Ganz ohne Vorwarnung, Geräusche etc. ?

Die M57D30TÜ2 Steuerketten Knowledgebase
-
-
Ja.
Hab den mit dem Schaden schon gekauft.
Die Diva vom User Streiti
-
Beim n47 reißt die Kette meistens ohne Vorwarnung
-
Und beim n57 detto? Mit nur 200.000 km?
-
Und beim n57 detto? Mit nur 200.000 km?
Statistisch gesehen wahrscheinlich nicht, aber das nutzt einem dann ja auch nix.
Wie früher schon gesagt wurde: wie lange soll das Auto insgesamt laufen? Wenn du jetzt die Hälfte hast, lohnt es sich nicht, mit der Kette zu warten, dann machst du die Kette später und wirfst das Auto mit einer frischen Kette weg.
Wenn du den in den nächsten 50.000 km verschrottest, kannst du es drauf ankommen lassen.
Ich habe meine (siehe Tabelle) von Panik bei 334.000 tauschen lassen, Kettenlängung auch auch deutlich sichtbar. Keine Ahnung, wie lange das noch gut gegangen wäre. Dass die überhaupt solange gehalten hat - ich kann es natürlich nicht beweisen, aber ich glaube schon, dass Wartung damit was zu tun hat. Seitdem ich das Auto habe, hat kein Öl mehr 20.000 km gesehen. Durchschnitt ist 15-17.
-
Ich habe bei meinem 325d M57 die 3 Ketten bei 270.000km vorsorglich getauscht. Hab jetzt 400.000km und läuft immernoch super.
Bei Kumpels 525d mit dem selbe 197ps haben wir sie bei 350.000km vorsorglich getauscht und der Kettenspanner war soweit rausgedrückt, das die Ketten schon am Gehäuse 2 Kerbe reingeschliffen haben.
Der läuft seitdem aber auch wieder top.
Habe jetzt einen F11 N57 mit 160.000km noch dazugekauft und plane einen Kettenwechsel bei 250.000km ein, wenn mir nicht vorher die Pleuellager adieu sagen😄
-
Pleuellager machen keine Probleme.
Hauptlager sind es.
Und das ist meist der Schwingungstilger.
Kontrolliere den mal auf Risse
-
M57D30TÜ2UL
Baudatum 1/2007
KM 646.000
1. Hand / 80% Autobahn - Langstrecke > 100 km
Habe mich nie um die Steuerkette gekümmert - langsam bekomme ich doch Angst. Aber es ging in dem Thread ja ausdrücklich auch um positive Geschichten
Turbo, Getriebe(Öl), Differenzial - alles NIE angefasst. BMW sagt immer: Bloss nicht rangehen bzw weigert sich sogar hartnäckig.
-
M57D30TÜ2UL
Baudatum 1/2007
KM 646.000
1. Hand / 80% Autobahn - Langstrecke > 100 km
Habe mich nie um die Steuerkette gekümmert - langsam bekomme ich doch Angst. Aber es ging in dem Thread ja ausdrücklich auch um positive Geschichten
Turbo, Getriebe(Öl), Differenzial - alles NIE angefasst. BMW sagt immer: Bloss nicht rangehen bzw weigert sich sogar hartnäckig.
Alles noch Erstausrüstung? Turbo, Steuerkette, Injektoren, Diff,...?
Wie krass ist das denn? Meiner macht morgen die 400 voll, der ist ja noch richtig jungfräulich...
-
Hatte jetzt mehrere m57
E46 330d m57n 204 ps einmal 365tkm optimiert Stage 1 mit 230tkm gekauft bei 310tkm optimiert lief ohne Probleme
E46 330d m57 184ps 450tkm gekauft bei 400tkm auch keine Probleme
E61 530d m57tü2 231ps gekauft bei 320tkm April 24 jetzt 350tkm keine Probleme alle Motoren mit dem Kauf haben Manol 5w40 alle 15tkm bekommen, der nächste 530d kommt Mitte des Monats mit 380tkm
Also ich hatte noch keinen Ketten riss und das bei mehreren Fahrzeugen bei über 300tkm