Ich hab alle Lötstellen kurz und heiß nachgelötet. Das half eine gewisse Zeit. War zu Beginn aber wie neu.
Klappenseitiger Teil.
Oh, gibts da mehr Infos? Wie bist du reingekommen. Welche LEDs sind das genau?
Ich hab alle Lötstellen kurz und heiß nachgelötet. Das half eine gewisse Zeit. War zu Beginn aber wie neu.
Klappenseitiger Teil.
Oh, gibts da mehr Infos? Wie bist du reingekommen. Welche LEDs sind das genau?
Oh, gibts da mehr Infos? Wie bist du reingekommen. Welche LEDs sind das genau?
Ich spreche von dem Teil hier. Klappe innen.
Ich hab Vor-Facelift - schaut also anders aus denke ich. Am Bild das rechte Teil der Leuchte (gesponsert von adidas).
Ich hab Vor-Facelift - schaut also anders aus denke ich. Am Bild das rechte Teil der Leuchte (gesponsert von adidas).
Der Teil in der Klappe? Womöglich ähnliche Technik. Ausbauen und nach der Platine suchen
Der Teil in der Klappe? Womöglich ähnliche Technik. Ausbauen und nach der Platine suchen
Hab ich gemacht ... hier gehts weiter: E92 Coupe Heckleuchte Innen LED ausgefallen (Reparatur?) - E90 E91 E92 E93 - Elektrik & Beleuchtung - BMW E90 E91 E92 E93 Forum (e90-forum.de)
Hat schon jemand mal die E91 Leuchte gefixt? Am besten den äußeren Teil....
Kurze Frage.. Was ist denn der Unterschied wenn die Gelbe Motorleuchte am Tacho an geht oder nur auf dem Navi(plus Check BC)
Hallo,
Habe vor bei meinem m47 die Ansaugbrücke zu reinigen da diese bestimmt mit der Laufleistung ordentlich verdreckt ist.
Müssen nach erfolgreicher Reinigung irgendwelche Adaptionswerte resettet werden?
Hallo,
Kurze Rückmeldung zu meiner ASB.
Habe diese gegen eine gebrauchte, welche ich gereinigt habe ausgetauscht.
Die gebrauchte und meine originale waren bei weitem nicht so verdreckt wie man es sonst so sieht. Das AGR welches ich zuvor gereinigt hatte, hatte dagegen extreme Ablagerungen.
Laufleistung 250 tkm.
Seit dem kein leichtes Ruckeln mehr im Stand. (Dieses war zuvor bei heißem Motor vorhanden, einem Otto-Normal-Verbraucher wäre das nicht aufgefallen)
Keine Werte resettet. Alles Top. Danke
Hast du die komplette AGR Einheit gereinigt oder nur das Ventil?
Nur das Ventil. Zur Ansaugbrücke hin waren die Ablagerungen min 5 mm dick, eher mehr.
Die Reinigung hatte nur wenig Einfluss auf das Laufverhalten. Ruhe war erst nach dem Tausch der ASB.
Meine Fahrweise ist grundsätzlich sehr untertourig.
Frischluft-Rate hatte ich auf +40 erhöht wenn ich mich nicht täusche. Ist schon min 100tkm her.