E90 325i Kaufberatung

  • Ich weiß nicht wie es anderen geht, aber ich musste auf Ersatzteile/Öl etc., die ich online bestellt habe, aufgrund der aktuellen Situation gute 2 Wochen warten.
    Empfehlung also aktuell irgendwo vor Ort im Teilehandel zu kaufen, ggfs. dort vorher fragen, was auf Lager ist und was der Händler auch selbst bestellen muss.
    Oder halt direkt beim nächsten Freundlichen.


    Zündkerzenschlüssen ist SW16 - ich hatte nur 4 oder 5 andere größere Größen daheim und musste mir dann mit Langnuss und Magnet helfen.

    Bei mir wurde alles was ich in der letzten Zeit bestellt habe, innerhalb weniger Tage geliefert.
    Die Frage ist, wo hast du bestellt?
    Verschiedene Teile könnte man dann woanders bestellen (Ebay zb).


    Abschlassschraube sollte mit neuem Dichtring sein.Hab schon erlebt das diese ohne Ring gekommen sind....


    Motorreinigung : Da gibts so Reiniger(öl) dass man beim Ölwechsel durchlaufen lässt, und dann das neue Öl einfüllt.
    Hat n Kollege bei seinem Benz gemacht als ich da war.

  • Bei mir wurde alles was ich in der letzten Zeit bestellt habe, innerhalb weniger Tage geliefert.Die Frage ist, wo hast du bestellt?
    Verschiedene Teile könnte man dann woanders bestellen (Ebay zb).

    Alles zusammen bei einem der großen Autoteile-Shops Aut0d0c.



    Bremsflüssigkeit und evtl. noch Bremsschläuche nach Überprüfung.


    Bremsen sind aber nix zum "Basteln ausprobieren"!

  • Bremsen sind aber nix zum "Basteln ausprobieren"!

    Da gebe ich dir recht, dafür würde ich in die nächstbeste Werkstatt. Deshalb die Frage :)



    Motorreinigung : Da gibts so Reiniger(öl) dass man beim Ölwechsel durchlaufen lässt, und dann das neue Öl einfüllt.

    Genau das schwebt mir vor, gibt's ja auch gefühlt von jeder Ölmarke.

  • Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre, unabhängig der Kilometer. Wenn du einen (guten) Tester hast kannst auch darauf vertrauen. Nur Wasser in der Bremsflüssigkeit kann schlagartig übel enden.


    Würde auch 5W40 nehmen, bin bei meinem nach Kauf sofort auf 5W40 gewechselt (Mannol Elite, ist auch günstig).

  • Glückwunsch! Freut micht echt, du wirst es nicht bereuen. Etwas beneide ich dich ja schon um den halben Liter mehr Hubraum :)

    Zum Öl: Mein Tipp wäre auch das Addinol Super Light 5W-40; in der Bucht kosten 7 L ca. 30 €.


    Und was den Motorreiniger angeht schau mal nach Liqui Moly 5200.

    Fahr ich auch. Bin vorher 0W40 Aral Supertronics gefahren, war auch gut (Aber wie will man ein Öl auch bewerten - entweder es schmiert halt oder nicht :-D). Hat mir aber komischerweise einen etwas ölfeuchten Motor beschert. Kann natürlich am Alterungsprozess der Dichtungen generell liegen, ich schiebe es aber auch auf das dünnere Öl. Vorbesitzer fuhr die BMW Standard Pampe 5W30 Castrol.


    Bin jetzt nach Kerzenwechsel (inklusive Toralin Anti Carbon Reinigung) auch auf Addinol Super Light 5W-40 umgestiegen. Seitdem erst 400Km gefahren.


    Oil viscosity in severe frost (-40°C)
    Все, что нужно знать о вязкости масла в сильный мороз...What you need to know about oil viscosity in severe frost...
    www.youtube.com


    Ganz interessant - bei mega viel Kurzstrecke kann ein 0er schon Sinn machen. Bei heißen Sommer-Drehzahlorgien habe ich aber doch etwas mehr Vertrauen in das Grundöl mit 5er Viskosität.

  • Schön, dass das hier geklappt hat, Glückwunsch zum Kauf! Hau bei Zeiten mal ein paar Bilder rein. Le Mans Blau ist einfach klasse...