Ich habe gerade nicht auf den Schirm wie weit die Spannnung der Breitbandsonden bei Volllastanreicherung absinkt. 0,0V ist jedenfalls ein schlechtes Zeichen. Dadurch hat meine gezeigt daß sie defekt ist.
Danke für die Blumen. Momentan läuft er ja wieder und hat noch Upgrade H7 LEDs bekommen (die guten von Osram die für den VFL zugelassen sind). Dazu Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Bremsen zerlegt, gereinigt,Führungen gefettet. Mal abwarten wie lange mir der Wagen es dankt.
Zumindestens verstehe ich dein Kommentar auf der Seite 19(#185) so, dass nach Wechsel der Lambdasonde Bank 2 nach Kat Sie wieder auf 0V abfällt bzw. Pendelt und dadurch wieder funktioniert. ( Übrigens nach Kat sind es keine Breitbandsonden sondern Sprungsonden )
Wie gesagt Bank 1 nach Kat ist ja nicht permanent auf 0V Sonde pendelt ja nach Lastzustand, aber Bank 2 nach Kat ist definitiv auf 1,2V festgebacken, was für mich heißt das es ein ein sehr fettes Gemisch ist und der Motor versucht in der Bank extrem abzumagern, gestern nach dem Auslesen hatte ich im Fehlerspeicher Zylinder 4 Fehlzündungen ausgelesen.
Grüße