Wenn da jetzt beim Ölfiltergehäusedeckel der Stift oder Korb fehlt, wäre es ja naheliegend. Sofern das dann laut einem Gutachter die Ursache wäre.
N52B25 im Eimer? Klackern
-
-
Du hast den Wagen ja noch nicht lange, er klackerte doch auch schon beim Kauf, oder? Da wird es vermutlich schwierig einen Gutachter zu finden, der dir jetzt bescheinigt, das ein mutmaßlich fehlendes Rückschlagventil deinen Motor beschädigt hat.
Aber klar, wenn du es nachweisen kannst, dann kannst du Ansprüche an die Werkstatt stellen.
Den Ölfiltergehäusedeckel zu öffnen ist aber keine große Sache, das kannst eigentlich auch selber machen, du musst ja nur gucken, ob der Korb und die Dichtung am Ende verbaut ist.
-
Steh gerade vorm Auto und ja was soll ich sagen: vor 4 Tagen Kühlwasser aufgefüllt, kaum gefahren, wieder fast leer und auch brauner Film auf dem Wasser. Kein Schleim an Öldeckel. Das klackern ist ja nach Warmfahren weg. Mich stört derzeit der Leistungsverlust. Führt kein Weg am freundlichen vorbei denke ich. Werde gleich mal mit unserem A3 hin und Termin machen.
-
Sollte dem Motor der Exitus bevorstehen.. was kann man für das Fahrzeug verlangen?
E90 325i Limo in grau, M-Paket ab Werk, 172.000 runter, Alcantara-Sportlenkrad MFL, Navi Professional, PDC hinten, Vollleder in schwarz, Karroserie super Zustand. 18 Zoll M-Felgen.
LG
-
Schau, was die bei Mobile oder Autoscout wert sind.
-
So, ein kurzes Update.
Hatte den Wagen jetzt seit 31.5. stehen lassen und heute morgen ist der angesprungen wie frisch aus dem Werk. Kein Klackern wie beim letzten Mal. Naja, jetzt ist er beim Freundlichen und der Wasserverlust wird geprüft. Ich melde mich wenn es Neuigkeiten gibt.
-
Leck im Kühlschlauch wurde gefunden. Einziges Problem was ich jetzt noch habe: Im kalten Zustand ruckelt er leicht, hat aber bomben Leistung schon ab 1000 Umdrehungen. Wenn er warm ist, läuft er jedoch wie zugeschnürt. Merkt man speziell beim anfahren/rangieren. Ab 2500 läuft er dann schon besser. Also ist wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht von kalt zu warm. Vielleicht ein Zusammenhang zu dem Fehler Ansaugsystem Hardware defekt erkennbar? Liebe Grüße
-
Magnetventile schon erneuert?
-
Nee noch nicht. Hatte jetzt eher in Richting LMM gedacht oder Kühlung. Habe ja auch im Leerlauf immer Vibrationen.
-
Schlechte bzw. durchgenudelte Magnet-Ventile sorgen auch für ruckeln im Leerlauf. Teilweiße soweit, dass der Motor ausgeht. Du kannst dir mit der verbotenen Software anschauen wie träge diese sind.
Alternativ kannst du Sie kurzfristig reinigen und beobachten.
Wenn es besser wurde, durch 2 originale tauschen, da das reinigen nur kurzfristig Besserung bringt. Ist allerdings schnell getan.