Das ist die 50 years edition.

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Das ist die 50 years edition.
er fragte nach M Logo, nicht dem BMW Logo
das M Logo wurde schon vor jahren geändert!
Hier erfahren Sie alles über das Logo und die Farben von BMW M | BMW.comMythos BMW M: Blau, Violett und Rot gehören fest zur Motorsportabteilung von BMW. Doch warum ist das so? Und woher stammt das Logo? Unser Experte von BMW weiß…www.bmw.com -
Wenn du nen dünnen Staubsauger hast, vielleicht mit der Kippfunktion? Die fährt ja den Dachhimmel zu, wenn du sie gedrückt hältst. Dann müsstest du durch das offene Dach da drankommen…
Staubsauger ist zu dick. Ich bin nichtmal mit der Hand durchgekommen. Eventuell geht ein dünner Stock mit Lappen dran.
-
Auf Kipp, dann den Staubsauger von innen an den Spalt halten und von oben vorsichtig mit Druckluft...
Alternativ eine Scheibe demontieren und dann den Schwebehimmel verfahren. Das birgt aber das Risiko von Windgeräuschen und entsprechend langen Einstellarbeiten. Daher hast du diese Möglichkeit (verständlicherweise) vermutlich ausgeschlossen.
-
Es gibt dünne und flexible Düsen für den Staubsauger:
Zentralstaubsauger Flexible Fugendüse 600 x 30 mm von BVC EBS Distribution - lueftungsmarkt.delueftungsmarkt.de | Technik rund ums Haus 600 mm lang, 30 mm breit, 32-35 mm Anschlusswww.lueftungsmarkt.dePasst das auch nicht rein?
-
Schiebedach und Dachhimmel schließen, FZD ausbauen und dann kann man die Schraube zur Notschließung (4er Inbus) den Glasdeckel öffnen und der Schwebehimmel bleibt geschlossen.
Wäre mir aber für ein bisschen Staub zu viel Arbeit
-
Ich muss leider mein Lenkgetriebe tauschen, habe ein neues von Bosch bestellt. Wie stelle ich denn sicher, dass es "gerade" ist beim Einbau? m.W. markiert der silberne Pin die Mittelstellung, wie bekomme ich das Lenkgetriebe denn so gedreht, dass die beiden Pins übereinstimmen?
-
Hallo zusammen. Kann mir jemand sagen, was hier mit meinen Einstiegsleisten passiert?
Kann man dies irgendwie reparieren, oder muss man diese komplett austauschen?
-
Ist leider normal und wird noch schlimmer vor allem wenn das Auto im Winter gefahren wird. Das Salz unterwandert die gummiartige Oberfläche und greift das darunter liegende Metall an.
Kann man nur neu kaufen. Wird aber früher oder später wieder passieren...
-
Danke. Dann bleibt wohl nicht viel übrig, als sie weitergammeln zu lassen 😕 100 Euro für so eine Leiste sind ja nicht wenig, wenn das Problem durch Austausch nicht dauerhaft gelöst wird. Wenigstens sind es nur zwei Stellen.
Finde es aber interessant, da ich meinen E92 weniger oft bewege, als mein Bruder seinen E90. Trotzdem haben seine Leisten keinerlei solcher Schäden. Er hat wohl Glück gehabt...