Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Danke für den Hinweis! Die kommt ohnehin neu. Ich habe noch einen Satz neuwertige Radbolzen liegen, die am Auto sind alle etwas angerostet und werden von mir getauscht.

  • Wo wir gerade dabei sind..welches Öl für den anstehenden Ölwechsel würdet ihr empfehlen? Es ist jetzt 5W30 drin und ich gehe davon aus, dass er bei BMW auch immer 5W30 bekommen hat. Er hat jetzt 150.000 km gelaufen.

    Bei meinem E39 bin ich bei über 300.000 km auf 5W40 umgestiegen, beides Shell Helix. Ich weiß, Ölfragen sind immer so eine Sache.

  • Würde kein 5W40 nehmen. Ich hab schon einige Erfahrungen gemacht mit den Vierzylindern im E46, E90, und E87, und ich hab bisher immer 0W30 und 5W30 verwendet.

    Wenn die Motoren Öl verbrauchen liegt es meistens an den Ventilschaftdichtungen. Ich würde beim 5W30 bleiben an deiner Stelle.

  • Danke! Vom E21 und E39 bin ich da noch mehr gewöhnt.

    kannst bei den neueren Autos mit dem Bordwerkzeug quasi eh nichts mehr ausrichten, warum dann überhaupt noch ins Auto packen?


    Wo wir gerade dabei sind..welches Öl für den anstehenden Ölwechsel würdet ihr empfehlen? Es ist jetzt 5W30 drin und ich gehe davon aus, dass er bei BMW auch immer 5W30 bekommen hat. Er hat jetzt 150.000 km gelaufen.

    Bei meinem E39 bin ich bei über 300.000 km auf 5W40 umgestiegen, beides Shell Helix. Ich weiß, Ölfragen sind immer so eine Sache.

    kannst bei deinem neuen genau so machen.

    Longlife 01 oder Longlife 04 Freigabe muss das Öl haben.

    Was von beidem ist beim Benziner egal.

    Über Hersteller schreib ich jetzt mal nichts.


    Würde kein 5W40 nehmen. Ich hab schon einige Erfahrungen gemacht mit den Vierzylindern im E46, E90, und E87, und ich hab bisher immer 0W30 und 5W30 verwendet.

    Wenn die Motoren Öl verbrauchen liegt es meistens an den Ventilschaftdichtungen. Ich würde beim 5W30 bleiben an deiner Stelle.

    welche wären das?

    Das läuft problemlos mit 5W40 bei denen.

    Egal welche Baureihe du genannt hast.

    Ob der Ölverbrauch hat, kann er ja noch nicht mal sagen.

    Das Auto hat er ja frisch.

  • Hatte halt nie Probleme, keinen Ölschleim, und die Motoren liefen alle sparsam ^^

  • achso und das spricht gegen 5w40.

    Also keine negative Erfahrung mit 5w40 gemacht.

  • Nein das nicht, aber positive mit 5W30 deshalb sehe ich keinen Grund auf 5W40 zu wechseln.

    Vlt solltest du keine Empfehlungen bezüglich öl geben, wenn du keine Erfahrung mit anderen Viskositäten gemacht hast.


    Beim N53 läuft der Motor mit 5w40 beispielweise wesentlich Ruhiger im Vergleich zum Betrieb mit 5w30.

  • Mit 0W30 wurde mein 1er damals 290k Kilometer gefahren und der Motor lief am Ende noch absolut problemlos und ohne Ölverbrauch.

    Mit 5W30 bisher ebenfalls nur positive Erfahrungen gemacht, auch wenn ich es hier noch nicht auf so viele Kilometer bringe.