Gestern auf der Rückreise den Fernpass rauf (viel Verkehr in beiden Richtungen wie meistens), plötzlich gehts nur noch mit ca. 10 kmh weiter, sehe vorne ein Wohnmobil mit Blinker (nur den linken), dachte schon der hat Probleme bei den 36° Aussentemperatur, setzt dann nach einiger Zeit, weil kein Gegenverkehr kommt, nach links raus und überholt einen Radfahrer mit hochrotem Kopf, der recht viel Platz zum Straßenrand hält. Ich selbst bin leidenschaftlicher Biker, aber sowas von egoistisch, hält den ganzen Verkehr auf, geht ja gar nicht!!!!!

Schnarcher und Egoisten wohin man sieht - Mein Hals wird jeden Tag etwas größer....
-
-
Ich ärgere mich regelmäßig, wenn andere Verkehrsteilnehmer augenscheinlich nicht in der Lage sind, die Differenzgeschwindigkeit des rückwärtigen Verkehrs einzuschätzen, d.h. wenn ich von hinten mit 220km/h ankomme und dann jemand mit 110 auf die linke Spur fährt um einen LKW zu überholen. Auch Leute, die links kleben, obwohl rechts nur alle 400m mal ein LKW fährt, halte ich für unsozial.
Am meisten ärgert es mich jedoch, wenn ich sehe, dass manche Leute (häufig sehr junge Frauen) sich während der Fahrt mit ihren Smartphones beschäftigen und dadurch sich selbst und (vor allem) andere gefährden. Eine derartige Ignoranz und Fahrlässigkeit hat m.E. im Straßenverkehr nichts zu suchen.
-
Mit den alten Handys hat man noch blind ne SMS schreiben können,das geht mit den Smartphone nicht mehr
-
Ach es gibt aber auch positive Beispiele. Gestern im Schwarzwald nen Opi mit seiner Frau vor mir gehabt. In der Ortschaft mit 30-40 kmh und auf der bergigen Strecke dann mit 60. Als es dann frei war auf der Gegenfahrbahn hat er rechts geblinkt und mir so signalisiert, dass ich überholen kann, darf oder auch soll
. So muss das... Anders wie der Puntofahrer der sich an mir und an zwei weiteren Fahrzeugen vorbei gequetscht hat (hifive wäre da durchaus möglich gewesen) und vor der nächsten Kurve fast noch nen Unfall verursacht hat
War vor kurzem auch im Schwarzwald: Die Leute fahren da anders. Man wird nicht von Einheimischen gejagt - wenn dort mal jemand dicht auffährt, dann sind das nur ortsferne Kennzeichen. Wer es nicht allzu eilig hat und merkt, dass es im Rückspiegel unruhig wird, fährt entweder bei jeder Überholmöglichkeit extra weit rechts oder hält sogar kurz in einer Bucht. In Ortschaften (insbesondere Kurorten mit 30er oder 40er Grenze), fährt niemand schneller als erlaubt. Vom Senioren-Benz bis zum aufgemotzten Corsa - echt eine andere Welt!
-
War vor kurzem auch im Schwarzwald: Die Leute fahren da anders. Man wird nicht von Einheimischen gejagt - wenn dort mal jemand dicht auffährt, dann sind das nur ortsferne Kennzeichen. Wer es nicht allzu eilig hat und merkt, dass es im Rückspiegel unruhig wird, fährt entweder bei jeder Überholmöglichkeit extra weit rechts oder hält sogar kurz in einer Bucht. In Ortschaften (insbesondere Kurorten mit 30er oder 40er Grenze), fährt niemand schneller als erlaubt. Vom Senioren-Benz bis zum aufgemotzten Corsa - echt eine andere Welt!
Stimmt, Opi war Offenburger, Punto kannte ich das Kürzel nicht
Bringt ja auch nix im Schwarzwald dicht aufzufahren wenn der Vordermann aufgrund fehlender PS den Berg nicht rauf schafft. Man kann dann immerhin etwas die Aussicht genießen und entspannt hinterher fahren -
Am meisten ärgert es mich jedoch, wenn ich sehe, dass manche Leute (häufig sehr junge Frauen) sich während der Fahrt mit ihren Smartphones beschäftigen und dadurch sich selbst und (vor allem) andere gefährden.
Das kann ich auch bestätigen. Die Quote Frauen zu Männer ist augenscheinlich viel höher. Da bleibt einem nur Kopfschütteln, mehr ist da nicht zu machen.
Hier wird mal wieder, Hauptproblem beim Autofahren, nicht nachgedacht.Ich spreche es, gerne, nochmal an. Umsicht und Rücksicht und das eigentliche Denken fehlt mehr und mehr. Die Stvo kenne ich sehr gut, demnach fallen mir besonders oft Ordnungswidrigkeiten auf. Viele Sachen sind nur Lappalien. Man sieht drüber hinweg. Nur es ist doch eine Grundeinstellung und die ist bei sehr vielen alles andere als in Ordnung. Ich komme täglich in die Situation genötigt zu werden, ja nur weil ich bei geforderten 30 - 30 fahre oder 50- 50 fahre. Sorry. Ist das so falsch?
Aktuell:
Ein älterer Fahrer, neuer Passat, hat es tatsächlich geschafft, mich heute Morgen min. 3 mal zu überholen. Wenn man bedenkt, Landstraße, viele Dörfer, 30er und 70er Zonen, Bushaltestellen mit Schulkindern, weiß ich genau dieser Mann hat seine eigenen Gesetze.Oder zweites Bsp. am Wochenende. Ein Auto hupt um die Fußgänger zu informieren, halt hier komme ich, und fährt mit deutlich mehr als 50km/h über die rote Ampel (Innerorts). Da denke ich mir, gut das er sein Fehlverhalten schon anmeldet und alle sich vorbereiten können...
weiter:
ein junger Mann in "seinem" Audi RS5 fährt neben mir und macht eine komische Handbewegung (man kennt es als Herausforderungl). Wir befinden uns im Feierabendverkehr in der City. Kurz darauf gibt er Gas um 70m weiter auf die vollen zu gehen, weil sein Vordermann hin ausbremst. Da hat die Aussage mehr PS als IQ den Nagel auf den Kopf getroffen.einen hab ich noch.......
Baustelle an der Brücke. Stop schild. Was mache ich , genau halten. Nach kurzer Sicht fahre ich weiter und muss dabei erkennen wie mein Hintermann mir die Geste "Scheibenwischer" übermittelt.....Oh man, wie konnte ich nur bei einem Stop-Schild halten. War eindeutig mein Fehler. -
ein junger Mann in "seinem" Audi RS5 fährt neben mir und macht eine komische Handbewegung (man kennt es als Herausforderungl). Wir befinden uns im Feierabendverkehr in der City. Kurz darauf gibt er Gas um 100m wieder auf die vollen zu gehen um seinen Vordermann nicht aufzufahren. Da hat die Aussage mehr PS als IQ den Nagel auf den Kopf getroffen.
schon eher mehr KW als IQ
Was das Telefonieren im Auto angeht habe ich als Radfahrer immer meinen Spaß. Von telefonierenden Fahrern, die den Radweg kreuzen, wird man in 80% der Fälle ignoriert. Da macht es schon wieder Spaß, gute Bremsen zu haben und seinen Bremsweg zu kennen: Im letzten Moment kurz vor der Fahrertüre zum Stehen zu kommen ist zwar nicht die feine englische Art, macht aber immer wieder Spaß, wenn das Telefon dabei fliegen geht
-
Ganz ehrlich - auch wenn ich hier sicherlich auf Gegenwehr stoßen werde:
Der Bußgeldkatalog sollte überarbeitet werden und höchst empflindliche Strafen sollten erhoben werden.
Bei uns ist eine Dauerbaustelle auf der Autobahn (Brücke wird erneuert). Dort ist eine Tempo 60 Zone. Da ich vorausschauend fahre und mich immer an die Speed-Limits halte (max. + ca. 5 km/h mehr) komme ich trotzdem an mein Ziel.
Aber da kommen LKW's von hinten und geben mir Lichthupe, wo ich mir denk "geht's noch!"
Oder auch andere PKW's ziehen da locker mit 100 vorbei!
Gut...dort wird auch regelmäßig geblitzt..juckt aber 90% aller Fahrer gar nicht.Rollsplit-Teilstück ca. 2 KM, Tempolimit 80 km/h. Ich fahre 85 km/h. Was zieht an mir vorbei? 90% aller Wohnwägen, Wohnanhänger-Gespanne, LKW's, Kleinwagen und Oberklasse natürlich.
Was mich eigentlich schon stört, halte ich mich an die Limits, gibt es irgendwelche "Voll-Spasten", die dann - kurz nachdem sie mich überholt haben - scharf wieder einscheren (wollen mir wohl zeigen wie gefahren wird) und mir so dann das Rollsplit auf den Wagen "schießen", wo ich mir denk - geht's noch ?!Der Bußgeldkatalog in Deutschland ist einfach nur eine Lachnummer !
20 km/h zuviel außerorts kostet bei uns 30 Euro.
In Frankreich würde das kosten: 135 Euro.Da gibt's noch mehr Sachen, die ich jetzt aber nicht aufzählen brauche, jeder kann sich den Bußgeldkatalog 2015 im Netz anschauen.
Würden die Bußgelder soo empfindlich schmerzhaft sein (glaube ich Norwegen werden die Strafen dann sogar vom Jahresgehalt berechnet), würde ich mir Besserung und mehr soziales Miteinander im Straßenverkehr gut vorstellen können.
Bis dahin....wird's so weitergehen, weil die Chance wirklich mal angehalten oder geblitzt zu werden und das dann nicht fallen gelassen wird wegen xyz ist schier unwahrscheinlich.
Und letztlich:
Wer das kontinuierlich macht, der hat auch 100 Euro im Jahr sicherlich mit einem Lächeln verbunden - frei dem Motto: 2x 50 Euro Strafe und ich fahre trotzdem schnell weiter, interessiert mich ja nichtLeider leider ist die deutsche Straßenverkehrs-Überwachung von der Polizei zur Mangelware geworden.
Und wenn die "blitzen" oder Kontrollen machen...stehen die immer am selben Fleckoder bauen in dem Moment ihren Blitzer wieder zusammen, wo es im Radio durchgegeben wird.
Find ich schade, aber vielleicht stehe ich mit meiner Meinung auch alleine da. WAYNE
- Meine Meinung -
-
@ Silverhead dann gehörst du wahrscheinlich zu den Schleichern wenn dich sogar LKWs überholen müssen.
Mann sollte im Verkehr mitschwimmen und nicht extra langsam fahren, da hast du irgendwas falsch im Hinterkopf -
Silverhead
Das scheint bei vielen irgendwie ein innerer Zwang zu sein. Ich fahre auch öfter mal ein Stück Autobahn, das, aus Lärmschutzgründen, auf 100 km/h begrenzt ist. Normal lass ich den Tempomat dann mit 110 km/h dahingleiten. Bei sehr vielen, die hinter mir fahren, merkt man richtiggehend eine Unruhe. Eine Zeitlang fahren sie hinter mir her, bis sie es dann nicht mehr aushalten und doch überholen (müssen).
Manchmal scheren sie dann vor mir wieder ein und fahren dann auch nicht mehr schneller. Keine Ahnung, wofür das dann gut sein soll.Die Idioten, die mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit fahren, mal ganz außen vor gelassen.