Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Der kriegt trotzdem Luft.

    Die Disa steuert nur ob über kurzen oder langen Ansaugweg angesaugt wird.

  • Habe heute zwei neue Sättel an der Hinterachse verbaut, dabei jeweils den alten abgeschraubt und direkt die Leitung an den neuen damit möglichst wenig Zeit ist um Luft zu ziehen. Danach herkömmlich zu zweit eigentlich für mein Empfinden genug entlüftet wobei grundsättlich wenig Luft kam. Pedal ist nun trotzdem relativ weich ohne festen Druckpunkt daher die Frage - gibt es irgendwas besonderes zu wissen beim E90?

    Nächstes mal würde ich ne Gripzange nehmen um den Schlauch abzuklemmen. Die gibts mit kleinen glatten Flächen als Klemmpunkt, damit beschädigt man den Schlauch nicht.


    Und, einen Bleeder : Klick


    Solltest nochmal entlüften, am besten mit so einem Gerät.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Der kriegt trotzdem Luft.

    Die Disa steuert nur ob über kurzen oder langen Ansaugweg angesaugt wird.

    Ich kann nur aus Erfahrung berichten, dass der Motor dann nicht mehr lief, beim Anlassen minimalst zünden konnte für ein paar Umdrehungen.

    Erst beim Entfernen der Klappe lief der Motor.

  • Nächstes mal würde ich ne Gripzange nehmen um den Schlauch abzuklemmen. Die gibts mit kleinen glatten Flächen als Klemmpunkt, damit beschädigt man den Schlauch nicht.


    Und, einen Bleeder : Klick


    Solltest nochmal entlüften, am besten mit so einem Gerät.

    Pedalsperre und gut ist, da brauchst nichts abklemmen.

    Zum entlüften ist das Ding super was du verlinkt hast.


    Ich kann nur aus Erfahrung berichten, dass der Motor dann nicht mehr lief, beim Anlassen minimalst zünden konnte für ein paar Umdrehungen.

    Erst beim Entfernen der Klappe lief der Motor.

    wie gesagt, nicht möglich mit einer DISA Klappe.

    Die macht nur das was ich geschrieben hab.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Danke euch zum Thema Bremsentlüftung, mangels Bühne ist das halt auch mit Bleeder aufwändig, ggf. werd ich heute mal kurz irgendwo in einer KFZ-Werkstätte vorstellig :D Beim nächsten Mal zuhause direkt mit Bleeder und/oder Gripzange bzw. direkt Pedalstütze.

  • warum sollte das ohne Bühne aufwendig sein?

    Musst ja nicht unters Auto.

    Reifen ab und fertig.

    Brauchst auch keinen zweiten Mann dafür, geht alles alleine.

  • Also wirklich ein Rad nach dem andren und nicht "öfter quer springen"?

  • Keine Ahnung, denke wohl zu kompliziert :D Bleeder ist bestellt, werde direkt auch mal die gesamte Flüssigkeit wechseln also nicht rein entlüften, welche Menge muss ich rechnen?