325i/330i Sound

  • Und was hat das für Auswirkungen? Die Klappe geht ja beim 330i bei höheren Drehzahlen auf, oder?
    Also klngt das ganze, wenn die Klappe dauerhaft offen ist einfach die ganze Zeit etwas "kerniger" (auch bei niedrigeren Drehzahlen), oder gibts auch Leistungseinbußen oder so?


    Die Klappe öffnet bei ca 3000 U/min.
    Er klingt bei niedrigen Drehzahlen einfach ein bisschen kerniger, Leistungseinbußen habe ich nicht bemerkt. :thumbup:

    19" M313 | H&R 20mm Spurplatten| Alpina TCU Flash | LCI LED Taillights | Performance ESD |

  • Der Sound ist bei niedrigeren Drehzahlen etwas lauter und kräftiger, aber in Verbindung mit Automatik war das Stecker abziehen bei mir nicht das Wahre.


    Wenn der Motor kalt war hat die Automatik extrem ruckartig und deutlich später geschaltet als mit angestecktem Stecker....auch wenn der Motor warm war hat die Automatik ruckartiger als vorher geschaltet...nach einer Woche hab ich den Stecker dann wieder drauf, und jetzt schaltet er auch wieder so wie er soll... ;)

  • Servus!


    Ein paar Fragen hätte ich zu dem Thema noch:

    • Bei Montage eines abgeflexten 330i ESD: Wird dieser dann einfach angeschweißt oder braucht man dieses Verbindungsstück, welches auch beim PP ESD Verwendung findet?
    • Die Anbauteile sind ja identisch. Sollte man da sinnvollerweise irgendetwas mitwechseln?
    • Wie sieht es praktisch aus beim TÜV: Aufgrund der Schweißnaht könnte ich mir vorstellen, dass der Prüfer sich den ESD nochmal genauer beschaut und dabei u.U. auf die nicht funktionsfähige Klappensteuerung aufmerksam wird. Hat jemand schon mal Erfahrungen in dem Zusammenhang gemacht?


    Grüße

  • Schweißen wird sich da schwierig gestalten. Nimm das Verbindungsstück

  • Einfach anschweißen den ESD. Mit Verbindungsstück PP ist es langlebiger.


    Nr.3


    Naht glatt flexen und dunkel/silber ansprühen o.ä.

  • Hab heute auch nen fast neuwertigen 330i ESD in der Bucht geschossen! :)
    Leider ist der abgeflext worden, weil der Vorbesitzer auf den PP ESD umgerüstet hat. Werde den originalen dann auch einfach an der Stelle abflexen und den 330i anschweißen.
    Muss man irgendwas beachten, weil der ESD aus Edelstahl ist?


    Edit:
    Heute is mein 30i Endtopf gekommen, bin gespannt wie er sich anhört. :)


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Nein, eigentlich nicht. Hab ich auch so gemacht. Die Schweißnaht rostet, es sei den du findest jemanden mit hochwertigen Equipment.
    Stell mal ein Video ein. 8o

  • Ja muss ihn erst anbauen lassen.
    Werde die nächsten Tage mal ein Video vom Originalen machen und dann vom neuen, wenn er dran ist.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Ich brauch mal schnell ne Antwort bitte =(


    Passt dieser Auspuff an meinen 325i N52 Schalter? Hört der sich dann kerniger an? Hab ne halbe Stunde für die Antwort...


    klick ebay

  • Ja und Ja ;)


    Aber ganz klar nicht mit einem Sportauspuff zu vergleichen von der Lautstärke.