Kann mich nur auf die Rheingold Werkstattanweisungen beziehen. Die sagen beim wechseln beider Steuerketten muss die Wanne ab.
Auf dem Kettenkasten-Foto sieht mir das so aus, das der Kettenkastenraum direkt in die Wanne mündet.
In diesem Video, hat der Schrauber bei Minute 5
Youtube
die Ölwanne ausgebaut, und berichtet davon es sei schwierig den Kasten abzubauen, wegen der Führungsstifte.
Ist jetzt ein bischen widersprüchlich für mich. Geh mal davon aus, wenn einer sagt, es geht Prima, dann hat der das schon selbst gemacht...
Es ist natürlich einfacher regelmässigen Ölwechsel zu planen, wenn man die Möglichkeit hat den selbst zu machen. Ich kann nur aus meiner Erfahrung heraus sprechen. Die grossen Ölwechsel-Service-Ketten haben Vollsynth. Öl erst ab 20€ pro Liter im Angebot. Mit Filtertausch kostet da ein Wechsel schnell 200€ Aufwärts. Ausserdem hab ich schon die Erfahrung gemacht, dass wenn man es machen lässt, was anderres eingefüllt wurde, als versprochen. So Dinge kriegt man ja nur durch Zufall mit...