Dann stehe ich mit der Hälfte gut da.

Wie viele Kilometer habt ihr druff?
-
-
Knapp 245.000
Federn vorne gewechseltÖl-Wanne abgedichtet
Getriebespülung
Batterie gewechselt
FZD getauscht da das Licht gesponnen hat
-
Müsste was mit 280800km sein und der hat neuen kopf neuen turbo neuen agr kühler hatten dann auch mal ne getriebe Fehlermeldung und er ist abgemeldet
-
Knapp 205.000 Kilometer
Heuer Stoßdämpfer mit einigen Fahrwerksteilen getauscht.
Es wurde auch der Hinterachsträger wegen Korrosion getauscht, das war ne ordentliche Baustelle.
Radlager hinten waren auch fällig.
Jetzt läuft er wieder gut
-
Moin , bin jetzt bei 183000km , seit vor knapp 2 Jahren meine Gebrauchtwagengarantie abgelaufen ist- und über 11tsd Eus bei BMW reinrepariert wurde , läuft er wie eine Biene ... toi toi toi !!
Neu gemacht damals über Garantie :
-Turbo und DPF Reinigung
-Panoramadach
-Glühanlage
-FRM
-Antennendiversity
-AGR Thermostat
-Lima
-1 Injektor
-Schloss Beifahrertür
-Riemenspanner und Riemen
-Kabelbruch Heckklappe
-Anhängersteuergerät
-Batterie
Hab wahrscheinlich noch irgendwas vergessen , aber egal , bis jetzt läuft er immernoch super !!
Habe für meine Frau auch einen e91 163PS mit top Ausstattung gekauft - zwar mit hoher Laufleistung , aber dafür war er günstig in der Anschaffung :
Laufleistung : 319000
Von mir nach Kauf neu gemacht :
-Kupplung und Umbau auf EMS
-Klimaleitung durchgescheuert
-Glühanlage
-Drallklappen raus
-AGR und DPF off
-Corona Ringe Leuchtmittel getauscht
-Heckklappe Lampensockel korrodiert
Läuft auch wie ne Biene trotz der Laufleistung , toi toi toi
Viele Grüße aus Parchim
-
Moin , bin jetzt bei 183000km , seit vor knapp 2 Jahren meine Gebrauchtwagengarantie abgelaufen ist- und über 11tsd Eus bei BMW reinrepariert wurde , läuft er wie eine Biene ... toi toi toi !!
Neu gemacht damals über Garantie :
-Turbo und DPF Reinigung
-Panoramadach
-Glühanlage
-FRM
-Antennendiversity
-AGR Thermostat
-Lima
-1 Injektor
-Schloss Beifahrertür
-Riemenspanner und Riemen
-Kabelbruch Heckklappe
-Anhängersteuergerät
-Batterie
Hab wahrscheinlich noch irgendwas vergessen , aber egal , bis jetzt läuft er immernoch super !!
Habe für meine Frau auch einen e91 163PS mit top Ausstattung gekauft - zwar mit hoher Laufleistung , aber dafür war er günstig in der Anschaffung :
Laufleistung : 319000
Von mir nach Kauf neu gemacht :
-Kupplung und Umbau auf EMS
-Klimaleitung durchgescheuert
-Glühanlage
-Drallklappen raus
-AGR und DPF off
-Corona Ringe Leuchtmittel getauscht
-Heckklappe Lampensockel korrodiert
Läuft auch wie ne Biene trotz der Laufleistung , toi toi toi
Viele Grüße aus Parchim
Der gute alte kabel bruch in der heckklappe
-
Hallo mpeg,
mich würde mal dein Fahrprofil und der dein Durchschnittsverbrauch interessieren. Mein 320D hat ja die 2,4 fache Laufleistung von deinem und ich hatte nie ein Problem mit AGR, Lader VTG. Den DPF hab ich erst mit 350 TKM erneuert. Der "berechnete" Wechsel stand da zwar schon länger in der Diagnose Abgasgegendruck war völlig unauffällig. Den erneuerten DPF hat die Diagnose dann initial mit 250 TKM Restlaufzeit berechnet.
Mein Fahrprofil: Überwiegend (langer) Arbeitsweg mit 70 KM einfach, Bundesstraße (120 Km/h, kurzes Stück unlimitiert, Landstraße ein paar Dörfer. Bundesstraße geht durch eine größere Stadt, wo es mal Stop and Go gibt). Verbrauch (Berechnet über mehrere Jahre: 5,3 Liter/100KM, Durchschnittsgeschwindigkeit laut BC immer im Bereich 70 - 75 Km/h). Getriebe: manuell. Defensiver Fahrstil, aber nicht langsam. Lasse ihn gerne rollen und gehe auf Landstraßen früh vor der Ortseinfahrt vom Gas.
Grüße
Marcus
Update:
E92 320d N47N Bj 12/2011 mit aktuell 160.000 km
April 2015 mit 43.000 km gekauft
Probleme:
-58tkm: AGR-Bypass defekt, neuer AGR-Kühler 100% Gebrauchtwagengarantie
-67tkm: Lenkgetriebe Manschette ölfeucht, neues Lenkgetriebe 100% Kulanz BMW
-94tkm: Zugstreben erneuert, angeblich Verschleißteil. Aber nur bei BMW
-104tkm: AGR-Bypass defekt, neuer AGR-Kühler 100% Kulanz BMW, gleichzeitig Thermostat ersetzt
-105tkm: Turbo-VTG defekt, neuer Turbo 100% Kulanz BMW / Arbeit Gebrauchtwagengarantie
-115tkm: erneuter Turbotausch aufgrund Fehldiagnose. War nur Wackelkontakt am VTG Steckanschluss...
-123tkm: Zusatzdämpfer/Anschlagpuffer hinten zerbröselt, gleichzeit Stoßdämpfer ersetzt
-127tkm: Flexrohr erneuert
-141tkm: Batterie ausgetauscht, alte nur noch 50 % Kapazität
-145tkm: Abgasgegendrucksensor DPF erneuert
-149tkm: wieder Zugstreben erneuert, diesmal M-Technik Teile
-157tkm: Gelenkscheibe Antriebswelle hinten erneuert-157tkm: vorsorgliche DPF-Reinigung
-
Hier geht's nur um den aktuellen Kilometerstand Eurer Autos und für alles andere gibt es genügend passende Threads und wenn nicht, dann einfach einen eröffnen. Ist gar nicht schwer.
-
200000 KM
Wassereibruch Batteriekasten, deshlab Stromkabel von hinten nach vorne einmal neu + Heckklappe neu abgedichtet
ABS Sensor hinten rechts 2 x neu.
Tagfahrlicht rechts
Läutf ansonsten wie ein Uhrwerk.
Allerdings täglich 150 km Autobahn, fast keine Kurzstrecke
Bremsen und Beläge seit 150000 verbaut
-
178.000 voll. Keine 10.000 km gefahren in den letzten 13 Monaten.
Gemacht habe ich letzte Woche Ölfiltergehäuse- und Wärmetauscherdichtung sowie letzten Monat zwei neue Stoßdämpfer an der HA.
Heute die HU/AU ohne Mängel bestanden