Ein E91 soll (evtl.) in die Garage

  • Auf den ersten Blick: schön!
    Das wäre ein Kandidat, wenn ich sowas suchen würde. Individual, das schlägt sich hier allerdings auch in den Preisvorstellungen nieder.
    Mir wäre er da jetzt doch schon zu alt. Da würde ich auf jeden Fall noch verhandeln wollen.


    2 Jahre jünger,weniger km, wenn auch nicht ganz so edel:
    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=235613782
    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=230030139
    Mit den Interieurleisten muss da was gemacht werden, ist klar.


    Sind nur 330d, aber die machen auch Spaß ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.


  • Der (für mich) entscheidende Unterscheid ist, das Audiostreaming über Bluetooth. Ich will nicht immer mein Handy verkabeln müssen wenn ich ins Auto einsteige. Bin ich jetzt in der E-Klasse schon so gewohnt (zugegeben mit Alpine Nachrüstradio)


    Ist natürlich ein Argument.
    Ich finde jedoch, dass streaming via BT ziemlich schnell den Handy-Akku in die Knie zwingt.
    Also muss man das Handy, bei etwas längeren Fahrten, (doch wieder) anschließen...


    Na ja, ist nur so eine Überlegung von mir.
    Wenn Du es gewohnt bist und Wert drauf legst, dann ist das CIC wohl doch besser für dich.

  • Mit dem E60 gibt es ein Problem ... er ist potthässlich. Vielleicht sogar das hässlichste Fahrzeug das Chris Bangle gezeichnet hat. ;)
    Was die Fahrleistungen zwischen F10 und E60 betrifft, wirst du nach guter recherche feststellen, dass die Beschleunigungswerte bei gleicher Motorisierung, z.B. N52B30, quasi ident sind. 200PS stellen in dieser Fahrzeugklasse das unterste Ende der Fahnenstange dar. Damit hält sich das Vergnügen selbst beim 3er in Grenzen, zumindest was mein Empfinden betrifft.

  • Bitte korrigiert mich, aber ich meine beim CIC ist NICHT automatisch Bluetooth Streaming möglich, sondern erst ab Ende 2010 mit der verbauten Combox.

  • Bitte korrigiert mich, aber ich meine beim CIC ist NICHT automatisch Bluetooth Streaming möglich, sondern erst ab Ende 2010 mit der verbauten Combox.



    ...und schon wird´s wieder teurer.


    Edit sagt:


    Oder man spart gleich bei der Ausstattung, nimmt ein Fahrzeug ohne Navi, oder nur mit kleinem Navi, spart sich dafür ein paar hundert Euro und rüstet dann nach:


    ZENEC – Touch another World

  • Also ich würde an deiner Stelle doch lieber einen F11 nehmen:


    http://suchen.mobile.de/fahrze…1.modelId=22&pageNumber=1


    Neues 8-Gang Automatikgetriebe, leiser, hochwertiger verarbeitet, kaum langsamer... Und viel Platz für Hund & Mountainbike.



    Liegt aber deutlich außerhalb des Budgets!


    Mein Budget war 15-max18t?.

  • Also ich würde an deiner Stelle doch lieber einen F11 nehmen:


    http://suchen.mobile.de/fahrze…1.modelId=22&pageNumber=1


    Neues 8-Gang Automatikgetriebe, leiser, hochwertiger verarbeitet, kaum langsamer... Und viel Platz für Hund & Mountainbike.


    Wobei das nahe an eine nackte Muddi ran kommt. ;)
    Dafür würde ich nicht soviel Geld ausgeben und hinterher wird man sich sicher ärgern.

  • Zitat

    Mit dem E60 gibt es ein Problem ... er ist potthässlich. Vielleicht sogar das hässlichste Fahrzeug das Chris Bangle gezeichnet hat. ;)
    Was die Fahrleistungen zwischen F10 und E60 betrifft, wirst du nach guter recherche feststellen, dass die Beschleunigungswerte bei gleicher Motorisierung, z.B. N52B30, quasi ident sind. 200PS stellen in dieser Fahrzeugklasse das unterste Ende der Fahnenstange dar. Damit hält sich das Vergnügen selbst beim 3er in Grenzen, zumindest was mein Empfinden betrifft.


    Naja, über das Design braucht man nicht diskutieren, entweder man ist Fan vom E60 oder nicht. Für mich ist der E60 vom Design her eines der schönsten und exklusivsten 5er bis jetzt. Der E60 und E90 heben sich, für MICH, von der Masse ab. Aber jeder findet die Autos am schönsten, welche man auch besitzt. ;)


    Eines interessiert mich trotzdem, was ist am Design des F10 so besonders? Die Heckpartie welches dem F30 verdammt ähnlich ist? Die sportliche/aggressive Designlinie, welches heutzutage von jedem Hersteller angewendet wird? Ich bin kein Freund von den neuesten Modellen der Hersteller, ein Ford Focus, Opel Insignia, VW Golf sehen genauso sportlich aus wie ein AUDI, Mercedes oder BMW. Ist aber halt wie erwähnt, Geschmackssache.


    Was die Beschleunigungswerte angeht, unser über 2,2 Tonnen schwerer SUV aus der Familie beschleunigt auch von 0-100 in unter 7 Sekunden. Danach fährt er, wegen Gewicht und Größe, gegen eine Wand. Der E90 330d beschleunigt auch schneller auf 100Km/h als der E90 335d. Trotzdem kaufen sich viele den 335d, weil dieser ebend schneller in der Zwischenbeschleunigung ist. Du kannst ja gerne die Beschleunigungswerte ab 100 Km/h recherchieren, dann würdest du etwas anderes feststellen.