Ich würde mein Getriebe gerne besser kühlen und habe jetzt drüber nachgedacht die ölwanne vom x5M zu verbauen.
Hat das zufällig schon jemand probiert?

Getriebeölwanne X5M
-
-
Plastikwanne bleibt Plastiwanne. Das Getriebe hat einen eigenen Kühler bzw. Wärmetausche zum Kühlwasser. Was willst du da noch optimieren?
-
Der x5M hat keine plastikwanne. Sie besteht aus Aluminium und hat 4 cm tiefe kühlrippen.
Außerdem ist der ölfilter bei dieser separat. Das heißt bei einem Ölwechsel müsste nicht die ganze Wanne neu -
Interessant
Wo passt die den an welches GetriebeGesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
-
Das probiere ich heute Mittag rauszufinden.
Der x5M hat ein 6HP26z drin.
Ich habe mittlerweile die Befürchtung das es bei mir nicht klappt. Hp26 hat 21 Schrauben, hp19/21 hat 24.
Würde dann also nur bei den Diesel gehen -
Evtl könnte DonSimon auch etwas dazu sagen.
Gesendet von unterwegs
-
Evtl könnte DonSimon auch etwas dazu sagen.
Gesendet von unterwegs
Dann soll er das mal machen
-
Das probiere ich heute Mittag rauszufinden.
Der x5M hat ein 6HP26z drin.
Ich habe mittlerweile die Befürchtung das es bei mir nicht klappt. Hp26 hat 21 Schrauben, hp19/21 hat 24.
Würde dann also nur bei den Diesel gehenSchade,wäre ein cooles Upgrade gewesen.
-
Die 6HP26/28 Ölwanne ist größer,geht also nicht.
-
Schade,wäre ein cooles Upgrade gewesen.
Ja das habe ich mir auch gedacht als in die ölwanne gesehen habe.
Will nämlich dem zu heiß werden des Getriebes nach 3 runden auf der nordschleife entgegenwirken.
Möglichkeit 2 wäre ein richtiger kühler anstatt dem Wärmetauscher..Bei den Diesel Fahrern hier sollte es mit der Wanne aber klappen falls da Interesse besteht