mein Gutachter sagt das mein Auto sich im Totalschadenbereich befindet... obwohl weniger km und weniger schaden...
da bin ich mal gespannt....
will meinen eig. auch reparieren
mein Gutachter sagt das mein Auto sich im Totalschadenbereich befindet... obwohl weniger km und weniger schaden...
da bin ich mal gespannt....
will meinen eig. auch reparieren
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo da 21000 Euro Schaden stecken.
Dann muss er an sich einen Rahmenschaden haben.
In dem Fall würde ich den nicht mehr machen wollen.
Ohne Rahmenschaden ist das halb so wild. Da komme ich aber nie und nimmer auf die Rep.-Kosten.
die Gutachter werden ja nach Schadenshöhe bezahlt... deswegen werden die Kosten so hochgesetzt...
kenne da ein Beispiel v. Bekannten:
Schaden lt. Gutachten ca. 10t€ ; der Gutachter sagte zu Ihm = für 3 t€ kannst du locker reparieren...
so viel dazu....
da muss man sich nicht wundern, dass die Autos gleich als Totalschaden abgestempelt werden, da je größer der Schaden, desto mehr Honorar für den Gutachter...
bin auf mein Gutachten gespannt
Gruß
Also, dass Gutachter nach schadenshöhe bezahlt werden, denke ich nicht. Soweit ich das kenne, sind das Pauschalpreise für die Erstellung eines Gutachtens. Alles andere wäre doch widersinnig. Die Versicherer bestellen doch keine Gutacher, die extra hohe Kosten ansetzen?!
Dass ein Gutachter solch eine Aussage wie bei Deinem Bekannten trifft, liegt m.M.n. eher daran, dass er die hohen Arbeitslöhne und Ersatzteilkosten einer Fachwerkstatt ansetzt, man aber durch Eigenleistung und günstigere Teile Geld einsparen könnte.
Und, dass man die MwSt. nur bekommt, wenn sie auch angefallen ist, hatte ich ja gesagt. Egal, ob neues/gebrauchtes Auto oder nur Ersatzeile.
kenne da ein Beispiel v. Bekannten:
Schaden lt. Gutachten ca. 10t€ ; der Gutachter sagte zu Ihm = für 3 t€ kannst du locker reparieren...
Damit hat er mit Sicherheit nicht einen BMW Fachbetrieb, sondern irgend einen Hinterhofschrauber im Ostblock gemeint, der notdüftig zusammen flickt.
Nüchtern betrachtet macht es keinen Sinn einen E90 mit so hohem Schadengutachten zu reparieren. Du investierst Geld das du beim Verkauf nie wieder siehst, dazu gibt es einfach zu viele gut erhaltene, unfallfreie Modelle am Markt.
Ich habe ja das Gutachten Vorliegen.
Lt. Diesem ist kein Rahmenschaden vorhanden. Lediglich vorn die Spitze des linken Schwellers ist leicht eingedellt. Das ist aber Büchsenblech und nicht tragend bzw. relevant.
Die Reparatur schließt aber trotzdem ein, den ganzen Schweller zu tauschen. Des weiteren sind wirklich alle Teile aufgeführt, die grob in der Nähe des Schadens sind. Millionen von Clipsen und Schrauben. Letztendlich sind glaube 5000 EURO Arbeits-kosten im Gutachten, der Rest sind Teile.
Grundlegend muss ich auch sagen, dass das Auto meinem Vater war/ist und er sich ein neues geholt hat, X1 23d. Ich denke wie anfangs erwähnt daran, die 2800 EURO in die Hand zu nehmen und für mich in Ruhe ein Auto fertig zu machen. Ich selber habe Zeit und ne Hebebühne daheim.
Hatte vorhin auch mal Zeit wegen der Batterie zu schauen. Am Pluspol war wie oben beschrieben, ein Hauptkabel abgesprengt. Nachdem ich es provisorisch dran gesteckt habe, ging leider immer noch nix. Ein kurzes Rucken im Anlasser, aufleuchten der Vorglühanzeige im Display, aber kein Motorstart ... blockiert die Elektronik da noch was?
So liebe Leut. Der 3er sprang dann doch an. Nen Bekannter, ist KFZ Meister und hatte am Wochenende mal Zeit. Nach dem Fehler auslesen, lief er dann wie ein Kätzchen. Da war dann die Entscheidung gefallen, den Wagen zu kaufen.
Im Fehlerspeicher sind jetzt noch die 2 Airbag Fehler, sowie die Gurtstraffer. Wenn die Schäden behoben sind, sollte der Speicher auch wieder leer sein. Das Auto werde ich in den nächsten Tagen zu mir holen und anfangen zu zerlegen. Wenn ich soweit bin, mach ich mal nen extra Thred auf.
Bis dahin! Danke an alle für die Tipps.
Dann wünsche ich dir gutes Gelingen eine eine hoffentlich unkomplizierte Reparatur!
Im Fehlerspeicher sind jetzt noch die 2 Airbag Fehler, sowie die Gurtstraffer. Wenn die Schäden behoben sind, sollte der Speicher auch wieder leer sein.
Wenn die Airbags und Gurtstraffer gemacht sind, kannst du versuchen, die Fehler auch zu löschen. Ging bei mir, ist aber evtl. baujahrabhängig. Notfalls brauchst du ein neues Airbagsteuergerät.
Viel Spaß beim Wiederaufbau!