Ja mahle taugt was. Die bauen auch Kolben für diverse Fahrzeuge
BMW 318i e90 Motorgeräusch weißer Rauch aus dem Auspuff
-
-
Die Kolbenringe wurde als Zubehör von Mahle angeboten um etwas Kosten zu senken. Die Frage wäre: ob die was taugen?
Ist wohl der beste Hersteller für diese Teile!
-
Moin!
Ich habe hier lange nicht mehr geschrieben. Vielleicht wird es für einige Interessant zu wissen was am Ende der Grund für die Oben beschriebenen Fehler war.
Sorry für den Satzaufbau und evtl. Grammatikfehler.
Der Motor wurde komplett zerlegt und inspiziert. Es gab keine zumindest mit den bloßen Augen sichtbaren Verschleiß an den Wellen oder Kolben. Der Motor war aber stark verkokt. Kein Wunder weil ich damit noch einige tausend km gefahren bin und das beim Överbrauch um die 600-700ml /tausend km. Aber laut Hersteller verbrauch bis ein Liter auf Tausend liegt es noch im normal Bereich.
Kolbenringe waren OK. Pleuellagerschalen hatten nur leichte minimale Verschleiß sowie die Wellen. Aber die VSD (Ventilschafdichtungen ) waren Total hinüber. Daraus folgte das ganze Theater...steigender Druck ,Vibration, zugesetzter Magnetventile für die Vanos...zugesetzer Ölabstreifringe. Motor wurde gesäubert. Es wurden neu Ringe von Mahle und VSD dazu noch Pleuellagerschalen eingebaut. Setdem lief das Auto(2500km) gut bis heute.
Ich bin heute auf dem Autobahn unterwegs gewesen und merkte leichte aber spürbare Leistunsminderung. Das Auto bei der Beschleunigung war etwas träge als sonst. Als ich es auf 160km/h beschleunigte plötzlich leuchtete MKL gelb und blieb leuchten. Gravierende Leitungsminderung war danach aber nicht zu spüren. Da ich weit vom zu Hause war blieb mir nichts übrig als nach Hause zu fahren. 130km bis nach Hause habe ich ohne Probleme geschafft.
Jetzt wollte ich Sie um Rat bitten. Ich werde morgen zum Werkstatt fahren aber bevor die mir vom Pferd erzählen will ich etwas über mögliche Ursache wissen.
Habe ich den Kat kaput bekommen durch längeres fahren mit Ölverbrauch? Lambdasonde? Kurz nach der Reparatur war ich zum TÜV und die meinten AU war das Problem. -
War heute FS auslesen: 2A61, 2A6B VVT Problem.
Kann mir jemand bitte helfen? wo soll ich anfangen? -
Fehlermeldung 2A70; 2A67; 2A6B [ 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum ]www.bmw-syndikat.de
Passt doch zu deinem Problem oder
-
Vielen Dank für die Hilfe!
Das problem ist aber dass der Stellmotor vor 1Jahr bei frendlichen schon mal gewechselt wurde ohne Erfolg. FS gibt immer wieder verschiedene Fehlercodes raus aber alle mit VVT was zu tun haben.
Es gibt ein Problem das alle Fehler verursacht hat ist aber bis jetzt nicht gefunden wurde. N46 mit VVT ist eine Katastrophe! Kaum wurde was repariert ist nächstes Problem an der Reihe. Sind die Motoren von dieser Reihe N46 überhaupt über längere Zeit ohne Reparatur zu fahren?