Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Erst sagst du Originale Bremsscheiben wären extrem Rostanfällig und jetzt hattest du aufeinmal noch welche von 2012 drauf?

    Ja. Durch sich aufschichtenden wiederholten Rost hat sich das Tragbild gravierend verschlechtert, so dass die Beläge die Scheibe nur noch an einem schmalen Streifen frei schleifen konnten. Damit fällt man durch, auch wenn die Bremsleistung gut und gleichmäßig war.



    Rostige Bremsscheiben fährt man wieder sauber.

    So stehts wohl im Lehrbuch und das funktioniert auch nach 1-2 Tagen Standzeit normalerweise sehr gut, weiß ich - aber nach ca. 5 Tagen in einer schlecht belüfteten Garage war die ganze Oberfläche durchgehend schlimm verrostet, vermutlich war die Ursache nicht nur Regenwasser, sondern auch Streusalz.

  • Ich kann von unserem E61 berichten dass der mit ATE PowerDisc und regulären ATE Belägen deutlich besser bremst als mit originalen Scheiben und Belägen. Geräusche machen die, ja. Aber ich empfinde sie nicht als störend.

  • Ich kann von unserem E61 berichten dass der mit ATE PowerDisc und regulären ATE Belägen deutlich besser bremst als mit originalen Scheiben und Belägen. Geräusche machen die, ja. Aber ich empfinde sie nicht als störend.

    Von dem was ich sonst so lese ist es eine Zumutung..
    Ich hab die ursprüngliche Bestellung storniert und überlege jetzt noch etwas..

  • Ist der Wechsel schon länger her und man hat ne Chance noch die alte Rezeptur zu bekommen, oder ist die Nummer durch?

    Der Wechsel war erst, aber ich hatte die Beläge und Scheiben schon vor langer Zeit geordert und seitdem im Keller liegen. Ist 2 Jahre oder mehr her. Hatte erst Monate nach dem Kauf (hier im Forum) rausgefunden, dass sich was geändert hat.
    Die Nummer ist durch.


    Neue Bremsscheiben - Sammelthread

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ja. Durch sich aufschichtenden wiederholten Rost hat sich das Tragbild gravierend verschlechtert, so dass die Beläge die Scheibe nur noch an einem schmalen Streifen frei schleifen konnten. Damit fällt man durch, auch wenn die Bremsleistung gut und gleichmäßig war.

    Ja vielleicht solltest du mal "richtig bremsen" üben. Meine Bremsscheiben sind immer Blitzeblank.

  • Der Wechsel war erst, aber ich hatte die Beläge und Scheiben schon vor langer Zeit geordert und seitdem im Keller liegen. Ist 2 Jahre oder mehr her. Hatte erst Monate nach dem Kauf (hier im Forum) rausgefunden, dass sich was geändert hat.
    Die Nummer ist durch.


    Neue Bremsscheiben - Sammelthread

    Danke für die Info.

  • ATE Ceramic Beläge aus Anfang 2017 produzierten extrem wenig und eher hellen Abrieb. Die Schicht, die sich durch diese Beläge auf den Scheiben bildet führte bei mir nach zwei Jahren zu Heißrubbeln und Schlagen. Ein Wechsel auf Standardbeläge heilte dieses Problem. Allerdings dauerte das seine Zeit. Seitdem absolut blanke Reibringe.


    Eine Bremse ist nicht nur zum Anschauen da. Hin wieder beim Abfahren von der AB aus höherer Geschwindigkeit stark runterbremsen und Flugrost ist kein Thema.


    Gut, ich kann verstehen ... fährt man maximal 90 oder 100 Sachen, dann ist das schwierig ...

  • Habe zwei Laienfragen:


    1. Kann ich mein Radio Professional ausbauen, zum Überholen geben und weiterfahren ohne, dass das Auto einen Fehler speichert?


    2. Weiß jemand SICHER aus dem Stehgreif, welche Batterie in meinen E90 320d (bzw. Alpina D3) muss?