Der erste BMW muss her, nur welcher wird es?(~10K€)


  • Ja, der N47 steht in meinem Notizblock auch als "robustester Diesel", hab bislang nur leider keinen bzw. keinen mit 177PS, der eine Diesel den ich hab ist wohl die "Fleet-Edition" mit 163PS. Soll wohl ein "Flottenfahrzeug" sein und durch eine Drosselung billiger in der Anschaffung sowie sparsamer unterwegs sein. So wie ich das gelesen habe merkt man die Drossel aber erst >200km/h.


    Man müsste mal schauen, ab welchen Baumonat der N47 verbaut worden ist, das habe ich gerade nicht im Kopf. Dann kann man auch einen Fleed Edition kaufen, die meisten 3er sind eh Leasing-Rückläufer (wie A4 vermutlich auch).
    Ich müsste mich irren, aber ich glaube, dass die Drossel softwaretechnisch besteht und aufgehoben werden kann.



    Das bereitet mir etwas "Sorgen", dass ich allgemein in dem Preisrahmen und mit den Anforderungen nur Benziner finde. Als ich noch Audi in Aussicht hatte gab es fast nur 2.0l TDI von dem abgeraten wird. Jetzt such ich hier einen mit N47 Motor und finde fast nichts...


    Die sind halt begehrt ;)
    Wieso wird vom 2,0 TDI abgeraten? Steuerkettenrisse oder was? Bin da nicht so drin...




    Ja, warte ich noch 6 Jahre anstatt 6 Monate wird es noch viel Krasser :D


    Das stimmt, aber du willst ja nur einen 320d, keinen 650i ;)


    Ich persönlich finde meine Anforderungen garnicht zu hoch, bei Audi absolut nicht machbar aber bei BMW seh ich ab 6.000€ schon fast jeden 3er mit Kurvenlicht, 4x el. Fensterhebern und Schiebedach.
    Bei den meisten Sachen weiß ich nicht wirklich wie und ob eine Nachrüstung machbar ist. Navi Prof. ist schon definitv Pflicht in der Grundaustattung, Lichtsensor und Kurvenlicht sollte eigentlich auch direkt drin sein und Xenon wie du sagst. Bei der Umrüsung muss ich auch nochmal genauer schauen, gibt ja scheinbar viele die das erfolgreich gemacht haben und zufrieden sind. Vermutlich werde ich aber auf die FISCUBE Lösung zurückgreifen.


    Ich glaube, Nadja91 hat von nix auf Navi Pro umgerüstet. Muss ein ziemlicher Wahnsinn sein, aber es geht. Lichtsensor braucht eine andere Frontscheibe, den Sensor + Kabelbaum natürlich und - könnte ich mir denken - ein anderes Fußraummodul. Genauso Kurvenlicht, FRM + Scheinwerfer + Kabelbaum. Wer gern bastelt - ok. Ich will fahren ;)


    Noch ein paar andere Fragen:
    - Die Getränkehalter scheinen Sonderausstattung zu sein, ist das richtig? Klingt schon komisch ein 10.000€ Auto und eventuell kein Getränkehalter.
    - Wann ist die Armlehne vorne geteilt, wann ein Stück und wann in der Mitte aufklappbar? Habe jetzt alle 3 Varianten gesehen aber konnte nicht feststellen wann welche verbaut ist.
    - Inwiefern sollte ich auf ein Durchladesystem achten? Ist das ein Muss oder unwichtig?


    Wenn das für ein 10k Auto komisch klingt, wie komisch muss das erst geklungen haben, als das Ding noch 40k gekostet hat? ;)
    ja, stimmt, Becherhalter kostet extra, Nachrüstung erfordert ein anderes Armaturenbrett. Wenn ich Navi nachrüsten würde, ok, aber sonst würde ich eine andere Lösung suchen. Gibt ja genug Alternativen.
    Armlehne ist serienmäßig 1 Stk, verschiebbar gegen Aufpreis. Butterfly kenne aus der Entwicklung bei Daimler, habe ich im E90 noch nie gesehen.
    Durchladesystem: das musst DU wissen ;) Ich fahre Touring, ich weiß warum!




    Hab mir nur die Nr. 3 angeschaut, ist halt aus dem Budget, wenn du den für 10 Scheine bekommst... muss wie gesagt noch gucken, wann der N47 gekommen ist, sonst ist das mit Vorsicht zu genießen. Außerdem Automatik. Macht zwar schön das Turboloch zu, aber ich bin es nie gefahren, wie die Kiste sich damit anfühlt.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Man müsste mal schauen, ab welchen Baumonat der N47 verbaut worden ist, das habe ich gerade nicht im Kopf. Dann kann man auch einen Fleed Edition kaufen, die meisten 3er sind eh Leasing-Rückläufer (wie A4 vermutlich auch).
    Ich müsste mich irren, aber ich glaube, dass die Drossel softwaretechnisch besteht und aufgehoben werden kann.

    Laut meinen Notizzettel:
    N47: ab 2007-> 316d 116 PS, 318d 143 PS, 320d 163 PS (Fleet-Edition), 177 PS (bis März 2010), ab März 2010 mit 184 PS.


    Die sind halt begehrt
    Wieso wird vom 2,0 TDI abgeraten? Steuerkettenrisse oder was? Bin da nicht so drin...

    Laut meinen Notizzettel:
    Bekannte und nicht behobene Probleme mit u.a. Sechskant der Ölpumpe, Haarisse im Zylinderkopf.

    Das stimmt, aber du willst ja nur einen 320d, keinen 650i

    Da haste recht :)

    Ich glaube, Nadja91 hat von nix auf Navi Pro umgerüstet. Muss ein ziemlicher Wahnsinn sein, aber es geht. Lichtsensor braucht eine andere Frontscheibe, den Sensor + Kabelbaum natürlich und - könnte ich mir denken - ein anderes Fußraummodul. Genauso Kurvenlicht, FRM + Scheinwerfer + Kabelbaum. Wer gern bastelt - ok. Ich will fahren

    Hatte mal 2 Unternehmen angefragt, Umrüstung von Business auf CIC kostet bei beiden 1.500€. Selbstständig an irgendwas basteln würde ich nie an Autos :D

    Hab mir nur die Nr. 3 angeschaut, ist halt aus dem Budget, wenn du den für 10 Scheine bekommst... muss wie gesagt noch gucken, wann der N47 gekommen ist, sonst ist das mit Vorsicht zu genießen. Außerdem Automatik. Macht zwar schön das Turboloch zu, aber ich bin es nie gefahren, wie die Kiste sich damit anfühlt.

    Ich hatte noch den hier gefunden: BMW 320i/Navi Prof. TMC DVD/Klimaauto/Xenon/Scheckhe


    Hatte den vorallem mit der Ausstattung für "perfekt" gehalten, ist aber schon weg. Der Händler meinte er kriegt in den nächsten Tagen denselben nur "etwas" besser, z.B. Automatik meinte er, würde aber dann mehr Kosten.
    Der Händler hat laut eigener Aussage eine Kooperation mit BMW und bekommt dort die Leasing-Fahrzeuge mit "Zustand unbekannt", diesen Zustand prüft er dann bei Erhalt und bereitet falls nötig auf.


    Ich bin momentan etwas am überlegen was ich machen soll, suche ich bei Mobile und Autoscout bis 13.000€(soviel hab ich aktuell nicht, wäre aber bereit für das richtige Auto soviel zu sparen), sieht aber auch bei der Ausstattung "Kurvenlicht, Navi, Lichtsensor, Händler, Scheckheft" auch Mau aus...

  • Wenn du nicht viel Geld hast, biete ich dir für ca. 6000 unseren 325i E36 Limo aus 1.Hand in Bestzustand an. Der hat sogar ein mechanisches Sperrdifferenzial und viele andere nette Extras verbaut.



    Sent from my iPhone 6 using Tapatalk

  • Risse im Kopf eines A4 2.0 TDI? Dann reden wir aber von einem ganz alten 16 V-Pumpe-Düse.
    Die CR-TDI im A4 B8 haben solche Probleme m.W. nicht. Und eine Steuerkette gab es bei VW
    /Audi-Vierzylinderdieseln noch nie, sondern immer nur einen Zahnriemen. Ist heute noch so.




    ps
    Sechs Mille für einen Nicht-M-E36? Ein echter Schnapper . . .

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • echs Mille für einen Nicht-M-E36? Ein echter Schnapper . . .


    Hatte ich mir auch gedacht, sogar gut erhaltene Cabrios bekommt man für das Geld.
    Aber ein Versuch war es zu mindestens Wert, zumal er wohl AT Preise genannt hat.


  • 1. Hand, Vollständiges Service Heft, Original Zustand und Top Ausstattung findet man nicht an jeder Ecke. Im Gegensatz zum M3 halten die M50B25TÜ gut und gerne 500tkm. Ein guter M E36 kostet weiters mehr als das Doppelte.




    Sent from my iPhone 6 using Tapatalk

  • Zitat

    Ich müsste mich irren, aber ich glaube, dass die Drossel softwaretechnisch besteht und aufgehoben werden kann.


    Ich leugne die Existenz dieser Drosselung sowieso. Als ich vor ein paar Wochen die Software vom Motorsteuergerät geupdatet habe, standen 130kw in dem File ;)


  • 1. Hand, Vollständiges Service Heft, Original Zustand und Top Ausstattung findet man nicht an jeder Ecke.


    Ist klar, aber Interessenten für einen E36 eben auch nicht. ;)


    Und die, die bereit sind sich so'n Ding zuzulegen, die wollen bzw. können maximal einen Riesen ausgeben.
    Es traut sich ja auch nicht mehr jeder in einem E36 gesehen zu werden. Nimm es nicht persönlich, aber
    der Begriff, der den allermeisten Menschen bei "E36" in den Kopf kommt, lautet "Döner". Ist einfach so.


    Ich kann ja auch nix dafür. ;);)


    Motte ihn ein, in 10 Jahren hast du einen schönen Youngtimer. Dann sind auch die Tuningmöhren von
    der Straße verschwunden.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Wenn du nicht viel Geld hast, biete ich dir für ca. 6000 unseren 325i E36 Limo aus 1.Hand in Bestzustand an. Der hat sogar ein mechanisches Sperrdifferenzial und viele andere nette Extras verbaut.



    Sent from my iPhone 6 using Tapatalk

    Danke für das Angebot, aber E36 und E46 scheiden aus.

    So genau weiß ich das auch nicht, war während meiner Suche oft in der Audi-Sektion im MT-Forum unterwegs. Da hab ich das immer so aufgeschnappt.

    @TE:
    Du bist eig auf der Suche nach nem 320d und wirfst nun auf einmal auch nen 320i mit in den Topf?
    Das sind gefühlt 2 vollkommen unterschiedliche Fahrzeuge!


    Wenn du bisher noch keine Probefahrt(en) gemacht hast, dann wird es vll mal Zeit ;)

    Also Probefahrt hatte ich bislang keine. Liegt einfach daran das ich nicht der Typ bin der hier und da einfach Probefahrten macht, mit dem WIssen das Auto eh nicht kaufen.
    Daher erstmal Anfangs eine lange und sich ziehende Aussuchphase und dann folgen Fahrten :P.
    Bislang bin ich neben meinem eigenen Audi A4 nur VW Phaeton, A6 und A8 gefahren.



    Hatte mal folgende Liste erstellt eben:



    318d: 4 Zylinder Diesel
    143PS -> N47 (ab 2007?)
    122PS -> M47TÜ2 (2005-2007)


    320d: 4 Zylinder Diesel
    163PS/177PS -> N47 (ab 2007?)
    150PS/163PS -> M47TÜ2 (2005-2007)


    325d: 6 Zylinder Diesel
    204PS -> N57 (ab 2010)
    197PS -> M57TÜ2 (2006-2010)


    325i: 6 Zylinder Benziner
    218PS -> N52 (2005-2007)


    Bei 316i-320i hab ich auf dem Zettel stehen häufigere Reparaturen, lieber weglassen.
    Kann/sollte ich das alles so stehen lassen und nach den obigen Ausschau halten?


    Wobei da die Frage wieder wäre bei den 4 Zylindern M47TÜ2 Motoren ab welchem EZ-Jahr man sich da konzentrieren sollte?!


    //Edit: Und ist das mit dem 320i richtig? Als ich bei der einen Firma wegen Navi Umrüstung angefragt hatte, erwähnte ich 320d/320i und der Mitarbeiter antwortete in der Mail das ich vom 320i lieber absehen sollte.