Neue Bremsscheiben - Sammelthread

  • Kleines Update bei mir...
    Heute Nacht habe ich auf dem Rückweg vom Flughafen die Chance genutzt auf der leeren Autobahn mal Richtung Topspeed zu fahren. Die Bremsen sind mittlerweile gute 3.000km verbaut und wurden nach Anleitung hier im Forum eingefahren.
    Ich habe von ca. 250km/h (Tacho) auf 130km/h abgebremst. Keine Voll- bzw. Gefahrenbremsung und auch nicht lange. Es war eine starke Bremsung und meine Lampen haben (kurz, 3 Sekunden ca.) geblinkt. Nur damit ihr ungefähr die Verzögerung einschätzen könnt. Das Auto hat sich schön stabil angefühlt und auch das Heck hat nicht angefangen zu tänzeln, wie das bei meiner vorherigen Serienbremse der Fall war.


    Nachdem ich dann Zuhause angekommen war habe ich auf meine Scheiben geschaut und feststellen müssen das sich an der Vorderachse ein ungefähr 2cm breiter Streifen lila verfärbt hat.
    Das finde ich bisschen enttäuschend, da es sich um Tarox Scheiben und Ferodo DS Performance Beläge handelt. Diese sollten ausdauernder sein als die Serienbremse und mehrere starke Autobahn Bremsungen aushalten. Zumal ich schon härtere und häufigerere Bremsungen mit der Serienbremse durchgeführt hab.
    Foto kann ich bei Interesse später nachreichen.


    War das bei den Fahrern mit dem gleichen Setup genauso?


    Grüße

    Kann Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten :)


  • Nachdem ich dann Zuhause angekommen war habe ich auf meine Scheiben geschaut und feststellen müssen das sich an der Vorderachse ein ungefähr 2cm breiter Streifen lila verfärbt hat.


    Also sieht das jetzt außer mir keiner kritisch, dass es nur ein 2 cm breiter Streifen ist? ?( Da liegt doch der Bremsklotz nicht plan auf! :fail:

  • Kommt jetzt auf die Verfärbung an, aber das muss nicht unbedingt schlimm sein, solange nichts rubbelt beim Bremsen. Meine haben das auch hin und wieder, aber das verschwindet auch wieder..


    Nein, es rubbelt nichts, es vibriert nichts und Bremsleistung genauso gut/schlecht wie vorher


    Und die Beläge liegen Plan auf, erkennt man gut an der Fläche der Scheibe. Wenn die nur 2cm aufliegen würde, wäre die Bremsleistung miserabel und auch an der Scheibe erkennbar. Diese ist aber gleichmäßig "abgenutzt"

    Kann Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten :)

  • Weil viele hier über Zimmermannscheiben schimpfen ...


    Ich hatte in meinem 335i Zimmermann gelocht mit den entsprechenden Belägen von Zimmermann .... hat alles super funktioniert , haben ca. 85tkm gehalten( und das bei meinem Fahrstil) ohne Rubbeln oder Lauten Geräuschen .... dann hat mir mein Mechaniker ATE Empfohlen und nach langer Überzeugungsarbeit auch eingebaut :wacko:


    War alles Super bis ich nach ca. 2tkm mal von 280km/h runterbremsen musste ... seitdem Rubbeln die und sind sau laut beim Bremsen :cursing:


    Vielleicht muss man die ATE`s ja noch länger einfahren :fail:

    Ich fahr auch bei EIS und SCHNEE mit meim Geliebten BMW :love:


    --Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen :bmw2: --

  • Ich hab die Zimmermann (320d E91, nicht gelocht) Scheiben + Beläge jetzt mittlerweile auch gut eingefahren – und bin zufrieden. Haben guten Biss, bereits bei ziemlich leichter Pedalbetätigung. Verglichen mit der 35i Serienanlage im Zweitwagen deutlich spürbar.
    Motivierte Bergabfahrt übersteht die Anlage problemlos.


    Auch sonst ist nichts Negatives feststellbar, kann die Teile also immer noch guten Gewissens empfehlen.

  • Moin!


    Hat denn schon mal jemand Erfahrungen mit der Firma F.Becker-Line gesammelt? http://www.f-becker.de/
    Ich habe vor etwa 2 Jahren auch für meinen VW Bora Scheiben und Beläge auf Empfehlung gekauft. Leider hatte ich nach etwa 1.000 km einen Unfall und hab dann meinen 3er gekauft. Konnte also die Bremsen nicht wirklich testen...
    Sie sollen auf jeden Fall haltbarer sein und die Scheiben rosten nicht so stark. Der Freundliche hat mir einen Kostenvoranschlag von 1.120 EUR gemacht, vorn und hinten komplett mit Arbeitslohn.

    Gruß Patrick


    Nur quer schmilzt der Teer! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von M-Paddy ()

  • Der Freundliche hat mit einen Kostenvoranschlag von 1.120 EUR gemacht

    8| 8| :fail:


    Komm zu mir, ich verbau dir die Bremsen für 800€ mit Material :D :D
    Nur mal zur Info: Im Aftermarket kommst du auf Materialkosten von ca. 300-400€ und das ist schon ganz hoch gegriffen.
    Beispiel: Brembo VA inkl. Scheiben und Belegen + Verschleißkontakt liegst du bei ca. 150€


    Fahr in eine freie Werkstatt, es sei denn du willst so viel Geld ausgeben ;)