• kann dir mein anbieten
    hat zwar keine AHK...sonst soweit alles drin was das herz begehrt

    Ahk müsste ich nachrüsten, die diversen Umbauten sind bestimmt sehr cool, ich kenne mich aber zu wenig aus um es zu würdigen. Im Zweifel würde ich einen nehmen, der vom Werk ausgestattet wurde und fertig.

    die frage kam halt auf, weil plötzlich von E90 die rede war obwohl es anfangs noch E91 war

    Der E90 wurde von "ich mag 3er" ins Rennen geworfen, ist aber für mich nicht relevant, definitiv E91

  • Moin,
    egal welchen du kaufst, aber kauf nicht diesen hier: KLICK


    Den hatte ich mir angesehen. Aus einem repariertem angeblich leichten Heckschaden mit Seitenteilbeilackierung wurde nach dem Telefonat mit dem Vorbesitzer ein Totalschaden aufgrund eines Einschlags mit 70km/h in Höhe hintere Fahrertür/Hinterachse in eine Laterne im Jahr 2013. Rahmen war lt. Aussage des Vorbesitzers krumm. Wurde dann unrepariert veräußert. 8|:thumbdown:
    Am besten immer ein Lackschichtdickenmessgerät dabei haben. Wirst über'n Tisch gezogen wo's nur geht :wacko:



    Den vom Threadersteller rausgesuchten ist doch ok. Preis/Leistung passen ganz gut. Viel billiger wird's nimmer.

  • Viel Ausstattung kostet immer Geld. Vollausstattung kostet überproportional mehr Geld.
    Als ich meinen gekauft hab war mir der Zustand wichtiger als das letzte Sonderteil, vor allem aber wollte ich eine Laufleistung die einem Diesel gerecht wird.
    Dekra macht sicher auch Sinn. Man kann egal wie mal auf neutralem Boden unters Auto schauen, hat ein weiteres Paar Augen dabei und erwischt so evtl noch das eine oder andere übersehene Detail.



    Von meinem iPhone gesendet.

  • Finde den Wagen im Eingangspost auch noch recht teuer aber gute Ausstattung in Kombination mit 6 Zylindern kostet im Premiumsegment halt einfach.


    Bei dem hier würde ich vllt. nochmal das Gespräch suchen.


    mobile

  • Benihana: Wenn die AHK die Suche zu sehr einschränkt überlege doch diese einfach nachzurüsten. Gibt auf eBay genug Sets mit ESatz für ~300 EUR. Montage entweder selbst oder eben in der Werkstatt. Habe mich damals auch für die Variante entschieden.
    Ich staune ja abgesehen davon über die Gebrauchtwagenpreise auf derart stabilem Niveau. Scheint dem Trend rückläufiger Neuwagenkäufe geschuldet zu sein.
    Unseren E91 330xd, 110tkm, Bj. E2008 haben wir vor knapp 2 Jahren (ebenfalls nahezu Vollausstattung sogar mit ACC) für 21k EUR beim BMW Händer mit einem Jahr Garantie bekommen!

  • Würde eine benötigte AHK lieber nachrüsten! Man weiss ja net , was der Vorbesitzer damit alles gezogen hat!
    Wo wir dann wieder beim Thema Verschleissreparaturen wären!

  • Nachrüsten ist mir auch schon in den Sinn gekommen, schöner wäre natürlich direkt vom Werk verbaut.


    Die vermeintlich stabilen Preise sind genau das Problem, in meinem Fall noch in Verbindung mit der fehlenden Garantie. Ich muss mir den Wagen einfach mal vor Ort anschauen, hier im Forum gibt es schließlich gute Tipps worauf man achten muss. Der Verkäufer scheint mir sehr ehrlich, alle Fragen konnten bisher gut beantwortet werden. Als einziges Problem sieht er die Dämpfer vom Kofferraum, der sieht wohl nicht mehr so fit aus.

  • Wie? Die zwei Gasdruckdämpfer von der Heckklappe / Glasscheibe? Na, wenn sonst nix ist... Glaub die Kosten um die 30€.


    Garantie? Das ist meist ein Zettel, den man sich an die Wand nageln kann und der beruhigt solange nichts passiert.


    AHK würde ich auch nachrüsten lassen. Sollte kein Hexenwerk sein und die Preise sind auch überschaubar.

  • Händlereinkaufspreis liegt so wie er beschrieben ist bei um die 17000 -18000. Würde versuchen den Preis zwischen 19000 und 20000 zuverhandeln.
    Preislich ist der Wagen so wie er angeboten wird ein Händlerpreis der aber nicht überteuert ist.
    Also hinfahren und in Ruhe über den Preis sprechen. Wenn dir der Wagen gefällt und du ein gutes Gefühl hast nimmst du ihn sowieso, auch für 21000. :)