Turbowechsel beim M47TU2


  • Weißt Du was der große Unterschied zwischen uns beiden ist, ich schreibe hier aus EIGENER ERFAHRUNG, Du nur vom Hörensagen & lesen ;)


    Zum Zitieren: Ich kann zitieren nur zu dem Moment hat es einfach nicht funktioniert :D

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Weißt Du was der große Unterschied zwischen uns beiden ist, ich schreibe hier aus EIGENER ERFAHRUNG, Du nur vom Hörensagen & lesen


    Ich lasse dich einfach mal in dem Glauben ;)


    Hier gibt's aber ne Menge Sachen, die mit deiner "Erfahrung" nichts zu tun haben können, da sie ja faktisch widerlegt wurden.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.


  • Ich lasse dich einfach mal in dem Glauben ;)


    Hier gibt's aber ne Menge Sachen, die mit deiner "Erfahrung" nichts zu tun haben können, da sie ja faktisch widerlegt wurden.


    :bye::good:


    Ich sag da mal lieber nix zu & Müll hier den Tread nicht mehr voll.

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Welche Laufleistung hat denn der DPF? Der wird irgendwann schon zum Problem.Es gab mal Überlegungen zu einem anderen Turbo, aber so richtig Plug 'n Play ist nichts. Hab das aber nicht zu 100% verfolgt, da für mich uninteressant.Es findet sich bestimmt jemand mit einem Link, aber mach dir mal noch zu viel Hoffnung.Wie lange hat der Turbo jetzt gehalten?

    Mein Turbo wurde vor ca. 20000 von BMW teuer getauscht. Ich gehe davon aus, daß ein neuer Mitsubishi verbaut wurde und lese hier daß BMW auch aufbereitete verbaut. (?)
    Habe mich vom DPF getrennt vor 2000km - also ist der "neue" Turbo 18000km mit dem alten DPF gelaufen.
    Eine unnötige Belastung.
    Wenn es also eine Plug&Play Lösung gäbe für einen anderen (stärkeren) Turbo für mein Modell mit DPF, dann hätte ich natürlich den gekauft. Der sollte dann auch gerade bei DPF OFF schön laufen ohne weitere Maßnahmen.


    In dem von mir verlinktem thread werden ja schon mindestens 3 mögliche Turbos genannt, wovon evtl. einer der richtige wäre - hab jetzt aber nicht die Nummer im Kopf.

  • Mein Turbo wurde vor ca. 20000 von BMW teuer getauscht. Ich gehe davon aus, daß ein neuer Mitsubishi verbaut wurde und lese hier daß BMW auch aufbereitete verbaut. (?)

    (1) davon gehe ich auch aus
    (2) das habe ich hier auch gelesen. Irgendwann muss man aber mal mit neuen Teilen angefangen haben, bis es genug zum überarbeiten gab. Es wird auch nicht jedes Altteil verwendbar sein.


    Habe mich vom DPF getrennt vor 2000km - also ist der "neue" Turbo 18000km mit dem alten DPF gelaufen. Eine unnötige Belastung.

    Die 18k sollte der Turbo aber überstanden haben, wenn der DPF nicht schon dicht war.


    Wenn es also eine Plug&Play Lösung gäbe für einen anderen (stärkeren) Turbo für mein Modell mit DPF, dann hätte ich natürlich den gekauft. Der sollte dann auch gerade bei DPF OFF schön laufen ohne weitere Maßnahmen.

    Und dann jetzt nochmal tauschen? Solange der Turbo läuft, würde ich da gar nichts machen.


    In dem von mir verlinktem thread werden ja schon mindestens 3 mögliche Turbos genannt, wovon evtl. einer der richtige wäre - hab jetzt aber nicht die Nummer im Kopf.

    ?? Hab deinen Link nicht gesehen, kannst du den nochmal einfügen?

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ramspott & Brandt (turboreparatur.de) hat sich nun gemeldet, und bietet mir einen überholten Lader für 437 € inkl. Steuer an. Wenn die Jungs ihr Handwerk verstehen finde ich das einen guten Kurs. Laut Website ist eine FlowBench vorhanden.

  • ---> als mein Lader kaputt war sagte mir der :) dass nur neue verbaut werden weil generalüberholte nichts taugen....


    ---->meiner wird bei 180.000 auf der Uhr (m57 330xd) höchstwahrscheinlich
    auch gut voll sein. Wenn ich den DPF rausschmeiße, was sagt der TÜV dazu
    und vor allem mit neuer Abgasprüfung ab kommendes Jahr


    ----> meiner heult auch auf den ersten Kilometern beim beschleunigen, mir wurde
    gesagt dass es irendeine membran im Ansaugtrackt ist.....daher ploppt es
    im stand auch wenn man genau hinhört im sekundentakt.

  • Laut Website ist eine FlowBench vorhanden.

    HI, hört sich tatsächlich gut an. Cool. :) Und der Preis ist wirklich gut.

    Zitat

    Das neueste „Prachtstück“ unserer Werkstatt ist die G3 min-Flow des britischen Herstellers G3 Concepts.

    Geht doch: was ich wirklich nicht verstehe warum keiner vorher so etwas gemacht hat: ein angemessener Preis und angemessene Technik. Eine hohe Wissenschaft ist das wirklich nicht, und eine Marktlücke ist auch da.


    Gruß.

  • Zitat von »BMW HUSTLER«



    Die Orginalen von BMW sind auch Generalüberholt....


    ---> als mein Lader kaputt war sagte mir der dass nur neue verbaut werden weil generalüberholte nichts taugen....


    Also ich kann Dir zu 100%iger Sicherheit sagen das BMW‘s (neue) Turbolader generalüberholt sind.
    Ich habe mein Kumpel in 3 NRW Niederlassungen die Zusammenarbeit besorgt das Er seine Generalüberholten Lader den Niederlassungen mitbringt & g geb kaputte eintauscht. Was meinst Du wieso die beim Wechsel eines kaputten Lader den behalten wollen oder 400€ Pfand einbehalten, bestimmt nicht ohne Grund.

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2: