lasst Ihr die AGR dann wieder alles zukacken?
Kann man stilllegen wenn man möchte. Ist halt ned so ganz gesetzeskonform, aber das wurde auch schon öfter diskutiert
lasst Ihr die AGR dann wieder alles zukacken?
Kann man stilllegen wenn man möchte. Ist halt ned so ganz gesetzeskonform, aber das wurde auch schon öfter diskutiert
Ich find niemanden, der das macht in AT.
lasst Ihr die AGR dann wieder alles zukacken?
Ja.
Ich find niemanden, der das macht in AT.
In AT könnte ich dir auch niemanden nennen. Man könnte allenfalls in "Elbesilber" die Frischluftrate erhöhen, um das Problem etwas zu mindern.
Ich hoffe, dass zumindest in diesem Punkt M- und N-Motoren gleich sind.
Ich find niemanden, der das macht in AT.
STG ausbauen und verschicken
Ok, also ich nehme daraus mit, wenn ich mir eine gebrauchte, saubere ansaugbrücke kaufe und die gegen meine tausche, gucke ich dass die klappen kein großes Spiel haben und optisch keine Beschädigungen zu erkennen sind und muss mir keine Gedanken machen, dass ich die Teile irgendwann im Brennraum hab? Geht bei mir um einen n57, aber die sind von den drallklappen ja soweit ich weiß gleich zum n47.
Die Klappen lassen sich nach Rausziehen der Achse sehr leicht ausclipsen. Für die Öffnung, den die fehlende Achse hinterlässt, gibt es passende Stopfen bei ebay o.ä.. Beim N57 können die Klappen sehr wohl auch zum Problem werden und landen nach Bruch im Einlasskanal oder noch schlimmer.
Ich hatte eigentlich nicht vor sie auszubauen...
Ich hatte eigentlich nicht vor sie auszubauen...
Wenn du Bedenken hast, wie du schreibst, dann ist das der sichere Weg. Denn die Gefahr besteht grundsätzlich, gerade bei Gebrauchtware, über deren Behandlung man nichts weiß. Letztlich entscheidest du.
Sieht dann so aus:
https://www.facebook.com/egrma…621448779/?type=3&theater
Grundsätzlich vertraue ich der Konstruktion. Es geht mir eher um die Gefahr, dass sie bei der Reinigung beschädigt wurden.
Also für mich stellt sich lediglich die Frage ob ich meine Brücke selbst reinige oder mir eine bereits gereinigte kaufe.
Was sind die Symptome weshalb du die ASB reinigen willst?
Ich habe meine gereinigt und gehofft, das Kaltstartruckeln im Leerlauf, welches häufig in den kalten Jahreszeiten auftritt, in den Griff zu bekommen. Es hat nichts gebracht. Spiel an Welle/Motor - Verbindung oder Welle/Drallklappe nicht vorhanden.
edit zu den Fotos: das vorher Bild wurde gemacht als der Backofenreiniger bereits drauf war :)))) Die Brücke sah vorher eigentlich entsprechend gut aus. Eher flüssige, sandige Reste - nicht wie oft gesehen sehr trocken und steinhart.
Grüße
F.