Automatikgetriebe "anlernen"

  • Hallo zusammen,

    nach erfolgreicher Abdichtung, Spülung und Ölwechsel habe ich folgende Beobachtung gemacht:

    Als ich das Fahrzeug aus der Reparatur holte, zeigte sich das Schaltverhalten vom Getriebe so besorgniserregend, dass ich kurz davor war zu reklamieren.

    Beim Beschleunigen (das fiel mir als erstes auf) und Gas wegnehmen, dreht der Motor so weiter in hohen Drehzahlen, als wenn das Getriebe keinen weiteren Gang finden würde. Dann, wenn man ganz normal von der Kreuzung losfuhr, schaltete das Getriebe sehr sanft, aber behäbig.

    Jetzt, nach gefahrenen 3000 Km stelle ich ein ganz anderes, aber sehr positives Schaltverhalten fest:

    Das Jaulen des Motors, als wenn er im Leerlauf wäre, ist weg und beim "normalen" Beschleunigen schaltet das Getriebe kurz, knackig und trotzdem sanft.

    Der Kickdown schaltet auch kurz und präzise

    Nun meine laienhafte Frage:

    Hat das Getriebe ein "Langzeitgedächtnis" oder bilde ich mir die positiven Veränderungen nur ein?

    Eure Erfahrungen würden mich brennend interessieren.

  • Nach einem Ölwechsel adaptiert sich das Getriebe wieder. Das dauert ne Weile. Mit dem neuen Öl sind andere Schaltdrücke nötig als mit altem Öl. War bei mir damals auch so, wurde dann von Fahrt zu Fahrt besser.

  • Hallo,
    Normalerweise werden die Lernwerte doch nach solch einer Aktion zurückgesetzt,
    damit das Steuergerät neue Lernwerte sammeln kann.
    Zumindest hat Simon mir das mal so oder so ähnlich erklärt.
    Dann sollte das Getriebe, nach einer Lernphase, wieder sauber schalten.
    Bei mir war das auch so.
    Mittlerweile fahre ich xHP Stage 2 und bin damit sehr zufrieden. ;)

    Gruß
    Thomas 8)


    Meine Vorstellung!


    Meine BMW Doku!


    Mein altgedienter VW Polo 9N kann HIER angeschaut werden. ;)


    Edit - 05/2023:
    Leider hat den Polo 9N letztes Jahr nach fast 20 Jahren der Rosttod ereilt.
    Ersatz steht seit November bereit und wird seitdem nach und nach aufgebaut. - Skoda Fabia 6Y5 Combi BJ. 2006 1.4 TDI

    Eventuell stelle ich den später hier mal im Gastfahrzeugbereich vor.

  • Danke für die Infos, das Getriebe brauchte wirklich sehr lange, bis es sich wieder angelernt hat. Leider habe ich die Kilometerleistung nicht genau verfolgt doch schätze ich, dass ich mindestens 1000 Kilometer gefahren bin, bis es wieder einwandfrei schaltete. Nun weiß ich leider nicht, ob sich das Getriebe auch nach jedem Stromausfall neu finden muss. Ich hatte die Batterie nach der Getriebereparatur wegen ein paar Arbeiten abgeklemmt.