NOx Sensor - TÜV relevant?

  • Hi Christian,
    Hab ihn seit 2 Wochen auch in meinen 330i mit170tkm n53b30 verbaut. War ein großes hin und her, aber hat sich seit dem gelohnt!
    Habe den alten Sensor nur herausbekommen, indem der Meister mit dem Acetylenbrenner alles rotglühend Heiss gemacht hat, worauf hin sich der alte Sensor herausdrehen ließ.
    Beim hereindrehen des NOXEM ist dann sein Gewinde stückweise abgedreht. Habe ihn nun mit Schellen befestigt und er hält und gibt "Werte".
    Nach dem anlernen, wie in der Anleitung beschrieben, fällt der Durchschnittsverbrauch und zuverlässiger Schichtladebetrieb ist da! Sollte daher auch nicht TÜV-relevant werden.
    Beste Grüße!

  • Ja, aber lies mal auf der Seite bimmerprof was das für ein Sensor ist. ;)


    Der hat nur die Breitbandlambda eingebaut aber keine NOx Sonde. Diese wird simuliert, so daß der Wert immer i.O. ist. Das hat zur Folge daß der Kat weiterhin desulfiert wird, allerdings im gewissen Kilometerabstand und nicht mehr nach Messung.
    Und machen wir uns nichts vor, die Sonde sitzt da total beschissen unter dem Wagen, was ich so gelesen habe reagiert die empfindlich auf Wasser und Dreck, läßt sie deutlich schneller altern.
    Daher bin ich bereit einmal mehr aus zu geben, mit der Hoffnung für immer Ruhe zu haben.
    Über Legalität läßt sich nun streiten, aber das ist ja bei vielen Tuningteilen usw.so.


    @qwer,


    danke das klingt gut. Weißt du noch womit die den ausliefern, DHL oder ein anderer Dienstleister?


    Gruß Christian


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Das weiß ich nicht mehr, habe es vom Nachbar bekommen :) Lieferzeit war 7 Werktage und konnte es nicht tracken..
    Über Legalität lässt sich nicht streiten, Sinn und Zweck muss jeder selbst bewerten.

  • So,


    meiner ist heute gekommen:


    IMG_20190510_125938.jpgIMG_20190510_125944.jpg


    Und siehe da, nur eineBosch LSU 4.9 statt dem Oxy Sensor + Lambda. Sieht schon hochwertig verarbeitet aus. EIngebaut ist es schon, nur die Werte muß ich noch zurücksetzen sobald I*** D läuft - das wehrt sich derzeit noch. <X

  • Hallo!


    falls es jemanden noch interessiert...
    Das Fahrzeug meiner Schwester (e87 116i mit N43B20 Bj 2011) war mit defekten NOx Sensor vor kurzem bei einer großen Prüforganisation.
    Im Fehlerspeicher ist Kurzschluss und Unterbrechung NOx Sensor abgelegt. Motorleuchte ist aus.
    Der Wagen hat ohne Probleme die AU bestanden. Er fährt auch sonst einwandfrei.


    Grüße
    Heiko

  • Darf ich mal fragen, wie sich der NOXEM nach nun 5 Jahren seit dem Posting bewährt hat?
    Laut BMW wird zur Montage das Spezialwerkzeug 114260 benötigt. Das entspricht Hazet 4680-5. Braucht man das wirklich?
    In anderen Foren wird immer auch in diesem Zusammenhang auch von Gewindeschneidern geschrieben. Scheinbar muss das Gewinde nach dem Entfernen des alten NOx-Sensors nachgeschnitten werden.
    (Ähnliche Erfahrungen hat qwer ja auch gemacht)


    Neid ist die deutsche Form der Anerkennung...!

  • Zufällig gelesen.

    Der Noxem funktioniert noch immer. Ich mußte nur die Lambdasonde schon mal ersetzen. Bei mir ist das Loch in der Abgasanlage waagerecht gewesen, so das Kondenswasser den Sensor generell schnell durch Schwitzwasser zerstört. Habe das Loch umgeschweißt und einen Stecker montiert, so das sich die (Noxem) Lambdasonde nun per Stecker wechseln läßt. Seitdem habe ich keine Probleme mehr gehabt, läuft immer brav im Schichtladebetrieb.

    Eine Spezialnuss braucht man nicht. Reich auch ein 24?mm Schlüssel. Zum Lösen wenn man das Kabel abschneidet den Ring nehmen und mit nem Hammerschlag löst sich die Sonde gut. Mein Gewinde war Top i.O..

  • Alles supi bei mir, habe das Ding wohl mit 'viel können' da rein befördert. Selbst mit Vorschlaghammer, verlängerungsrohr usw. ging die alte sonde bei mir nicht raus. Ging dann mit dem Acetylen Brenner in der mietwerkstatt, das rotglühende Teil einfach rausdrehen.

    Ist aber jetzt 70tkm drinnen und läuft mit <8l/100km, checke regelmäßig ob er noch Schichtladebetrieb macht :thumbsup: