Beiträge von MBtheMainMan

    Hatte das Problem mit dem "Quietschen" auch, hab dann selber mal Öl reingesprüht und es hat nichts geholfen. Bei BMW haben sie gesagt, dass kennen sie schon und haben ein sehr zähes Öl, schon eher ne Schmierpaste, draufgemacht und seit dem geht es ziemlich gut. Nicht perfekt, aber annehmbar.


    Hoffe das hilft dir ein wenig.

    Hallo Leute,


    ich hab nächste Woche einen Termin zum Scheiben folieren. Ausgesucht habe ich mir 15% Lichtdurchlässigkeit, bin aber noch am überlegen vielleicht doch lieber 20% zu wählen.


    Nun ist mir gerade die Frage gekommen, was ist mit den automatisch abblendenden Spiegeln? Soweit ich weiß, werden ja der Innen- und die Außenspiegel über den Sensor am Innenspiegel gesteuert, richtig? Wenn ich nun eine Folie mit 15% Durchlässigkeit habe, funktioniert das dann alles noch nachts? Innen wäre ja recht egal, aber außen soll das schon noch weiter funktionieren. Wer hat Erfahrungen damit?


    Danke für eure Antworten :thumbup:

    Hö ? :D


    Damit würdest Du aber mein Weltbild komplett zerstören, wenn es jetzt heißen würde, dass der Diesel weniger haltbar ist. Das ist doch die allgemein Meinung, die man so überall hört? :?:



    Früher war das mal der Fall, aber das ist schon lange her! Da war der Diesel noch ein echter Ölbrenner, hat kaum Leistung und kam nicht vom Fleck. Moderne Diesel mit ihrem Einspritzdruck, ihren Turbos und sonstigen Schnickschnack sind dagegen recht anfällig. Bei entsprechender Fahrweise und Pflege muss das nichts heissen, aber wie du guten alten Taxidiesel, die alles mitgemacht haben, sind sie nicht mehr. Da sind bei viel Kurzstrecke etc. die Saugerbenziner sicher haltbarer. Bei 15tkm/a kann man mal den Bleistift spitzen, da kann sich ein Diesel lohnen, muss es aber noch lange nicht! Wenn du also viel kurze Strecken fährst, dann würde ich dir auch eher zum Benziner raten. Spritkosten sind nicht alles ;)


    Und zum Xenon, man braucht es nicht unbedingt und wenn man es noch nicht hatte, dann erst recht nicht. Aber wenn du dich einmal dran gewöhnt hast, wirst du es nicht mehr anders haben wollen. Aber bei deinem Budget musst du schon selbst entscheiden, was du unbedingt brauchst und was nicht :thumbsup:

    Würde dir auch zu dem mit 143PS raten. Ist der neuere Motor und sollte bei mehr Leistung ein wenig weniger verbrauchen. Da du dein Auto nicht zu sehr zu quälen scheinst, solltest du bei entsprechender Pflege/Wartung keine Probleme bis 200tkm haben. Was du aber bedenken solltest, die Diesel haben eine DPF, der sich nicht so gut mit regelmässiger Kurzstrecke verträgt. Er geht dann schneller zu und muss dann meistens getauscht werden. Das ist sehr teuer.


    Ansonsten machst du da nichts falsch. Ausstattung musst du selbst wissen, finde die beide zu nackt. Klimaautomatik z.B. würde mir schon fehlen. Fahr mal Probe und schau wie es dir zusagt ;)

    Lass dich mal nicht verrückt machen! Warum das mit der PS ein wenig komisch ist, weiss man nicht, aber es muss kein "schlimmer" Grund dahinter stecken. Denn wenn es so ist wie du sagst, dass der Preis ein sehr guter ist, dann kann es auch gut sein, dass er nur so gut ist, weil er eben nicht auf PS getrimmt wurde.


    Auch wegen dem Vertrag mach dich mal nicht verrückt, denn wenn du das so explizit drinstehen hast, dann musst du da auch nix kaufen. Erst recht nicht, wenn was grobes dran ist, ansonsten willst du ihn ja eh nehmen, richtig!?


    Übrigens habe ich die Leute dort sehr nett erlebt. Hab meinen dort nicht gekauft, aber er war nen Leasingrückläufer, denn ich dann bei nem anderen BMW-Haus gekauft habe, der ihn von dort gekauft hatte. Es fehlte ein Stempel im Heft vom Service. Kurz telefoniert, hingeschickt und ausgefüllt zurückbekommen. Alles mit sehr nettem Kontakt. An mir haben und werden sie mal gar nix verdienen und trotzdem nett gewesen :thumbsup:


    Pech kann man immer haben, aber meistens geht doch alles gut 8o

    Laut ist relativ. Ich empfinde es als laut. Aber ich bin noch keinen anderen E91gefahren, daher habe ich keinen Vergleich. Was mir aber aufgefallen ist, teilweise hört man fast gar nichts und teilweise ist es sehr laut.
    Muss mal zum Händler fahren, was der meint. Habe noch Garantie.



    Also es ist nicht relativ! Vorher habe ich es gehört und es hat mich gestört! Mit neuer Dichtung höre ich nichts mehr :thumbsup:


    Wenn du also was hörst, dann is es Murks und du kannst was ändern, allerdings machen die es nicht auf Garantie, weil es ja Murks ab Werk ist :fail: Aber vielleicht bekommst du ja deine Werkstatt dazu, es als einen anderen Defekt zu deklarieren, bei mir gings :rolleyes:


    PS: Foto kann man sich schenken, das sieht genauso aus wie vorher! Könnte mir vorstellen, dass das neue Gummi härter ist und es deshalb satter schliesst! Das is auch der Grund warum es neu angelernt werden muss. Passiert das nicht, schliesst es nicht wegen dem Einklemmschutz.

    Also ich finde das Dach ist richtig toll und das, obwohl ich vorher gut auf nen Schiebedach hätte verzichten können!


    Allerdings war meines am Anfang auch geschlossen (nur Lichtschutz offen) sehr laut und nervte mich doch ziemlich stark. Ich hab dann die neuen Dichtungen einbauen lassen und seit dem ist der Lichtschutz nur noch offen. Ich höre selbst bei 160km/h keinen Unterschied mehr zwischen Lichtschutz offen oder zu. Wenn du darauf achtest beim Kauf und das i.O. ist, dann ein ganz klarer Kauf! Ansonsten müsstest du halt das "Update" machen lassen.


    Wo die Abläufe sind würde mich auch interessieren!