Wohl Pech gehabt. N53 gekauft und sofort Probleme.

  • Zumal man das ganze nur mal weiter spinnen muss. Das ganze würde, wenn überhaupt, maximal auf einen Vergleich hinauslaufen.


    OP zahlt also zwei Gutachter (vllt je 500€, eher mehr), Anwalt + die Hälfte der Gerichtskosten. Letzteres kommt beides auf den Streitwert an, sagen wir mal alles in allem 2500€. Wenn es blöd kommt, ordnet das Gericht auch nochmal ein unabhängiges Gutachten an, sind wir schon bei 3000€.
    Dafür dass er am Ende was bekommt? Lass es auch 3000€ sein, dann war das ein Haufen Stress für gar nichts.


    In der Realität wird er wohl eher leer ausgehen und nochmal 2,5k€ in den Wind schießen. Dafür dass es am Ende dann 6 Zündkerzen für knapp über 100€ waren :D

  • Erstmal eine vernünftige Diagnose machen und dann weitersehen. Wenn du selbst nicht schrauben willst oder kannst hilft dir sicher @Brainny1 oder ggf. auch @maxi320ci. Und für die Zukunft: Darauf bestehen, dass das Auto in deinem Beisein kalt gestartet wird (hab ich auch so gemacht ;) ). Wenn der Verkäufer das nicht möchte, dann such dir direkt ein anderes Auto..

  • Du willst also wegen etwas, was nicht mal klar ist, zwei Gutachten machen lassen, die nicht gerade günstig sein werden, ohne wirklich Aussicht auf Erfolg?

    Ich habe mich auch darüber gewundert. Einfach so zu schreiben "gehste zum Gutachter", ohne den finanziellen Aspekt zu beachten.
    Ich selbst kenne nur einen einzigen Fall, wo jemand Erfolg bei arglistiger Täuschung vom privaten Verkäufer hatte. Dieser war nämlich bei der Werkstatt in der Nähe mit dem Problem, genau das hat die Wende gebracht, und den Nachweis der arglistigen Täuschung. Oder kennt jemand so einen Fall, wenn dem privaten Verkäufer argilistige Täuschung erfolgreich nachgewiesen werden konnte?

  • Hört doch einfach auf den Troll zu füttern :rolleyes:

    when I go to sleep - bury me three feet deep
    I'm not half as death as they are - I'm not half as death as you

  • Ich möchte eigentlich nur vermeiden, dass jemand noch seinen Tipps folgt. Wobei du insofern recht hast, dass das inzwischen wahrscheinlich eh jeder weiß.
    Das Gegenteil seiner Empfehlungen dürfte oft ein guter Rat sein :D

  • Ärgerliche Sache. Wie Freemaxx sagte... das A und O wäre gewesen den Wagen kalt zu sehen. Aber gut. Selbst wenn es die HDP sein sollte weißt du dann wenigstens daß dich das nicht so bald wieder erwartet. Hat also vielleicht auch was Positives wenn du den länger behalten möchtest.


    Btw, ist mir auch schon mal so ähnlich passiert. Auto gekauft, Heimfahrt ok, 2. Start von zu Hause aus ging die MKL an. Vorbesitzer kontaktiert: "Das war bei mir noch nie". War schlicht gelogen, denn die MKL kam dann ständig. Ich hab das auch unter Lehrgeld verbucht und den Karren selbst repariert. Habe mich weniger geärgert als mir eher Sorgen um den Zustand des Fahrzeugs gemacht. Man kann andere Menschen eben nicht zwingen ehrlich zu sein, aber man kann selbst ehrlich bleiben und sich einfach besser als sie fühlen :D . Keep a winning attitude, der Wagen wird sich bei dir wohler fühlen als beim Vorbesitzer.

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB

  • Man liest oft "eine Summe in der Hinterhand haben". Das macht beim Gebrauchtkauf, gerade bei älteren, potentiell problembehafteten Motoren aus privater Hand entspannter. Das Geld beiseite legen und dort liegen lassen. Für den Fall der Fälle.

  • Nun, aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es durchaus manchmal vorkommen kann, dass sich ein Mangel ganz plötzlich ergibt. Oder einfach bei KM-Stand x auftritt. Shit happens!


    Man kann ja trotzdem freundlich anfragen, auch wenn das natürlich von der anderen Seite auch schlecht angesehen ist. Wie soll der (private) Verkäufer prüfen, ob die Beanstandung stimmt bzw. nicht doch vom Käufer verursacht wurde? Und das ganze nur gemacht wird, um noch ein paar Euro rauszuleiern.


    Wichtig wäre jetzt, rauszufinden, was da wirklich das Problem ist. Und dann zu entscheiden, ob es einfach ein Verschleißproblem ist oder eine tiefgreifende Problematik dahintersteckt, die eben nur mit 4stelligen Kosten zu beheben ist!
    Vielleicht ist dann auch leichter festzustellen, ob es sich rentiert, ein Fass aufzumachen!

  • So, vielen Dank für die ganzen Reaktionen.
    Treffe mich am Freitag mit Brainny1 zum Auslesen.
    An sich macht mir der Wagen super Spaß, genau das, was ich jetzt wollte. Fand die E90 bzw E91 lci mit mpaket schon immer wunderschön.


    Was mich ärgert ist, dass ich 1. Während der Besichtigung genau nach diesen Problemen gefragt habe und 2. aus reiner Lust auf was neues mein Baby, einen 2018 neu gekauften m140i, dafür verkauft habe. Ein neuwertiges Fahrzeug das ich von Tag 1 behandelt habe wie ein rohes Ei.


    Geld ist in der Hinterhand, das ist nicht das Problem. Ich habe auch keinen großen Stress damit noch 2k rein zu hängen, wenn es dann gut läuft. Dann habe ich für in Summe 17,5 einen sehr schönen und toll ausgestatteten E91 330i.


    Der Wagen wurde die ganzen Jahre im wesentlichen von der Frau des Besitzers gefahren. Ich kann mir tatsächlich vorstellen, dass ihr der komische Kaltstart (läuft ja nach ner guten Minute super) sowie die gelegentlichen Probleme beim Warmstart nicht aufgefallen sind. Dass das vorher vorhanden war ist eigentlich außer Frage.
    Habe da jetzt aber keinen Bock auf Stress. Ich habe mich beim n53 auf kleinere Probleme eingestellt, dass es mich direkt erwischt ist natürlich schei..e.
    Der Wagen läuft, abgesehen von den Startproblemen und dem Kaltlauf, wunderbar. Volle Leistung, gute Gasannahme, Verbrauch passt auch. Automatik ist für das Alter ein Traum. Spülung hat der Vorbesitzer schon gemacht.


    Mal sehen was das Auslesen am Freitag bringt ..

  • Wurde der M140i wegen Platzmangel verkauft oder was waren die Gründe??


    Wenn der Kaltstart schlecht ist, dann brauchst wohl neue Injektoren, im schlimmsten Fall alle 6. Die kann man selbst tauschen, müssen aber dann "programmiert" werden(geht nicht mit den einschlägigen Apps)


    Dann sollte der Motor wieder so laufen wie er soll.