App Deep OBD für BMW - Logging | Jobs | Fehler lesen und löschen | SG Reset | Registrierung Batterietausch | Start DPF Regeneration | ... | Post 1 beachten

  • Sag mal muss ich einmal mit der KFZ verbunden gewesen sein, damit die Ornder vorhanden sind?
    Wollte die Motorpage einfügen und hab keine Page-datei gefunden.


    Ohnehin scheint ohne Verbindung zum Auto nichts groß möglich zu sein oder?

  • Ja, ohne Verbindung geht nix.


    Nach dem ersten Start musst du, damit die Ordnerstruktur erstellt wird, mit dem Konfigurator eine eigene Konfiguration anlegen.
    Anleitung ist auf Seite 1.

  • Und täglich grüßt das Murmeltier.


    Update der beiden Seiten N47 und N57


    • Differenzdruck DPF hinzu [IPDIP]
    • Reihenfolge geändert


    [Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160129/b4a3b21cf477dc7153fc9b93eba167b6.jpg]

  • Das Teil funktioniert wirklich suuuuper!


    Vielen Dank auch für die fertige Page!!!
    Änderung meinerseits:

    Code
    <jobs sgbd="D71N47A0">
    	<!-- Hier die unterschiedlichen PRG Dateien eintragen. z.B. D71N47A0 / D71N47C0 / D73N57C0 -->


    temp_oel2 entfernt, da dauerhaft value -100


    Leider ist die Abtastrate mit dem Charly Adapter (Gen 1) sehr gering - kann aber nicht sagen wie hoch genau.
    Wie viel besser wird es denn mit dem

    Zitat

    eigenen Adapter mit neuer Firmware für EML327 welcher eine BAUD-Rate von 115200

  • Phuuuuu das ist aber immer noch recht mau :/
    So 10 Hz (dann auch mit reduzierter Kanalanzahl) wäre schon nicht schlecht. Gibt es hier irgend eine Möglichkeit?


    Wieviel Hz hat denn der Charly (Gen 1) Adapter?


    E: Ich habe noch mal in das Logfile geschaut. Ich habe meißt 4 Messwerte pro Sekunde, manchmal nur 3.
    D.h. ich komme so auf ca. 3,7Hz

  • Ich habe mit dem DeepOBD Adapter 5-7 Werte pro Sekunde.


    115200 Baud bedeutet 115200 Zeichen pro Sekunde. Kann also sein, dass mit weniger Werten mehr pro Sekunde aufgezeichnet werden können.

  • Habe etwas gebastelt. Es gibt jetzt eine Batch-Datei zur Erstellung der Motor-Datei für N47 und N57. Alles ganz einfach gemacht.
    Download: Page-Generator.zip


    Zuerst den Steuergeräte-Typ eingeben, z.B. D71N47C0
    Dann kommen die Abfragen welche Werte angezeigt werden sollen.
    Anschließend wird die Datei Motor.txt auf dem Desktop erstellt. Diese muss dann noch in Motor.ccpage umbenannt werden und anschließen auf das Smartphone kopiert werden.
    Wie man die PAGES.CCPAGE anpasst steht ja auf Seite 1.


    Batch.jpg

  • Vielen Dank dafür!
    Vorhandene Files anzupassen ist ja auch nicht so das Thema.
    Neue Parameter einzupflegen ist da schon mehr Aufwand, auch gut machbar mit dem Tool

  • muss mich auch mal bei dir bedanken...heute kam der deep obd adapter...jetzt muss ich nur nochmal zeit finden alles auf dem handy einzustellen...


    schaue aber immer wieder gerne hier rein und schaue was du neues gezaubert hast...dank dir