Er will ja ein 0W40! Ravenol RUP ist auch genial sogar mit LL-04 - würde aber auch eher die alte LL-01 nehmen.

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Rowe Hightech Synth RS 5W40 wäre meine Wahl
-
Hat jemand das originale BMW Short Shifter Kit verbaut? Ich rede nicht vom Schaltknauf, sondern vom gesamten Kit inkl. Hebel und Lager.
-
Weiss jemand aus dem Stand, welche Nuss ich benötige um die Bundmutter der Antriebswelle zu lösen?
325d LCI - M27X1,5Für die Bundmutter am Mitnehmerflansch der Kardanwelle habe ich mir beim 325D LCI eine 36er Langnuss geholt. Vielleicht hast du ja Glück und die TN/Maße der Muttern sind identisch...
-
Hallo Leute,
ich habe hier zum Mischen von Motoröl verschiedene Antworten gefunden. Von „garkein Problem, wenn beides LL-04“ bis „lieber nicht machen“.
Zur Situation:
e92 LCI 330d, im September 2019 gekauft, jetzt steht nächste Woche der erste Ölwechsel an.
Problem: Motorölstand auf Minimum (die Meldung mit 1L nachfüllen kam gestern). Mein Kumpel hat aber erst Donnerstag Zeit für den Ölwechsel und ich muss von Montag bis Mittwoch noch 3 mal zur Uni hin- und zurück fahren (jeweils 50km, also insgesamt 300km) für die letzten 3 Prüfungen.
ich habe noch LL04 5W30 zuhause, weiß aber nicht was aktuell drin ist/ was der Vorbesitzer reingemacht hat (kein Ölkärtchen im Motorraum)Ich denke, einfach 1 Liter 5w30 draufschütten, obwohl ich nicht weiß was drin ist, wäre besser als 300km mit Ölstand auf Minimum zu fahren, oder? Was meint ihr?
Grüße, Martin
-
Na da fahre ich doch lieber 300km mit irgendeinem Öl als mit zu wenig gutem Öl.
-
5W30 LL04 ist ja Standard. Daher wahrscheinlich, dass das auch drin ist.
Schütte einen halben Liter nach, das wird wohl für die 300 Km reichen.
Es sei denn, du willst das alte Öl loswerden, dann kannst du natürlich auch einen Liter reinschütten.
Aber nicht überfüllen! -
Okay so mach ichs
danke!
-
Hallo Leute,
ich habe hier zum Mischen von Motoröl verschiedene Antworten gefunden. Von „garkein Problem, wenn beides LL-04“ bis „lieber nicht machen“.
Zur Situation:
e92 LCI 330d, im September 2019 gekauft, jetzt steht nächste Woche der erste Ölwechsel an.
Problem: Motorölstand auf Minimum (die Meldung mit 1L nachfüllen kam gestern). Mein Kumpel hat aber erst Donnerstag Zeit für den Ölwechsel und ich muss von Montag bis Mittwoch noch 3 mal zur Uni hin- und zurück fahren (jeweils 50km, also insgesamt 300km) für die letzten 3 Prüfungen.
ich habe noch LL04 5W30 zuhause, weiß aber nicht was aktuell drin ist/ was der Vorbesitzer reingemacht hat (kein Ölkärtchen im Motorraum)Ich denke, einfach 1 Liter 5w30 draufschütten, obwohl ich nicht weiß was drin ist, wäre besser als 300km mit Ölstand auf Minimum zu fahren, oder? Was meint ihr?
Grüße, Martin
Zum Auffüllen sehe ich es wie die Beiden.
Bei einem Liter im Soll würde dem aber auf den Grund gehen wollen. Würde beim Ölfiltergehäuse beginnen.
-
Ich suche das Sieb für die Scheibenreinigungsanlage. Ich kann nur die Teilenummer für die Scheinwerferpumpe (61678374382) finden, nicht für die Scheibenpumpe. Wenn ich ein anderes Modell eingebe, finde ich eine Teilenummer (61667006063)... passt aber angeblich nicht im E93 kann ich mir aber fast nicht vorstellen. Tatsächlich sind da alle Teilenummern (für Pumpe und Behälter) andere als bei meinem...
kann mir jemand sagen, welche Teilenummer ich benötige?
Habe die Teilenummer vom E90 (und E93LCI) genommen, hat gepasst. Keine Ahnung, warum das für's Cabrio keine Teilenummer hat.