es da sonst noch für Parameter die Aufschluss über den "runden Lauf" de Motors geben? Bei BMW direkt oder woanders?