Ich würde den n54 empfehlen.
Es wurde halbes Jahr der n54 mit dkg und CIC gebaut
G

Möchte mir einen bmw e92/e93 335i zulegen... :)
-
-
Ich würde den n54 empfehlen.
Es wurde halbes Jahr der n54 mit dkg und CIC gebaut
G1.5 Jahre von 09/2008 bis 03/2010
-
Nicht jeder,auch wie der TE,will sein Auto zu Tode tunen
Von dem her ist der N55 das unauffälligere Triebwerk.
-
Also mit M Paket, guter Ausstattung und unter 100k km ist es sehr schwierig nen N55 DKG für 27k zu finden. Würde mich wundern. Und wenn dann nur sehr vereinzelt. Realistisch dafür wäre ab 30k aufwärts.
Je nachdem auf was der Threadersteller Wert legt, gibts natürlich auch schon LCI Modelle ab 23k.
genau, habe 6 monate meinen gesucht. Das mit den 2000-4000euro unters kopfkissen legen, sollte jeder autofahrer tun, egal welche marke. natürlich brauch man nicht soviel wenn man einen ford fiesta fährt. finde aber 4k seeehr realistisch für einen 335, bei den anforderungen die der kollege hier hat brauch der die aufjedenfall.werde mich hier nicht im forum streiten. wenn hier der ein oder andere denkt das 3-4 jahre auto fahren für so eine rakete reicht, is doch supi =)
ich endschuldige mich sogar ok, habe mit meiner wortwahl es vllt zu sehr ins lächerliche gezogen. habe auch immer noch ein im teeZitat
mit sicherheit bekommt der Tom nen LCI für 27.000,- so mit 120.000tkm würde ich mal tippen, wenn du deinem fahrzeug lange treu bist ist das ja so nix! besser etwas sparen 5.000,- drauflegen und den n55 kg71 mit m dkg und vollausstattung.
und ja, am besten noch 2.000,- - 4.000,- unter dein kopfkissen legen weil es überraschungen geben wird.
...
naja ich sage immer kurzstrecken hin oder her, blas ihn 3-4x im monat für 1,2std schön durch, sauerlandlinie mit 200kmh hin und her!...I LIKE TO MOVE IT MOVE IT!!! mache ich seit 12 jahren mit bmw s und motortechnisch nie probleme gehabt.AFAIK ist der LCI meist mit N55. Es gibt nur ganz wenige LCI mit N54 und die werden gesucht.
Meiner ist ein KG71 mit N55 und DKG und ich wäre froh 25T? zu bekommen bei 91TKM.
Von Überraschungen beim N55 hab ich noch nix gehört. HDP, Injektoren und WG ist doch eigentlich die Stellen beim N54.
Das der 6ender jetzt nicht zwingend ein Kurzstreckenfahrzeug ist, merkt man selber am Spritverbrauch. Ein regelmäßiges "Freitreten" fände ich eher kontraproduktiv. Dann eher vernünftig Langstrecke und alle 10TKM gescheiten Ölwechsel.
2cents of mine
kann dir sehr gerne ein paar "überraschungen" sagen, wenn du möchtest pm, kann auch alles beweisen usw. -
Nicht jeder,auch wie der TE,will sein Auto zu Tode tunen
Von dem her ist der N55 das unauffälligere Triebwerk.
Dein Mod-Status und deine Beitragszahl in allen Ehren..aber so eine Aussage ist eher unangemessen. Liest sich für mich, als wären alle N54 Fahrer absolute Tuning-Trottel.
-
Für manche reichen 30 Jahre Fahrerfahrung nicht aus einen Wagen mit ner überdurchschnittlicher Motorisierung zu beherrschen. N anderer packt das nach 3-4 Jahren. Das vl auch weil er vorher schon 125er oder sonstiges gefahren ist, Kart oder was weiß ich. Solange man jmd nicht kennt kann man doch nicht vom Alter auf Fahrerqualität schließen. Naja, is meine Meinung.
Beispiel für einen für 27: www.autoscout24.de/Details.aspx?id=289229281
Steht zwar 28 aber den hab ich mir vor ein paar Wochen angeschaut und der geht auch für 27 weg. Das komplett beige interieur muss man mögen, ich mochte es nicht. Aber es finden sich immer mal welche in dem Rahmen.
-
Dein Mod-Status und deine Beitragszahl in allen Ehren..aber so eine Aussage ist eher unangemessen. Liest sich für mich, als wären alle N54 Fahrer absolute Tuning-Trottel.
Wo habe ich bitte Trottel geschrieben? Das hast du reininterpretiert;)
Es entspricht halt leider der Wahrheit das der N54 ein sehr begehrtes Tuning Objekt ist und die Vielzahl deren "gechippt" werden.
Natürlich sind nicht alle so
und mein post war auf das bezogen das ihm,obwohl der TE nicht Leistungssteigern will,ihm zum N54 geraten wird.
-
Nicht jeder,auch wie der TE,will sein Auto zu Tode tunen
Von dem her ist der N55 das unauffälligere Triebwerk.
Mit der einstellung geht jeder ran, genau wie ich vor 3jahren. Und wo bin ich jetzt? Upgradelader und fast das doppelt an drehmoment
Einige fahren bestimmt auch serie. Ich würde aber sagen das ist definitiv die minderheit (gerade bei jüngeren leuten) den der N54/55 ist einfach viel zu tuningfreundlich und hat extremes potenzial.
Und das mag sich zwar blöd anhören aber soo kraftvoll kommt einen ein serien 35i nicht vor. Sehr verhaltener drehmomentverlauf. Fährt sich schon fast wie ein saugerMit zu tode tunen hat das recht wenig zutun. 450ps sind definitv standhaft und absolut alltagstauglich. Da gehört schon einiges mehr dazu
gruß -
Vielen Dank erstmal für die informationen die ich sammeln durfte.
Kleine Frage: ist es möglich eine Rückfahrkamera an das Proffessionell Navi irgendwie anzuschließen?
Also mir geht es drum dass ich das Auto gerne länger behalten möchte also 5 bis 8 jahre, und dafür möchte ich auch ein 3 Liter einfach weil mir gesagt wurde dass die länger halten und robuster sind als kleinere Motoren wie z.b. mein 1.6er im moment.
Richtig justen Tuning kommt bei mir nicht in frage, da ich damit nichts am hut habe, und mir das nichts sagt, aber das ist ja auch geschmacks sache.
Nun, ich würde nie behaupten dass ich fahren kann, oder jede Situation einschätzen kann, aber so wie ich fahre also mein Fahrstil ist ziemlich sicher und einfach aufgebaut..
Mein Citroen den ich fahre hat auch über 200Ps was nicht wenig ist für das erste Auto, manchmal ist man aber sicherer unterwegs mit einpaar Ps mehr als zuwenig!
Hab auch ein Motorad in meiner Garage stehen was über 320Km/h geht, heißt das jetzt dass ich damit auch 300 fahre? das ding lief noch nie 200 aber egal.mfg
-
Frage: ist es möglich eine Rückfahrkamera an das Proffessionell Navi irgendwie anzuschließen?
Schau mal hier
[Offen] Rückfahrkamera