Das ist die Gleichteilpolitik, die Aufgabe ist die Erfassung von einem Flüssigkeitsniveau, ob es Kühlmittel oder Waschwasser ist, ist dem Sensor egal.

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Ah, verstehe. Komisch nur, dass die Zeichnung und der Sensor verschieden aussehen. Wie dem auch sei.
Ich habe diesen Sensor vor ca halbem Jahr ausgewechselt gehabt, er ist quasi neu. Es sei denn, mein Vater hat ihn kaputt gemacht. Hm, hilft nichts, mache ich es eben erneut.. vielen Dank!
-
Sei froh dass dein wischwasserbehälter ganz ist.. meiner hat nen riss
-
Habt ihr eine Empfehlung einer Marke für die Koppelstangen vorne? Oder sollten originale genommen werden?
-
Immer Lemförder
-
Immer Lemförder
Kleines Update:
Seit ca. einer Woche ein Poltern von der Vorderachse wenn man einseitig z.B. über einen Kanaldeckel gefahren ist und es einen kurzen „Schlag“ gibt der gedämpft werden muss. Bei gleichmäßigen Bodenwellen war nicht zu merken. Rechts tendenziell stärker/lauter als Links.
Hatte dann die Pendelstützen in Verdacht. Heute getauscht und mein Verdacht hat sich bestätigt. Die unteren Kugelgelenke auf beiden Seiten ausgeschlagen.
Nach nicht mal einem Jahr und weniger als 10tkm schon defekt. Hersteller war Lemförder. Die alten, originalen, waren mit über 200tkm noch deutlich besser…
War schon bei der Montage nicht so zufrieden da Lemförder keine Bundmuttern mit liefert sondern nur normale Muttern. Hatte damals Unterlegscheiben verwendet.
Jetzt sind TRW drin. Bei denen sind auch Bundmuttern dabei.
Wir werden sehen.
Wie man aus seiner Erfahrung sieht, eher mal zu was anderem Greifen.
Bei Leebmann TRW bestellen und gut is.
-
Empfiehlt Leebmann TRW? Hatte sonst wie auch genannt Lemförder im Auge oder von Meyle HD, die verstärkte Ausführung.
-
TRW ist wohl Erstausstatter. Wenn man Teile von denen kauft kommt es schon mal vor, dass das BMW Zeichen weggeschliffen wurde.
-
Schaust mit deiner FIN unter Fahrwerk / Vorderachse / Stabi.
-
TRW ist top.