Alles anzeigenAlso ich find das echt genial!
Sonst hab ich bei 40% Kurzstrecke und Stadtverkehr und 60% Landstraße nen Schnitt um die 8 liter +-0,2.
Gut um die 7 liter hab ich auch schon gehabt...aber von mir bis heim in den Harz ist es immer so schön hügelichund es macht ja auch immer son spaß durch kurven.
Wenn ich da noch an meinen 330ci denke...auauau...da warn das um die 13 lieter....
Also biste meiner Meinung nach mit 6,5 litern ganz gut dabei.
Grüße

Verbrauch 330d
-
-
Danke
-
Ich habe Freude am fahren und komme im Schnitt auf etwa 8,6l - 8.8l mit 80% AB + 20% Stadt. Wenn es mal ruhiger sein soll, sind auch 6,7l drin. Ganz selten ist es auch mal zweistellig (Max-Wert 10,45l). Alles mit einer 6 vor dem Komma ist doch langweilig.
-
Bei so mancher Antwort hier im Fred würde ich fast unter der ToDo-List in der Sig den EIntrag erwarten:
Einbau eines Kraftstoffablasshahns, um von Zeit zu Zeit den überschüssigen Sprit ablassen zu können, damit die Brühe nicht beim Tankstutzen raussifft... -
]Nein ich will nicht unter 5l fahren... das einzige was ich wissen wollte ist was ihr mit euren Autos mit relativ zurückhaltender Fahrweise an Litern verbraucht, ich weiß das der vergleich mit anderen kleineren Motoren nicht so ganz passend ist
Wenn ich mal Lust habe richtig auf den Pinsel zu drücken interessiert mich auch der Verbrauch nicht.. Nur manchmal hat man eben nicht das Bedürfnis Vollgas zu fahren...6Liter sind bei sehr (!) zurückhaltender Fahrweise, recht kleinen Reifen, wenig beladen und quasi freier Strecke definitv auch im Schnitt machbar.
Da dies für die meisten aber keine realen Bedingungen sind (fahre zB die A66 Richtung FFM zur Arbeit), ist ein niedriger 7L-Schnitt sicher gut.
Wer die 245 PS auch mal ausfährt, geht eher Richtung/über 8L.Die von Dir genannten Vergleiche sind aber nicht nur "nicht so ganz passend", sondern ein schlechter Scherz!
Hier hast Du Tests unter realen Bedingungen, da verbrauchen Autos mit 20-30% unserer Leistung und 50% Leergewicht nocht bis zu 5,4 Liter:
http://www.spritmonitor.de/de/die_sparsamsten_autos.html
http://www.autobild.de/bilder/die-sparsamsten-autos-3757447.html#bild2|ref=http://www.autobild.de/artikel/die-sparsamsten-autos-3757825.html -
Hier hast Du Tests unter realen Bedingungen, da verbrauchen Autos mit 20-30% unserer Leistung und 50% Leergewicht nocht bis zu 5,4 Liter:
Wenn ich an den Touran denke mit 1,6l motor + höheres Leergewicht und dann unter 4l. Ist vllt ein Ausnahmebespiel da auch noch kleinere Reifen... Und die unter 4l sind nicht nur laut BC sondern auch nachgewiesen! Habe es aber heute mit 5,9l an die Arbeit geschafft Landstraße 100kmh und Stadt immer erlaubte Höchstgeschwindigkeit. Natürlich mit vielen Grünphasen aber es ist möglich wenn man es will...
-
Wenn ich an den Touran denke mit 1,6l motor + höheres Leergewicht und dann unter 4l. Ist vllt ein Ausnahmebespiel da auch noch kleinere Reifen... Und die unter 4l sind nicht nur laut BC sondern auch nachgewiesen! Habe es aber heute mit 5,9l an die Arbeit geschafft Landstraße 100kmh und Stadt immer erlaubte Höchstgeschwindigkeit. Natürlich mit vielen Grünphasen aber es ist möglich wenn man es will...
Beschleunigt der Touran auch in ~6s von 0-100, oder braucht der doppelt solange?
Hat der Touran auch sechs Zylinder, oder doch nur vier?
Habe ich mich gerade verlesen, oder hast du gerade tatsächlich etwas von 1,6 Liter Hubraum geschrieben (zum Vergleich, dein 330D hat 3L)?
Hat der Touran auch 245PS, oder doch nur ~150PS?
Hat der Touran auch schwere 18"er mit 255er Schlappen montiert, oder doch nur Asphaltschneider?
Und wie war das mit dem Leergewicht nocheinmal?Äußerst sinnfrei das Ganze.
-
231 PS handschalter: 6,8 liter im Mix, wobei ich sogut wie keine Autobahn fahre.
Ist alles Überland (50) und Stadt (50) und ich bin mehr als zufrieden (für die Fahrleistung). Mit meinem 320d hab ich auch 6 liter gebraucht.
-
Also als Benziner-Fahrer kann man bei solchen Themen echt nur lachen...
oder sollte ich weinen?
Mein 25iA braucht momentan mit neuem NOx Sensor 9,7l bei überwiegend Landstraße immer so 100-120 lt. Tacho und überholen sobald frei ist... ca. die Hälfte davon 9km Arbeitsweg, hin bergab und zurück bergauf... bis vor kurzem lag dee Verbrauch noch bei 10,3l und im Winter eher 11+ :p Minimum war bis jetzt 7,5l mit Tempomat auf 100 und nur bis 3000 drehen... das ist dann aber schon ziemlich spaßfrei...Und hier wird gejammert, weil ein 3l R6 Diesel mit 245PS über 6l braucht?!? Selbst wenn er 8l brauchen würde ist es doch ein super Wert für die Leistung...
Die ganzen Miniverbräuche hier werden aber schon auf Langstrecken rausgefahren, oder?
Selbst die 2l Diesel aus meinem Bekanntenkreis brauchen auf der 9km Strecke wo ich jeden Tag in die Arbeit fahr 7-8l... da find ich die ~10l von meinem 3l Benziner gar nicht so schlecht. Mein 1.9er TDI mit 130PS im A3 hat sich da ~6,5l genommen...Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Ich kapier nicht, warum man sich ein 250PS 3l Diesel kauft um damit dann Verbrauchsrekorde aufstellen zu wollen
Warum habe ich denn 250PS wenn ich nur darauf erpicht bin, ja nicht über 6l zu verbrauchen?