Einfach drauf lassen.
ESP: Reifen sind gleichmäßig abgefahren?
E90 reagieren eigentlich nicht sonderlich auf Spurplatten wenn es keine Allradler sind.
Einfach drauf lassen.
ESP: Reifen sind gleichmäßig abgefahren?
E90 reagieren eigentlich nicht sonderlich auf Spurplatten wenn es keine Allradler sind.
Reifen sind ~200km frische Conti Premium Contact 6. Eventuell hat mich der Eimer auch vor dem Graben bewahrt ohne dass ich es mitbekommen habe, ich weiß es nicht.
Heute Öl und Lambdasonde getauscht. Bin jetzt ca. 25km mit dem Addinol und Hydrostößel Additiv gefahren, merke eigentlich keinen Unterschied.
Was mich etwas irritiert: Ölfüllmenge sind 6,5l beim 330i. Habe 6l plus 300ml Additiv eingefüllt, Ölsensor zeigt genau Mitte zwischen min und max. Passt das so? da war die Anzeige schon vor dem Wechsel, resetten muss ich da nichts?
Wurde generell keine Additive in meinen Motor kippen, die nicht nach 10 Minuten wieder raus sind.
Resetten meines Wissens nach nichts, außer dem Service für Öl wenn du alles gemacht hast.
Defekte Stoßdämpfer könnten auch so ein Verhalten auslösen, wobei ich mal behaupten möchte daß du gespürt oder gehört hättest wenn der Wagen beginnt zu rutschen oder den Grip zu verlieren.
Habe bei meinem damals bei der Probefahrt so bei 50-60Kmh mal kurz und knackig auf der Landstraße mit dem LEnkrad gewedelt, da quitschen die Reifen und das ESP hat eingeriffen. Reifen (die gleichen wie deine) waren noch gut.
Vorde Stoßdämpfer neu, hintere 120tkm alt - Händlerinstandsetzung.
Der Wagen fuhr sich OK. Aber es gab kaum einen Grenzbereich, denke das ESP hat im Hintergrund immer gut gearbeitet. DSC komplett abgeschaltet rutschte der bei etwas forscher Fahrweise recht fix und dann unkontrollierbar. neue Dämpfer (und Federn) rein, kein Vergleich zu vorher.
oder ein aufgeblüter abs ring... schau mal in den FS
fing bei mir genau so an, immer wieder ruckartige eingriffe. am ende hat er mich in einer AB ausfahrt bis auf 20kmh runtergebremst
Warum keine richtigen Reifen?
Werde ich nie verstehen warum man auf ein schnelles Auto nicht die besten Reifen macht.
Ich hatte mal einen 120d (177 PS, 350Nm).
Der hatte als ich ihn abgeholt habe 16“ Räder mit mit 205er Premium Contact drauf.
Be.chissenes Fahrverhalten.
Da hat das ESP auch ständig eingreifen müssen wenn man flott gefahren ist.
Mit Michelin PS (später PSS) war das Problem sofort gelöst. Am Fahrwerk habe ich bis 216k km nichts gemacht.
Definiere "schnell".ich schaff auch mit nem Toyota die 150/160, da fühlt sich aber das ganze Auto an, als würde es gleich in die Luft fliegen.schnell ist die Kiste dann aber trotzdem gewesen.
Ich fahr um ehrlich zu sein seit Jahren schon nexen Reifen, und wurde nie enttäuscht.absolut Sicheres Fahrgefühl, egal ob nass, trocken, Schnee oder Eis.bei letzteren Bedingungen sollte man halt aber auch nicht mit 200 durch die Gegend brettern.
wie sich die Reifen von nexen auf dem BMW schlagen, kann ich noch nicht beurteilen, habe aber positives gelesen, und werde sich zumindest testen.
Und da kosten mich 4 Reifen, mit Glück so viel, wie 1-2 Marken Reifen.
An Sicherheit sollte man nicht sparen.aber man muss auch keine Unsummen ausgeben.
Alles über 150 PS ist ein schnelles Auto.
Der Reifen war in mehreren Tests Testsieger. Bin die Strecke heute nochmal gefahren. Entweder ich war letztes mal schneller unterwegs, oder es war eine Bodenwelle.
Heute hat das ESP nicht so stark dazwischen gefunkt, bzw. nur leicht in einer Kurve. Im Nachhinein betrachtet könnte es aber schon sein, dass ich die Kurven einfach schneller gefahren bin als gedacht. Dementsprechend war das denke ich schon legitim.
Womöglich haben die Reifen auch einfach 200km zum Einfahren gebraucht.
Ja, Conti bezahlt gewinnt Tests immer wieder.
Ich kann dir nur anbieten wenn du in meiner Gegend bist mal mit mir mitzufahren auf 19" Michelin PSS und du wirst merken dass sie viel weicher und komfortabler abrollen und auch viel mehr Grip generieren.