Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • vorne hab ich die originalen Spiegeldreiecke der hochtöner verbaut. Da ich aber zwei Sets habe, habe ich natürlich noch 2 hochtöner übrig, die jetzt hier herumliegen. Dazu sind sie mir zu schade und "teuer" gewesen, da verbau ich sie lieber.


    Mir stellen sich zwar die Nackenhaare beim Gedanken das Leder zu schneiden, aber mit den blenden drüber sieht das recht gut aus.
    Problem : die blenden find ich nicht ohne lautsprecher, oder eben nur die Lautsprecher ohne blenden ^^

  • Die Maße sind 63mm außen auf der Gitterseite, 52mm Gewindedurchmesser und 25mm Tiefe, vielleicht findet man da andere Halter mit gleichen Maßen. Ich habe mich damals auch nicht getraut die Türen zu zerschneiden und dann nur die Mitteltöner eingebaut. Hast du das Eton System mal einmessen lassen?

  • Ich hab schon nach diversen Abdeckungen geschaut. Bis jetzt aber nichts zufriedenstellendes gefunden.
    Ich hab ein nachrüst Radio, ich hab das System nach dem einspielen der Lautsprecher nach und nach so eingestellt wie es mir gefällt. Tatsächlich verfügt mein pioneer Radio über einen Anschluss für ein micro zum einmessen / setzen der Einstellungen, das kostet zwischen 30 und 50 Euro mein ich. Vielleicht mach ich das, wenn Bass und verstärker drin sind.

  • Moin zusammen,

    Ich hab in diversen Gruppen nach defekten Lautsprechern gefragt. Wenn sich da was ergibt, schau ich mal ob man sie aus den blenden ausbauen kann.

    Ich könnte gegen einen Unkostenbeitrag einen alten Hochtonlautsprecher aus der hinteren Beifahrertür von meinem Individual Soundsystem zur Verfügung stellen.


    Diesen habe ich noch vom Vorbesitzer übrig, da das Gitter eingedrückt ist. Funktion habe ich nicht getestet.
    Für Trial and Error würde er sich allerdings noch eignen.


    Bei Interesse PN.

    Gruß
    Thomas 8)


    Meine Vorstellung!


    Meine BMW Doku!


    Mein altgedienter VW Polo 9N kann HIER angeschaut werden. ;)


    Edit - 05/2023:
    Leider hat den Polo 9N letztes Jahr nach fast 20 Jahren der Rosttod ereilt.
    Ersatz steht seit November bereit und wird seitdem nach und nach aufgebaut. - Skoda Fabia 6Y5 Combi BJ. 2006 1.4 TDI

    Eventuell stelle ich den später hier mal im Gastfahrzeugbereich vor.

  • Seid ihr mit der Lichtausbeute eurer Xenonscheinwerfer zufrieden? Hat der E92 ähnliche Probleme wie der E46 mit verbrannten Reflektoren? Da waren ja die ZKW-Scheinwerfer sehr anfällig.


    Vielleicht tausche ich einfach mal die Brenner. Der Vorbesitzer hat die vor ungefähr zwei Jahren gewechselt.

  • Seid ihr mit der Lichtausbeute eurer Xenonscheinwerfer zufrieden? Hat der E92 ähnliche Probleme wie der E46 mit verbrannten Reflektoren? Da waren ja die ZKW-Scheinwerfer sehr anfällig.


    Vielleicht tausche ich einfach mal die Brenner. Der Vorbesitzer hat die vor ungefähr zwei Jahren gewechselt.

    Also bin mit meinen LCI Scheinwerfern eig mega zufrieden.. Habe halt die Osram Cool Blue Intensive eingebaut..


    Das einzige was nervt ist, dass man offiziell die Streuscheibe, also das Glas vorne nicht einzeln tauschen kann... Habe nämlich keine Lust nur deswegen 2 neue Scheinwerfer zu kaufen.

  • Seid ihr mit der Lichtausbeute eurer Xenonscheinwerfer zufrieden?

    Ja... die heutigen Systeme sind sicherlich besser, aber grundsätzlich ist es ok.


    Anfangs war ich allerdings auch sehr enttäuscht und habe daher erst die Brenner gewechselt (vor 4 Jahren -Osram NightBreaker).


    Und bin dann in ne Freie Werkstatt, da sie seit Anfang an -mit der vermeintlichen Werkseinstellung- so tief waren, dass nach 50m schluss war mit Licht.
    Da waren die H7 Scheinwerfer von meinem Peugeot 206 besser :D


    Seitdem eine angenhme Ausleuchtung, sodass man fast kein Fernlicht bräuchte.


    Daher ganz wichtig: Einstellen lassen (ja, das geht ;) ).

  • Es wäre ein Grund zum wechseln wenn nicht.

    when I go to sleep - bury me three feet deep
    I'm not half as death as they are - I'm not half as death as you