Neue Bremsscheiben - Sammelthread

  • Zwar nicht am E90 getestet sondern an nem VAG: Yellowstuff beißen besser zu als Serie und halten ein deutlich größeres Temperaturfenster aus. Nachteil ist daß sie halt etwas quietschen beim leichten Bremsen und es gibt mehr Bremsstaub als bei normalen Belägen.

    Um die Nachteile kommst du eh nicht drum herum wenn du was Fadingresistenzes haben willst. Ggf. Bremsenkühlung nachrüsten wenn er noch keine hat.

    Also auf Quietschen habe ich keine Lust. Ist ja am Ende vom Tag ein Auto das zu 95 Prozent im Alltag verwendet wird. Die Bremsenkühlung werde ich mir ansehen, danke.

  • Also auf Quietschen habe ich keine Lust. Ist ja am Ende vom Tag ein Auto das zu 95 Prozent im Alltag verwendet wird. Die Bremsenkühlung werde ich mir ansehen, danke.

    Ja, schau mal ob du die Bremsluftkanäle vielleicht schon verbaut hast. Ein Nachrüsten ist zumindest bei der M-Paket Stoßstange möglich ohne sie komplett demontieren zu müssen - auch wenn es sehr eng zu geht. Die zwei Kanäle haben mich 2019 je 40€ gekostet.

    Besser wäre ein geführter Schlauch mit Anschluss am Staubschutzblech.

  • Hey Leute, ich hab mal eine Frage.


    ich muss mir neue Bremsscheiben holen, leider weiß ich nicht welche Größe ich mir holen muss. Im Internet gibt es verschiedene Größen, deshalb bin ich mir unsicher.


    Zur Info: Ich fahre einen E90 318d 2.0 aus 2006


    Vielen Dank schon einmal im voraus.

  • Versuche es mal bei leebmann mit deiner VIN.

  • Hallo zusammen, bin gerade etwas verunsichert und hoffe ihr habt mir einen Tipp. Meine Bremsbeläge an der VA sind verschlissen und da ich oft etwas schneller mit meinem E91 525i unterwegs bin und regelmäßig lautes Bremsenrubbeln (250 km/h auf 120 runter) wollte ich mal schauen ob es etwas gibt, das hitzeresistenter ist.


    Nach etwas Recherche bin ich auf die EBC Redstuff gekommen und habe sie mir bestellt. Danach habe ich hier aber beim stöbern gelesen, dass EBC wohl ziemlich Qualitätsprobleme hat oder hatte. Ist das aktuell noch so? Lieber wieder abbestellen?


    Was ist denn eine gute Scheiben-Belag-Kombi wenn man gerne schneller unterwegs sein möchte und nicht immer Angst haben will, dass die Bremsen sich verziehen?

  • EBC Green Stuff hatte ich Mal, die beißen im Vergleich zu OEM Belägen schon gut zu und haben kaum Fading. Mach nem Jahr oder 30tkm waren die Beläge runter,nach 2 Jahren auch die Scheiben. Schon ne kostspielige Sache, haben aber top funktioniert.


    Ich habe auch eine Frage, aktuell habe ich Brembo Xtra Line Scheiben und Beläge am der VA. Da die mir sehr gut gefallen von der Bremsleistung und bald neu müssen, habe ich die für VA und HA bestellt. Nun sind auf der VA alle Bohrungen durchgebohrt, am der HA je zwei durchgebohrt und dann 2 nur angesenkt. Kann hier jemand sagen, ob das so üblich ist? Habe bisher nur gelesen, dass es entweder durchgebohrt oder gesenkt gibt.