Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Dir ist schon klar das dort der LLK und dahinter dein Wasserkühler sitzt ?


    Frage an dich,meinst du es ist förderlich dort fast die ganze Fläche mit dem Nummernschild voll zu pflastern?


    Ja, das ist mir klar. Deswegen frage ich ja, vielleicht gibt es ja schon Erfahrungswerte.


    Ist ja nicht die ganze Fläche, und es wäre ja von unten weiterhin offen, kann also weiter "angeströmt" werden. Du siehst es also kritisch?


  • Ich habe seit ca. 2 Jahren Kennzeichenmagnete von Werk2 verbaut und bin sehr zufrieden.
    Dann ist dein Nummernschild an der alten Stelle...du kannst es aber einfach und ohne Rückstände für Fotos oder Treffen abnehmen innerhalb einer Sekunde :)

  • Hmm ok. :( Danke Dir!


    Klemm dir zum testen einfach ein Stück Karton unten rein und fahr einfach zwei mal Gang 3 und 4 komplett aus, da wirst du gleich merken wie die Leistung deutlich zurückgeregelt wird weil dir die Ladelufttemperatur durch die Decke geht. Ich hab da schon im Sommer einen Nachteil da mein ACC ungefähr 10cm Anströmfläche vom LLK verdeckt!


  • Ich habe seit ca. 2 Jahren Kennzeichenmagnete von Werk2 verbaut und bin sehr zufrieden.
    Dann ist dein Nummernschild an der alten Stelle...du kannst es aber einfach und ohne Rückstände für Fotos oder Treffen abnehmen innerhalb einer Sekunde :)


    Danke, aber die Magnethalterung habe ich weiter oben aufgrund des hohen Aufwands und absehbaren Verkaufs schon ausgeschlossen. Da das Kennzeichen wohl doch besser wieder da hin kommen musste, wo es vorgesehen war, habe ich mich für die Klettbefestigung entschieden.


  • Klemm dir zum testen einfach ein Stück Karton unten rein und fahr einfach zwei mal Gang 3 und 4 komplett aus, da wirst du gleich merken wie die Leistung deutlich zurückgeregelt wird weil dir die Ladelufttemperatur durch die Decke geht. Ich hab da schon im Sommer einen Nachteil da mein ACC ungefähr 10cm Anströmfläche vom LLK verdeckt!


    Ja hast recht, so könnte ich es mal ohne vorher viel Aufwand testen. Aber die Meinungen dazu waren ja bisher sowieso eindeutig und jetzt klebt das Kennzeichen schon wieder da, wo es hin gehört.
    Schade, hätte mir gut gefallen.

  • Seit ein paar Wochen (ich tanke nur alle 2 Wochen) will mein Tankdeckel nicht mehr so richtig auf gehen.


    Gegen drücken kann ich und er geht auch ein Stückchen auf, hängt dann aber unten links, beim Zumachen hängt er dort ebenfalls.


    Ich vermute, dass es der Stift der Stift links unten ist (der vom Stellmotor der Verriegelung), da er nicht ganz
    verschwunden ist, wenn ich den Deckel auf mache.


    War das immer so, oder stirbt der Motor? :|


    Oder gibt es da sogar was typisches, was man ab und an ein bisschen schmieren /kann/sollte, damit
    das ganze geschmeidig bleibt? :)