Wenn das Fahrzeug ccc/cic hat, kann man es da auch einfach umstellen
Und beim LCI geht es über das Kombi wenn er kein cic hat
Wenn das Fahrzeug ccc/cic hat, kann man es da auch einfach umstellen
Und beim LCI geht es über das Kombi wenn er kein cic hat
Wie weit kommst Du real momentan mit einer Tankfüllung ❓❓❓
Wo tankst Du wenn ich fragen darf, hat sich an Deinen Gewohnheiten irgendwas geändert ❓❓❓
Ca 900-1000km, Tankgewohnheiten nicht geändert, ich tanke meist billiger, also Jet etc.
Er sagt ja, dass er real 6-8 Liter verbraucht. Das wären im Mittelwert dann ca. 900km bei 61 Liter im Tank.
Evt. muss man einfach nochmals nullen und dann länger warten. Meistens ist der Wert am Anfang eher hoch und kommt dann nach und nach runter...
Ist bei mir genau umgekehrt, habe heute den Zähler des D Verbrauchs nochmal resetted.
In den ersten Minuten zeigt er ziemlich realistisch an, zwischen 5,5 und 6,8l z.B. und geht dann nach und nach hoch, bis er wieder konstant bei über 16l bleibt.
Check mal den Temperaturfühler für Motor/Kühlwasser temperatur. Wenn der defekt ist denkt er die ganze Zeit der Motor ist Kalt und fettet das Gemisch an. Das kann durchaus den Reichweitenverlust erklären. Bei meinem Letzten war es ein Doppeltemperatursensor und ein Wert war für das SG zur Gemischbildung und der andere fürs Kombinstrument. Durchaus möglich das die Berechnung des Verbrauchs diese Werte mit nutzt....
Ich würde es auf jeden Fall mal überprüfen....
Gruß Micha
Hm, wäre mal ein Ansatz, sich damit auseinanderzusetzen.
Ich habe aber auch heute erst wieder festgestellt, dass sich während der Fahrt die angezeigte Reichweite je nach Fahrstil ständig ändert.
Aber meine ursprüngliche Frage zielte ja nach der Anzeige direkt nach dem Volltanken ab und da rechnet der Compi wahrscheinlich einen Durchschnitt, der sich nach dem Fahrverhalten eines bestimmten Zeitraums richtet, wie es Boltar gestern schon sagte.
...............
Nochmal danke für die Hinweise zu dem Geheimmenü und alle anderen Beiträge.
fehlerspeicher auslesen
oder auch mal 30min batterie abklemmen
und nachm reset einfach maln paar tage fahren. der mittelwert stellt sich nicht nach 10min ein. das dauert manchmal stunden oder tage.
bei langen autobahnfahrten geht der wert oft runter und wenn man dann tankt zeigt er halt mehr KM an als wenn man nur innerstädtisch fährt und dann tankt.
Wie @Manu1995geschrieben hat, sieht das stark nach km/l und nicht nach l/100km aus. Vielleicht da da irgendwer mal komisch kodiert. Im Geheimmenü sollte man es ja sehen.
Das dachte ich mir jetzt auch. Ich hatte zum Spaß auch mal Meilen pro Gallone eingestellt, aber da steigt man als Deutscher ja nicht durch.
Ich habe heute mal versucht, in das ´Geheimmenü´ zu gelangen, was mir nicht gelang.
Lag vielleicht auch daran, dass es nur bei E81, E90, E60 & E65 funktioniert und bei E91 eben nicht?
Wenn das Fahrzeug ccc/cic hat, kann man es da auch einfach umstellen
Und beim LCI geht es über das Kombi wenn er kein cic hat
Sagt mir wenig bis nichts.
fehlerspeicher auslesen
...
Um beim outing zu bleiben:
Wie liest man den Fehlerspeicher aus und braucht man dafür ein Zusatzgerät?
Ich habe heute mal versucht, in das ´Geheimmenü´ zu gelangen, was mir nicht gelang.
Lag vielleicht auch daran, dass es nur bei E81, E90, E60 & E65 funktioniert und bei E91 eben nicht?
Sagt mir wenig bis nichts.
Hast du ein Navi?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ok, langsam blicke ich besser durch.
Ein paar mathematische Kenntnisse können aber nicht schaden..
Danke für die Einspielung.
Nein, habe keins.
Ok, langsam blicke ich besser durch.Ein paar mathematische Kenntnisse können aber nicht schaden..
![]()
Danke für die Einspielung.
Nein, habe keins.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Gut, rechnen können muss Mann auch