Diebstahl - Eure Erfahrungen!!!

  • Hab Heute meine OBD Dose mit einem verstecktem Schalter abklemmen lassen. Die Elektrobude (bekannter Bundesweiter Audiospezialist) hat damit schon Erfahrung und hat viele Kunden mit dem Problem OBD Dose. Für 35,-€ haben sie mir ein Kabel samt Schalter gezogen. Alles ordentlich isoliert und abgelötet.


    Aus der Erfahrung heraus lassen sich die Diebe nicht viel Zeit zum suchen des möglichen Problems, warum die Dose keine Daten liefert! :D


    Die nächste überlegung ist die 2-Zonen Radarsensor Alarmanlage mit GPS und Handyalarm. Das sind allerdingsgleich mal 950,-€ für die Anlage inkl. Einbau!


    Grüße


  • Hi, gestern morgen haben die auch meinen Dienstwagen einen 318d touring versucht vor meiner Haustür mitzunehmen. Klassisch Schloss gezogen, OBD eingesteckt udn dann ist irgendwas schief gelaufen.
    Battarie platt. Steht jetzt bei BMW und die versuchen Ihn zu reanimieren. Bin mal gespannt. Wegfahrsperrenmodul wurde bestellt, weil er nicht mehr erwacht.....


    Das mit der OBD verlegen ist ne tolle Sache, wenn ich meinen zurück habe, schau ich mir das mal an. Den Dummy den ich dann dahinbaue schalte ich direkt auf die Battarie! Mal im Ernst. mein BMW Händler sagte in der Nacht wurden 9 (!) Autos hier in der Gegend aufgemacht und davon 6 (X5,X6,5er,....) mitgenommen. Meint Ihr die Kommen noch mal?


    Ich plane derzeit folgendes:
    1. Fahrerschloss mit einer Metallplättchen verkleben
    2. OBD Dose verlegen, Dummi einbauen und ggfls. unter Strom setzten.
    3. autarken Funkwarner (http://www.amazon.de/gp/produc…psc=1&smid=A3F39ULO6FLXGM) so was unter den Fahrersitz und wenn ich den Wagen abstelle anmachen.
    4. Überwachungskamera (http://www.amazon.de/gp/produc…psc=1&smid=A3NS6EU6JRQONP) am Haus installieren


    Der Wagen steht direkt vor meiner Haustür, mein Kopf liegt im Schlafzimmer keine 7 Meter weg. Meint Ihr das bringt was? Oder bin ich bescheuert weil der Dienstwagen sowieso von der Leasing Gesellschaft erneuert wird......


    Hatte mir den Wagen extra schön für die 3 Jahre zusammengestellt: 318d saphirschwarz, Standheizung, AHK, Navi Prof, 17", Sportsitze, M-Lenkrad.......


    Grüße
    Markus

  • Sieht doch blöd aus, einfach vom UK-Modell die Schlosskappe besorgen die hat kein Loch 15? beim Händler + 5? fürs lackieren. Schloss rausbauen und kappe rein. Arbeit von 10 min.


    Genau das habe ich bei mir auch gemacht. Sieht auch viel besser aus ;)


    Aber da die Abdeckung nur aus Plastik ist, könnte man die rein theoretisch doch einfach aufbohren. Und dann haben die Diebe es leicht, weild as Schloss ist ja schon gezogen, die Mühe m,üssen die sich dann nicht mehr machen....

  • Mir wurde Anfang November mein 120d (aus 12/06) geklaut. Abends noch auf der Straße vor dem Haus gesehen und morgen um 8 Uhr war er dann weg. Nie wieder was von dem Auto gehört oder gesehen. Dafür ne Menge Rennerei mit Polizei und Versicherung.
    Geld habe ich dann Ende Januar erst bekommen. Die Versicherung musste nochmal eine extra Runde drehen, weil ich mit dem zu erst ermittelten Wiederbeschaffungswert nicht einverstanden war. Die haben dann nochmal 1.300€ draufgelegt, womit ich dann zufrieden war.


    Hoffe das passiert mir mit meinem 3er jetzt nicht nochmal...

  • echt schlimm sowas!


    normalerweiße gehört da von der polizei ein 5er her mit selbstschussanlage und der wird laufend stehen gelassen und wenn den einer klauen will ist er weg!


    aber da macht die polizei meistens eh nix weil sie angst haben aber wenns um Strafzettel geht weil man 5kmh zu schnell unterwegs war....


    wirklich viel kann man nicht tun am besten nur versichern alles andere wird auch nichts helfen....

  • Apropos Alarmanlage,


    mir kam gerade eine günstige Idee, gut vlt etwas profan, dürfte aber funktionieren. Es gibt doch für Hausfenster diese billigen Alarmanlagen die einmal ans Fenster und einmal an den Rahmen geklebt werden. Sobald dann das Fenster aufgemacht wird und sich die beiden Gegenstücke voneinander lösen geht ein schriller Alarm los.


    Stelle mir vor wie ich so ein Ding einfach an innen an die Tür und das Gegenstück an den Rahmen Klebe. Das Gesindel denkt bestimmt an alles, aber bestimmt nicht an so ne Billiglösung. Und wenn das Ding einmal läuft dann läufts.


    Etwas blöd ist nur wenn ich morgens zum Auto wollen würde, dann müsste ich per FB die Fenster runter lassen um reinzugreifen und die Anlage auszustellen xD

  • Gestern Nacht hat's mich erwischt. Glücklicherweise ist's nur beim Versuch geblieben.
    Das Türschloss wurde gezogen und dann müssen die Diebe wohl gestört worden sein.


    Frage an euch. Kann ich mir die Blindhülse bei BMW besorgen und dann selbst einbauen/kleben?


    Oder muss ich das bei BMW machen lassen? Wenn ja, verbauen die überhaupt Blindhülsen?


    Ich möchte das ganze über meine TK abwickeln. Kann mir gut vorstellen, dass die Versicberung gern ein Schloss in meiner Tür hätte?


    Ich weiß. Ich kann die Versicherung oder BMW anrufen. Nur leider kann ich die Auskunft über die Feiertage nicht bekommen.


    Anbei noch ein Foto
    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/04/01/ypa8eva5.jpg]



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • tut mir leid für dich aber zum glück ist der bimmer noch da :)



    hast du keinen SB bei der TK


    weil die blindkappe kann ja nicht so viel kosten?


    und die kann man selbst einbauen!

  • bei mir wars genauso, schloss gezogen...


    tk regelt das anstandslos, gehst du auch nicht in der versicherung hoch (da teilkasko)


    wollte das bei bmw reparieren lassen, die habne darauf bestanden alles original instand zu setzen.


    dann bin ich zu einer guten freien werkstatt, die haben mir statt dem schloss einfach nen fake zylinder eingesetzt und die kappe vom UK modell drüber. (die ist komplett geschlossen). ging alles über die tk, die werkstatt hat das geregelt. war so sogar etwas billiger sagte man mir. nun hab ich also auf tk kosten ne gecleante fahrertür, und bin aus dieser richtung schonmal sicher.


    falls du aber unter der kappe noch ein original schloss behalten möchtest, auch das ist möglich. dann musst du zum aufschliessen ahlt die kappe abfrickeln, aber die ist nur geclipst, und hey, wie oft benutzt man das schloss schon. damit die kappe aber über das schloss passt, muss die kappe innen drinnen etwas angepasst werden mit nem dremel oder so. ist aber keine arbeit, kriegt die werkstatt wo du es machen lässt im zweifelsfall auch locker hin ;)