Preisnachlass für Vorschaden

  • Grundsätzlich finde ich den Schadenumfang nicht weiter tragisch. Jeder der BMW kennt, weiß dass wirklich alles getauscht wird was die Versicherung bezahlt. Da spielt es keine Rolle ob das Teil defekt ist oder nicht. Die Servicemeister haben für die meisten Schäden am Fahrzeug eine Vorgabe. Deswegen fällt eine BMW-Rechnung mitunter meist wesentlich höher aus, vor allem aber bei Abrechnung über die Versicherung.
    Dort wird nicht gecheckt ob das Teil tatsächlich defekt ist, es wird einfach getauscht.


    Gibt der Servicemeister (nur als Bsp) Treffer vorne rechts ein, dann bekommt er automatisch eine Liste mit den Reparaturumfängen inkl. der benötigten Teile.



    Was mich viel mehr stören würde ist, dass dieser Schaden komplett verheimlicht wurde. Auch wenn es, rein rechtlich, vielleicht kein "Unfallwagen" ist.
    Aus Prinzip würde ich das Fahrzeug zum genannten Preis nicht kaufen. Entweder er kommt dir preislich entgegeben oder ich würde den Kauf rückgängig machen, allerdings nicht, weil ich ein schlechtes Gefühl hätte, sondern weil ich mich verarscht fühlen würde.

  • Ich habe keine Ahnung wo die 2011er 325er aktuell stehen. Schau doch einfach selbst in mobile wie es preislich ausschaut, wenn du es nicht eh schon weißt.


    Es würde mir nicht darum gehen, dass das Fahrzeug zu teuer ist (das kann ich aktuell leider nicht beurteilen) sondern darum, dass sich der Verkäufer für diese "Verarsche" erkenntlich zeigt.

  • Preis finde ich jetzt okay.


    Nicht wirklich günstig aber auch nicht zu teuer.


    Der Schaden wäre mir egal, solang alles andere am Wagen passt würde ich zuschlagen.

  • Ich habe keine Ahnung wo die 2011er 325er aktuell stehen. Schau doch einfach selbst in mobile wie es preislich ausschaut, wenn du es nicht eh schon weißt.


    Es würde mir nicht darum gehen, dass das Fahrzeug zu teuer ist (das kann ich aktuell leider nicht beurteilen) sondern darum, dass sich der Verkäufer für diese "Verarsche" erkenntlich zeigt.



    Ich kenne die Marktpreise ganz gut und der ist im unteren Mittelfeld. Allerdings gibt es auch einfach wenige in der Farbe und Ausstattung. Das macht den Preis flexibel.


    Würde mal mit 28 glatt ansetzen für die "verarsche".

  • Die Täuschung allein wäre für mich der Grund zurückzutreten und auch weiterhin nicht in Geschäftsbeziehung zu kommen.


    Lieber 1000 Euro mehr - dafür aber ein Auto und ein Händler welchem man vertrauen kann...


    ...meine Meinung


    Der Schaden selber ist ungewiss zu prognostizieren. wenn es gut gemacht ist, ergibt sich kaum Wertverlust. Allerdings schmälert es, wenn man es angibt (was für mich selbstverständlich wäre), die Zahl der Kaufinteressenten beim späteren Wiederverkauf nicht unerheblich...


    MaxJ30

  • Die Täuschung allein wäre für mich der Grund zurückzutreten und auch weiterhin nicht in Geschäftsbeziehung zu kommen.


    Lieber 1000 Euro mehr - dafür aber ein Auto und ein Händler welchem man vertrauen kann...


    MaxJ30


    Der Verkäufer meinte den genauen Umfang kannte er nicht, da es in einem anderen Autohaus bearbeitet wurde. Der Kunde hätte ihn damals nur ganz aufgelöst angerufen.

  • Noch schlimmer... was, wenn an der Stelle am Auto mal was ist später? Und im Kaufvertrag wird der Schaden auch nicht angegeben... hast also nicht mal ne handhabe später... und das für solch einen Preis. Dafür ein Auto, welches einen Schaden von mind 8000,- EUR hat...


    Und wie MaxJ sagt, Wiederverkauf wird ziemlich erschwert...


    Und der Händler ist ja sehr vertrauenerweckend.


    Gesendet mit Tapatalk und nem Handy

  • Der Verkäufer meinte den genauen Umfang kannte er nicht, da es in einem anderen Autohaus bearbeitet wurde. Der Kunde hätte ihn damals nur ganz aufgelöst angerufen.


    Sorry - aber ich erwarte von meinem Verkäufer, dass er die Historie meines Autos kennt (und mir auch sein Wissen mitteilt). Dazu gehe ich ja zu meinem Markenhändler. Sonst kann ich ja gleich vom Fähnchenhändler oder von Privat kaufen. Bei E90,91,92 gibt der Schlüssel einiges her - und wenn der Kunde heulend einen Schaden mitteilt ist es sicher nicht zu viel verlangt, dass der Verkäufer nachfragt...(Bei meinen Leasingfahrzeugen die ich zurückgebe tut der dies ja auch - Anmerkung des Verfasser).


    Sorry, aber ich bin mir definitiv unsicher über das von Dir beschriebene Geschäftsgebaren dieses Händlers - und ich würde da nicht kaufen.


    Was sich für mich bewährt hat (als automobiler User und eher Laie) sind die Prüfer.de. Sie haben mir schon von manchem Kauf abgeraten und mir einen guten Kauf eingebracht. Ein Schaden müsste jedenfalls von einem Gutachter entdeckt werden.



    Viel Erfolg - egal für was Du Dich entscheidest.

  • Danke für eure Kommentare.


    Hab noch keine Entscheidung gefällt...