Dann wird es die vermutlich neu nicht mehr geben
Komfortzugang defekt - Update erforderlich?
-
-
Würde direkt bei bmw anfragen, bzw bei dem freundlichen deines Vertrauens.
Sonst bleibt wie bereits gesagt wurde, wohl nur gebraucht.
Kommt man an die Elektronik im Inneren ran? Vielleicht kann da ein Bastler mal nach einer Lösung suchen.
-
Ja kann ja alles sein..
Preis lackiert lag mal bei 240euro oder so... die waren regulär ausgepreist.
Statt dem preis steht jetzt überall "Nicht mehr lieferbar"
vor 2 Monaten erst bei Hubauer bestellt, dort steht „auf Anfrage“. Hat ca. ne Woche gedauert & kam direkt vom BMW Werk.
-
war halt irritiert
beim bei leebmann unter pos10 steht "nicht mehr lieferbar"
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e91n&typ=uy91&og=03&hg=41&bt=41_1973
und bei baumshop auch
BMW Griffbügel lackiert links E70 E90 E91 E92 51217207543BMW Griffbügel lackiert links 51217207543www.baum-bmwshop24.deeinzig bei hubauer steht wirklich "auf Anfrage"
Griffbügel lackiert links CODE - UNI/MET.Gratis Versand✓ Für Fahrzeuge mit Komfortzugang (Sonderausst...www.hubauer-shop.demuss sich dann eh die werkstatt drum kümmern weil das ja eh über die garantieversicherung laufen soll
-
vor 2 Monaten erst bei Hubauer bestellt, dort steht „auf Anfrage“. Hat ca. ne Woche gedauert & kam direkt vom BMW Werk.
Costa quanta ?
-
Ca. 250€, mal mehr mal weniger. Ich habe den Griff im Sommer gewechselt.
-
So, liebe Leute, da bin ich wieder.
Da ich in den letzten Wochen verstärkt nach weiteren gebrauchten Griffen im Netz (bisher erfolglos) gesucht habe, ist's um mich etwas ruhiger geworden.
Zu meinem First-World-Problem mit meiner kaputten Komfort-Tür-Öffnung hat sich aber nun eine aktute, nicht ganz irrelevante Steigerung ergeben:
Am Wochenende wollte ich losfahren und anstatt, dass der Motor startet, kommt im Kombi die gelbe Hebebühne mit Gong und im Navi:
"Motorstart gestört! Bitte Fahrertür öffnen und wieder schließen. Fernbedienung ziehen und wieder erneut ins Zündschloss stecken. Falls Funktionsstörung dauerhaft besteht, von Ihrem BMW Service prüfen lassen."
Das habe ich versucht (auch mit dem Ersatzschlüssel, dann auch mit Fehler vorher löschen) – leider ohne Erfolg.
Über Carly finde ich unter Zugangskontrolle (CAS) folgenden Fehler: 00A114 ELV_SG Kommunikations Fehler
Zu diesem Fehler findet man ja gruselige Aufwände:
- Lt. BMW Lenksäule und SG tauschen bzw.
- alternativ ELV-Resetter von beispw. PEEM oder
- die ELV komplett auscodieren.
Im Internet lese ich hierzu auch von einem, der dieses Problem auch wie ich in Verbindung mit der kaputten Komfort-Tür-Öffnung hat.
Seine temporäre Lösung: Türgriffe abstecken und Motorstart versuchen, was dann tatsächlich auch bei mir funktioniert hat.
Da ich ab jetzt aber wenig Lust habe, jedesmal, wenn ich mein Auto starten möchte, die Griffe abzubauen, muss hier nun dringend Ersatz her (auch weil bei dem Leidensgenossen funktionierende Ersatzgriffe das Problem behoben haben).
Über Ebay finde ich nur gebrauchte in meiner Farbe, die halbwegs in gutem Zustand sind, in Dänemark, Litauen, Portugal oder Australien... ob die dann auch wirklich funktionieren? Da ich schon einen zweiten Ebay-Satz kaputte Griffbügel sowie ein weiteres PassiveGo-SG hier rumliegen und ich mich gefühlt netto 30+ Std. damit beschäftigt habe, ist jetzt das Ende meiner Leidensfähigkeit erreicht.
Bei Hubauer ist die Lieferzeit für beide Griffe auf Anfrage bis zu 6 Wochen, da die Teile in Dingolfing im BMW-Werk erst auf Bestellung lackiert werden.
Für insgesamt 537,60 € inkl. Beschaffungskosten sind mir 6 Wochen dann schon etwas lang. Forumsrabatt gibt's dort übrigens auch keinen.
Bei BMW direkt waren es dann "nur" 234,- je Seite, Lieferzeit
max. 10 Tage.Leider doch 3 Wochen, wie man mir heute tel. mitteilte...!Bestellbar natürlich nur persönlich vor Ort und gegen Vorkasse.
Grmpf, aber hab ja eh keine andere Wahl.
Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass es bei mir reicht, nur den Beifahrer-Griff abzustecken, um starten zu können.
Probehalber habe ich dann noch den anderen defekten BF-Griff angesteckt, seitdem kann ich sogar ohne Demontage wieder starten – :Wahnsinn:
Nun warte ich auf die SMS von BMW, dass die Teile abholbereit sind.
Soweit zur allgemeinen Info.
Hoffe, das hier hilft irgendwann jemand anderem.
BIs bald!
PS.
Frage an die Profis:
Falls das ELV-Thema wieder auftauchen sollte, gibt es hierfür ein eigenes SG oder ist es das PassiveGo-SG?
In dem Fall würde ich mein Ersatz-SG im Kofferraum als Backup liegen lassen.
Nicht, dass ich irgendwann irgendwo deswegen nicht mehr wegkomme...
-
ELV ist die lenkungsverriegelung und kein Sg.
Kommt häufiger vor das diese defekt ist und man dann das Schloss nicht mehr raus bekommt.
In diesem Fall muss die Lenksäule ersetzt werden (oder ein Emulator verbaut werden) -
Ok, hatte ich soweit auch verstanden.
Hab aber auch Irgendwo gelesen, dass manchmal die Verriegelung erst gar nicht verriegelt, da irgendein Zähler sagt, Lebensdauer erreicht, Säule soll jetzt getauscht werden (vereinfacht gesagt).
Dieser Zähler kann ja, soweit ich es verstanden habe, resettet werden.
Der Zähler muss ja in irgendeinem SG hinterlegt sein.
Wäre dafür nicht CAS-SG zuständig?
Nur, weil der ELV-Fehler bei mir dort hinterlegt ist.
Habe aber wenig Ahnung davon und eventuell zuviele Halbwahrheiten im Netz gelesen...
-
ja der ELV Counter ist im CAS hinterlegt und kann resettet werden.
Irgendwann bringt aber das resetten auch nichts mehr, weil die ELV einfach tot ist.