e93 nach H&R Federn zu Tief

  • Jaja hab es jetzt auch mehr mals gelesen das H&R Federn an Federkraft verlieren.

    Ich hab mir gebrauchte H&R Federn mit neuen Sachs Dämpfern in mein e93 eingebaut.

    optisch sieht es echt gut aus, doch leider fährt es Sche...!!

    Gibt es für die e9x Baureihe ein Schlechtwege paket in Form von Federunterlagen in dicker?

    er schlägt fast durch bei schlechten Straßen mit 19"

  • Ja, gibt es. Ändert aber an deinem Problem nichts. Das Auto wird dadurch zwar höher, aber der Federweg nicht länger.

    Neue Federn sind die einzig sinnvolle Option.

  • Gibt von BMW das Schlechtwegepaket und von ST Höherlegungssätze. Wie mein Vorredner schreibt: Hau die Federn in die Tonne. So ist das Rotz. Die Federn sind doch nicht so teuer, wieso hast du da gespaart aber neue Dämpfer verbaut?

  • Ggf. hast du auch nicht die Federn für e93 verbaut sondern für e92 - die haben hinten einen geringeren Drahtdurchmesser.

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB

  • Federn waren 1 Jahr alt und aus einem e93.

    Die Kiste ist 375tkm gerudert wollte es nicht übertreiben.

    eventuell hol ich mir ein AP Gewinde da sind grade Cashback Wochen.

  • Aber nur weil du auch noch was Anderes eingetragen hast. Ich würde trotzdem ein anderes Fahrwerk einbauen. (Würde nicht nur sondern habe es auch gemacht).